Hersteller für Kartanhänger

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von Kartlschorsch »

Wie wäre es wenn wir hier mal Hersteller von Kartanhängern oder welche die gut dazu umzubauen sind sammeln ?

Ich fange einfach mal an:

http://www.kartanhaenger.de

http://www.mb-anhaenger.ch/kart.html

http://www.lkw-total.de/fabo.php4?frz_search=1&type=0&supplier=0&aufbau_id=0&erstzulassungjahr=&erstzulassungjahr_bis=&plz=&price=&sorting=&freitext=kart

Wer kennt noch eine Bezugsquelle ?
Zuletzt geändert von Kartlschorsch am Sa 30. Sep 2006, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

RE: Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von KPB »

Einen habe ich noch:

http://www.anhaenger-voss.de

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von krubelwelle »

ich hab mir einen brenderup 2260 gekauft

da passen 2 karts rein

kostet 700 euro

und er ist nur so billig weil er ungebremst ist

und er ist 138cm breit was für mich wichtig war, dass die hinterachse reingeht.

obwohl viele breiter fahren, aber dann macht man halt schnell ein rädchen ab.

http://www.anhaenger-center.com
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von Kartlschorsch »

Original von krubelwelle
ich hab mir einen brenderup 2260 gekauft

da passen 2 karts rein

kostet 700 euro

und er ist nur so billig weil er ungebremst ist

und er ist 138cm breit was für mich wichtig war, dass die hinterachse reingeht.

obwohl viele breiter fahren, aber dann macht man halt schnell ein rädchen ab.

http://www.anhaenger-center.com
Danke für deinen Beitrag, aber was sollen wir mit dem link ?
Ich kann dort nur Miet-Anhänger finden :D

Den Anhänger gibts übrigens auch als Cargo-Version, ich weiss nur nicht ob bei einer Höre von 1,31m auch 2 Karts übereinander reinpassen, was meint ihr ?

Bild
Zuletzt geändert von Kartlschorsch am So 1. Okt 2006, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von Kartmän »

ich bastel mir gerade einen.
fotos folgen...
PEDAL TO THE METAL
Benutzeravatar
urban
Beiträge: 101
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 18:03
Wohnort: Dortmund

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von urban »

Also ich hab den hier:

http://www.kartanhaenger.de/html/1er_kart.html (Link zur Homepage wurde ja oben schonmal gepostet)

und bin damit SEHR zufrieden. Die Waerder & Waerder GbR ist ein kleines Familienunternehmen, wo m. E. noch echte Qualitätsarbeit geleistet wird. Preislich könnten die Hänger dort allerdings ruhig etwas günstiger sein, dann würden die auch mehr verkaufen. Ich fand den Preis (€ 1.200,00 + Mwst) hart an der Grenze, aber mir war wichtig, dass der Hänger meinen Bedürfnissen 100%ig gerecht wird - und das tut er.
Kart lässt sich vom Kartwagen problemlos ohne fremde Hilfe in den Hänger schieben und auch wieder ausladen. Und der Aufbau ist sehr einfach abzunehmen - und dann hat man einen ganz "normalen" Hänger, mit dem man auch mal Möbel, Gartenabfälle oder sonst was transportieren kann.
Steht das Kart im Hänger, hat man im unteren Teil reichlich Platz für Werkzeugkiste, Spritkanister etc. etc.


mfg
urban
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von KPB »

Nur die Optik lässt etwas zu wünschen übrig. Ist allerdings bekanntermassen Geschmacksache. € 1200.- ist aber ziemlich happig.

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von krubelwelle »

nein nein, bei meinem link gehst du auf standorte und dann gibst du den nähesten ein und dann fährst du da hin und redest mit dem.

so geht das
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von pehaha »

@urban
Hi andreas, kenne das teil ja, waren 1200€ für den Aufbau oder komplett????

So ein Kasten würde mich auch reizen, weil ich den als Werbeträger nutzen könnte. Hab das aber in Eigenleistung vor.

Meine Basis ist ein 550kg Stema neu für 350€ ersteigert.
Siebdruckplatte+Schaniere+Aluleisten+Riffelblech
Fahre auch vom Kartwagen direkt auf den Hänger.
Dateianhänge
Anhänger0067.jpg
Anhänger0067.jpg (199.54 KiB) 909 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
urban
Beiträge: 101
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 18:03
Wohnort: Dortmund

Hersteller für Kartanhänger

Beitrag von urban »

Moin Peter,

1.200 € komplett natürlich. Wenn das nur der Aufbau gewesen wäre, hätte ich das niemals gemacht. Wie gesagt: ich fand es schon so hart an der Grenze, aber das Teil ist halt wirklich praktisch und sehr gut verarbeitet.
Und: es ist dicht! (zu Marko und Willi rüberzwinker ... ;) ).


mfg
urban
Antworten

Zurück zu „Karttransport“