PRD cup des KCT

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Renjupp
Beiträge: 121
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:00
Wohnort: aachen

PRD cup des KCT

Beitrag von Renjupp »

Aufjedenfall war der Cup schön anzugucken!
www.endurance-fans.de

Bilder und News rund um den Motorsport
udolfo
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: Marl

geile veranstaltung

Beitrag von udolfo »

:Duns hat es trotz des miesen wetters irre spass gemacht mit so vielen netten leuten zu fahren und ganz grosser dank nochmal an die jungs von ids besonders ingolf und detlef zwei supertypen die sich da ganz schön reingekniet haben und immer zur soforthilfe bereit waren.
das beste jedoch ist zu sehen das die günstigen motoren aus der kist raus auf die strecke genommen werden könnnen und funktionieren
:tongue:
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

PRD cup des KCT

Beitrag von inga »

Von mir, obwohl ich dieses mal nicht mitgefahren bin,
auch ein dickes Lob an die Jungs von IDS super
support !
Beim nächsten Rennen bin ich auch dabei.
Wie Udolfo schrieb - die Motoren laufen super
direkt aus der Kiste.
Und auch an dieser Stelle nochmals Herzlichen
Glückwunsch an Udolfo für seinen Erfolg beim
ersten Rennen :D
Benutzeravatar
zopp
Beiträge: 19
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 23:36
Wohnort: Beckingen

PRD cup des KCT

Beitrag von zopp »

Auch vom Rex Racing Team ein großes Lob an IDS (Ingolf und Detlef). Soviel Einsatz für eine Serie ist echt bemerkenswert! Zumal unser Start von drei Fahrern auf der kippe stand.

Abgesehen von den Kistenmotoren; die bei uns offen waren und einige Teile gefehlt haben, war es doch eine gelungene Veranstaltung. Maxi konnte doch noch vorne mitfahren und der Team Chef? Tja der hatte jede menge zu schrauben. Er konnte nur das letzte rennen mitfahren.

Ich hatte das Zeittraining im Schnecken Tempo absolviert. Irgendwie kam mein Motor nicht über 12000 rpm. Zudem hatte ich vor den Rennen den Unfall und konnte nicht mehr teil nehmen, dann wäre es in der 145 Klasse ein Starter mehr gewesen.

Trotz alle dem; wie udolfo schon sagte: geile veranstaltung

immer wieder gerne...........
Zuletzt geändert von zopp am Di 21. Apr 2009, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zopp
Beiträge: 19
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 23:36
Wohnort: Beckingen

PRD cup des KCT

Beitrag von zopp »

Original von zopp
[edit]
Abgesehen von den Kistenmotoren; die bei uns offen waren und einige Teile gefehlt haben, war es doch eine gelungene Veranstaltung.
Die Motoren bekamen wir nicht von IDS sondern von einem Händler! [edit/]
udolfo
Beiträge: 25
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: Marl

motoren

Beitrag von udolfo »

das hätt mich jetzt auch gewundert denn bei ids ist man vom alten schlag mit den beiden kannst du noch per handschlag geschäfte machen!!! (ist leider gerade im motorsport selten geworden ) ;(
Benutzeravatar
zopp
Beiträge: 19
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 23:36
Wohnort: Beckingen

RE: motoren

Beitrag von zopp »

@udolfo

...und diesen einsatz für jeden fahrer hat uns auch dazu bewogen doch zu starten. tja, selten ist es geworden, dass einem so untrstützung widerfährt. gute arbeit man.

übrigens; wieso haben die mich in die 165 klasse hinein verfrachtet? beim wiegen im zeittraining hatte ich 150kg. ist da was schief gelaufen?
msport1
Beiträge: 1
Registriert: Do 12. Jun 2008, 13:13
Wohnort: Wemmetsweiler

PRD cup des KCT

Beitrag von msport1 »

Auch mir hat die Veranstaltung gut gefallen.
Schöne spannende Rennen mit viel Aktion und Überholmanövern.
Soweit ich das beurteilen kann, haben die Jungs vom DSW (die waren ja Veranstalter) organisatorisch mal wieder alles richtig gemacht.

@zopp: ich würde mich nicht zu laut beschweren: mit 150kg lässt dich keiner in die 145kg Klasse ...

Habt Ihr schon gesehen: Die Ergebnisse sind beim DSW schon online. Hoffentlich kommen die Bilder auch bald. http://dsw-kart-cup.de
Zuletzt geändert von msport1 am Mi 22. Apr 2009, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
power is nothing without control
Benutzeravatar
zopp
Beiträge: 19
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 23:36
Wohnort: Beckingen

PRD cup des KCT

Beitrag von zopp »

@msport1

OK, *stopf in mich schwenker, Pizza nudeln, jedemenge fett und so, bier... röööölps....*
marcel3380
Beiträge: 25
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 15:25
Wohnort: Erkelenz

PRD-CUP beim KCT!

Beitrag von marcel3380 »

Habe gehört das die Motoren sehr genau nach dem Rennen kontroliert wurden,um die gleichheit zu garantieren.
Stimmt das?
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“