Beantworte fragen zu Swissauto 250

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 19
Registriert: 04.06.2008, 20:05
Wohnort: Ettiswil

Beantworte fragen zu Swissauto 250

Beitrag von RedBull »

Hallo!!

Wer fragen zum Motor hat kann sich melden!!!!

Grüsse aus der schweiz!!!!
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: 01.10.2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Beantworte fragen zu Swissauto 250

Beitrag von Burton »

Hallo,
wie lange fährst Du ihn schon und was hast Du für Erfahrungen mit dem Motor und ggf. dem Hersteller gemacht.
Probleme?

Gruß
Burton
hollow.man
Beiträge: 25
Registriert: 14.10.2007, 14:56
Wohnort: Niederbipp

Beantworte fragen zu Swissauto 250

Beitrag von hollow.man »

wie schnell is er im vergleich zum vämpi?
letztes jahr hat man immer gelesen sobald rennen gefahren sind, kann sieht man dan wie schnell er wirklich ist.. vileicht hab ich das übersehn, aber habe schlusssendlich nie renn resultate gesehn, oder wirklich einen vergleich zum vämpi..

mfg hollow.man
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: 20.04.2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Beantworte fragen zu Swissauto 250

Beitrag von Ehemalier »

Wie schon so oft gesagt, es ist ja nicht nur der Motor der für die gefahrenen Zeiten verantwortlich ist. In Holland fahren einige Swissautos mit und verteilen sich im Feld wie die anderen. Es ist nicht so, daß man mit diesem Motor automatisch ganz vorn oder ganz hinten fährt. Offensichtliche Probleme sind mir auch nicht aufgefallen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: 04.03.2008, 17:14
Wohnort: endingen

Beantworte fragen zu Swissauto 250

Beitrag von Axel-K »

Heute ist in Biesheim (F) auch ein SA gefahren. Der Schrauber konnte mir nichts über Mängel sagen. Von den Rundenzeiten konnte der Fahrer die meisten Schalter in den Sack stecken.
Er fuhr zwischen 31 und 32 sec. Ich selbst konnte mit meinem Vämpi eine 32,5 hinlegen. Binn allerdings 37 Kg schwerer.
Ich denke die Motoren schenken sich nicht viel. Wenn überhaupt.
Zuletzt geändert von Axel-K am 11.04.2009, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“