Hallo Zusammen,
wollte mal nachfragen, was Ihr so vom Swiss Hutless Toxic aus 2007 haltet?
Ist das ein gutes Schalter-Chassis?
wo liegen die Stärken/Schwächen?
Danke
Gruß
Markus
Swiss Hutless Toxic 2007
Swiss Hutless Toxic 2007
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Swiss Hutless Toxic 2007
Hat keiner Erfahrungen mit dem Toxic?
Habe mal gelesen, dass die Bremse nicht so griffig sein soll. Kann das jemand bestätigen?
Habe mal gelesen, dass die Bremse nicht so griffig sein soll. Kann das jemand bestätigen?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Swiss Hutless Toxic 2007
ich fahre ein Toxic.
Mit den roten Bremsbacken von Prespo gehen die Bremsen gut.
Das Chasi ist einfach und schnell einzustellen.
Mit den roten Bremsbacken von Prespo gehen die Bremsen gut.
Das Chasi ist einfach und schnell einzustellen.
Zuletzt geändert von Axel-K am So 29. Mär 2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Swiss Hutless Toxic 2007
Ich fahre auch ein Toxic und war bisher immer zufrieden.
Swiss Hutless Toxic 2007
Hi,
ich fahre seit 2006 Toxic das aus 2007 ist ein sehr gutes Kart auf großen Bahnen die nicht viele Bodenwellen haben da geht das kart sehr gut. Grundsätzlich sollte man vorne den Stabi fahren und die beiden anderen mal weglassen und über die Vorderachse arbeiten. Spurbreite hinten 139-140. Vorne wenn du 118 bis 119 breit bist wirst du nicht schlecht dabei sein als grundeinstellung und achte darauf das der Reifendruck im waren und die 0,7 ist +- 0,05 bar
Viele Grüße
Markus
ich fahre seit 2006 Toxic das aus 2007 ist ein sehr gutes Kart auf großen Bahnen die nicht viele Bodenwellen haben da geht das kart sehr gut. Grundsätzlich sollte man vorne den Stabi fahren und die beiden anderen mal weglassen und über die Vorderachse arbeiten. Spurbreite hinten 139-140. Vorne wenn du 118 bis 119 breit bist wirst du nicht schlecht dabei sein als grundeinstellung und achte darauf das der Reifendruck im waren und die 0,7 ist +- 0,05 bar
Viele Grüße
Markus