PRD cup des KCT

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

Nein denke ich nicht, ich weis das die EU Version auch schon das neue Pleul hat.
Danke ich hoffe es auch, macht nämlich keinen Spas mehr mit nur 10 man rennen zu fahren.
piet
Beiträge: 121
Registriert: So 16. Jul 2006, 08:21
Wohnort: Engelskirchen

PRD cup des KCT

Beitrag von piet »

Wie viele Fahrer sind denn jetzt schon eingeschrieben ? Wenn ja genügend Fahrer da sind , könnt ich s mir ja nochmal überlegen ?
Benutzeravatar
zopp
Beiträge: 19
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 23:36
Wohnort: Beckingen

PRD cup des KCT

Beitrag von zopp »

http://www.prdcup.de/fahrerlager/fahrer

da kommen noch einige dazu
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

Nach langen Überlegungen und Tests haben wir uns für den Reifen Bridgestone YJB entschieden.Es hat viele Diskussionen gegeben was die Reifenwahl anbelangt letztendlich hat jedoch die Qualität des Reifens überzeugt.Der Reifen wird für 155€ an eingeschriebene Fahrer des PRD-CUP verkauft, damit liegen wir 5€ über dem angestrebten Ziel einen Reifensatz für 150€ anzubieten. Wir hoffen jedoch dass wir die richtige Entscheidung zu Gunsten der Fahrer getroffen haben.
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

Vorbereitungen für PRD-Cup nahezu abgeschlossen
Endspurt am 04.04.2009 in Kerpen

Nach ausgiebigen Testfahrten am 21. März im frühlingshaften Liedolsheim und
am 29. März auf dem winterlichen Hunsrückring Hahn, folgt nun der letzte
Testtag in Kerpen.
Jetzt am Wochenende stehen noch einmal PRD-Testtage an, d.h., man kann noch
einmal die PRD-Motoren tetsten und natürlich können auch die letzten
Cup-Plätze belegt werden. An Einschreibungen sind beim Fireball-Cup bis
jetzt 15 erfolgt, so dass vielleicht nach dem letzten Testtag noch der eine
oder andere Fahrer hinzukommen möchte - wir würden uns freuen.

Enttäuschend ist bislang das Anmeldeergebnis des PRD-Bambini-Cups. Ganze
zwei Einschreibungen liegen bis jetzt vor, so dass auch hier noch jede
Menge Luft für weitere Teilnehmer ist.

Also nicht lange überlegen ..... Samstag, 04.04. ab 11.00Uhr .........
Kartbahn Kerpen ................ einfach vorbeikommen............... und
mitmachen.

PRDCup die preiswerter Alternative aktiven Motorsport zu
betreiben..........

Klares Reglement
kein Tuning
nur Serienmotoren
alle Motoren sind verplombt
Motoren im Komplettpaket zum Festpreis (1.690€ inkl. Plombe)..........
vorgeschriebene Reifen (Bridgestone YJB) zum Cup-Preis von 150€
5 Rennen im Rahmen des KCT-DSW Kartcups)
Gesamtsieger nimmt am PRD-Weltfinale teil (Taiwan od. Australien)
2. Platz - 1xMach1 Chassis
3. Platz - 1xPRD-Fireball-Motor
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

Achtung, Achtung
KCT und DSW haben das erste Rennen auf den Samstag den 18. April verschoben. Somit wird auch das Rennen zum PRD Cup auf den 18. April verschoben.
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von Knarf »

Wie verteilt sich denn das Starterfeld auf die beiden Senior-Klassen (145/165 kg)? Werden die PRD-Fahrer mit dem Starterfeld in der CS125/100er fahren?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

hi,
der PRD Cup fährt in einer eigenen Klasse. Die einzige Unterteilung sind die 2 Gewichtsklassen.
Ich kann mom leider nicht sagen, wie die verteilung genau ist aber es sind mehr in der 165kg klasse
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

PRD cup des KCT

Beitrag von Sezu »

Hallo zusammen...

Das erste Rennen des Prd Cups ist ja jetzt gelaufen, gibts nichts spannendes zu berichten?

Wie viele Fahrer waren am Start, und in welchen Gewichtsklassen?

Welche Rundenzeiten wurden gefahren, und wie war der allgemeine Eindruck des Cups?

Wäre schön, wenn hier jemand etwas über den Cup berichten könnte, da ich auch überlege mal ein Rennen mitzufahren

Gruß, und schönen Dank
Sebastian
zumpe-fahrschule.de
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln

PRD cup des KCT

Beitrag von K-Race-Tec »

Hi,

insgesamt waren leider nur 13 Fahrer am Start, was aber bestimmt auch auf das schlechte Wetter zurückzuführen ist. Das ganze Wochenende Regen.
Im Zeittraining war die schnellste Runde: 1.03.937
Im 1. Rennen eine 1.03.5
zweites Rennen weis ich grad nicht aber es war immernoch nass.
In der 165kg Klasse waren 9 Fahrer am Start und bei den 145kg halt nur 4.

Alles in allem aber eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir waren persönlich sehr zufrieden.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“