Hallo,
nicht nur das Kart braucht Super-Plus, auch der Körper braucht Saft, damit nach 3 Std. auf der Strecke nicht die Power weg ist.
Ich habe mal im Web nachgelesen und natürlich sind isotonische Getränke gut die man laufend in kleinen Dosen zu sich nimmt => bevor man Durst verspürt! Natrium und Magnesium sind vorwiegend aufzufüllen, weil sie beim Schwitzen verloren gehen. Allerdings gibt es große Unterschiede bei den einzelnen Getränken. Spitzensportler mischen sich ihr Getränk ja selbst zusammen. Okay, ich meinerseits möchte da keine Dissertation draus machen. Aber wenn ich an einem Nachmittag literweise Flüssigkeit in mich reinschütte, soll es auch etwas sein das die Leistung stabil hält und den Körper freut. Also Schadstoffe wie Koffein sind für mich tabu.
Oder was tut ihr um dem Leistungsabbau entgegenzuwirken?
Kennt jemand die Qualitätsunterschiede der isotonischen Drinks? etc...
Wolfgang
Isotonische Getränke
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 8. Feb 2009, 15:59
- Wohnort: Wies
RE: Isotonische Getränke
Das beste ist immer noch Mineralwasser. Man sollte versch. Sorten abwechselnd trinken und nicht immer nur eine Sorte, da versch. Mineralien in versch. Sorten enthalten sind.
Eines der besten isotonischen Getränke ist immer noch das alkoholfreie Weizen (Weißbier). Kein Scherz.
Mfg
Eines der besten isotonischen Getränke ist immer noch das alkoholfreie Weizen (Weißbier). Kein Scherz.
Mfg
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Isotonische Getränke
Sehe ich auch so,
und noch ab und an ne Banane dabei, dann passt das schon, zumindest für mich.
Aber nen zartes Stück Fleisch am Abend sollte schon noch passen ...
und noch ab und an ne Banane dabei, dann passt das schon, zumindest für mich.
Aber nen zartes Stück Fleisch am Abend sollte schon noch passen ...

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 8. Feb 2009, 15:59
- Wohnort: Wies
RE: Isotonische Getränke
Ja, ich denke auch das isotonische Getränke zu viele Inhaltsstoffe haben. Man könnte 25% so eines Drinks evtl. mit 75% frischem Alpenquellwasser mischen. Falls jemand so ein Wasser braucht, bei mir sprudelts aus dem Boden. 
Aber Banane und (stilles) Mineralwasser ist glaube ich eine gute Variante.

Aber Banane und (stilles) Mineralwasser ist glaube ich eine gute Variante.
Isotonische Getränke
Das unterschreibe ich voll und ganz! Zum auffüllen der Depots für Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralsalze ist ein alkohlfreies Weißbier nahezu unschlagbar.
Tagsüber, bei voller Belastung trinke ich jedoch bevorzugt Wasser, sehr dünne Fruchstäfte (10%Apfelsaft auf Wasser) alles ohne Sprudelzeuchs.
DAs PRoblem ist: Es gibt Leute, die Schwitzen kaum und andere dagegen extrem. Ich hab mir das Schwitzen regelrecht antrainiert durch viel Radfahren am Berg und exzessives Spinning. Wenn du da nicht Kühlen kannst, bist du regelrecht am Verrecken.
Beim Kartfahren ist das klasse, weil man auch in der Montour gut kühlt.
(Nur beim Schrauben brennt´s halt in den Augen...
)
Tagsüber, bei voller Belastung trinke ich jedoch bevorzugt Wasser, sehr dünne Fruchstäfte (10%Apfelsaft auf Wasser) alles ohne Sprudelzeuchs.
DAs PRoblem ist: Es gibt Leute, die Schwitzen kaum und andere dagegen extrem. Ich hab mir das Schwitzen regelrecht antrainiert durch viel Radfahren am Berg und exzessives Spinning. Wenn du da nicht Kühlen kannst, bist du regelrecht am Verrecken.
Beim Kartfahren ist das klasse, weil man auch in der Montour gut kühlt.
(Nur beim Schrauben brennt´s halt in den Augen...

---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!