Dry Lube Kettenspray
Dry Lube Kettenspray
Hat jemand von euch Erfahrung mit Kettenspray auf PTFE Basis,
Also Fettfreies Kettenspray beim Wankel? z.B. Dry Lube
Ich habe das früher immer beim Mopped genutzt!
Da war ich von dem Zeug voll überzeugt!
Nur im Regen taugt das Zeug nicht,
aber ich bin ja bekennender schön Wetter Fahrer!!!
Also Fettfreies Kettenspray beim Wankel? z.B. Dry Lube
Ich habe das früher immer beim Mopped genutzt!
Da war ich von dem Zeug voll überzeugt!
Nur im Regen taugt das Zeug nicht,
aber ich bin ja bekennender schön Wetter Fahrer!!!
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
drücken muss es im Rücken
RE: Dry Lube Kettenspray
Hallo , habe es letztes Wochenende ausprobiert (100er)... Fazit - Motorritzel und Kettenblatt hinüber 

- MaranelloSnake
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
- Wohnort: Stein
Dry Lube Kettenspray
Hi,
mit dem angesprochenen Kettenspray habe ich keine Erfahrung. Habe lang nach dem "richtigen" Spray gesucht und bin nun seit 2 Jahren beim Castrol hängen geblieben.
Da spritzt nichts, du saust deine Klamotten nicht ein, das schmiert hervorragend (auch bei Regen)
Du bekommst es beim BMW Händler/Niederlassung kostet knapp 10€
Wir nehmen nichts anderes mehr.
mit dem angesprochenen Kettenspray habe ich keine Erfahrung. Habe lang nach dem "richtigen" Spray gesucht und bin nun seit 2 Jahren beim Castrol hängen geblieben.
Da spritzt nichts, du saust deine Klamotten nicht ein, das schmiert hervorragend (auch bei Regen)
Du bekommst es beim BMW Händler/Niederlassung kostet knapp 10€
Wir nehmen nichts anderes mehr.
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Dry Lube Kettenspray
Ich halte von dem Dry-Lube auch nichts. Dreck soll ruhig abgeschleudert werden, aber beim Dry-Lube bleibt der aufgesammelte Dreck eher noch hängen.
Hab es letztes Jahr mal kurz probiert, aber der Verschleiss an Kette, Blatt und Ritzel war deutlich höher als beim normalen Spray.
Hab es letztes Jahr mal kurz probiert, aber der Verschleiss an Kette, Blatt und Ritzel war deutlich höher als beim normalen Spray.
Dry Lube Kettenspray
Hallo,
ich habe bei meinem Schalter ausschl. Dry-Lube gefahren und hatte nie Probleme damit. Bei dem Wankel werde ich es jetzt auch versuchen und ich denke, dass das auch klappen sollte, denn viele Hirth-Fahrer nehmen das auch.
ich habe bei meinem Schalter ausschl. Dry-Lube gefahren und hatte nie Probleme damit. Bei dem Wankel werde ich es jetzt auch versuchen und ich denke, dass das auch klappen sollte, denn viele Hirth-Fahrer nehmen das auch.
Viele Grüße
M@c
M@c
Dry Lube Kettenspray
DryLube fahre ich auf dem Bike schon lange. Super Sache....... Aber: Es funktioniert aber nur bei O-Ring Ketten richtig gut. Es hat kaum Kriechvermögen und schmiert eine normale Rollenkette in den Hülsen nicht.
Dry Lube Kettenspray
@MaranelloSnake: Wenn da nichts fliegen geht, dann würde ich sagen,
dass das auch PTFE Basis ist. ODER? Klingt aber auf jedenfall gut!!!
Wenn das Dry Lube nicht funzt, dann teste ich das mal!
@Burton: Der Sinnn des Kettensprays ist ja das kein Dreck dran haften bleibt.
Deswegen ja auch fettfrei.
@Chefkoch: Hattest du die Kette vorher gereinigt?
Sonst funzt das nicht. (Erfahrung Mopped)
@Mac: Wenn Du Erfahrungen beim Wankel haben solltest,
dann schreib bitte mal. Ich kann es leider noch nicht beurteilen,
weil ich nicht weiß wie lange welche Kette mit welchem Spray hält.
Ich bin erst einmal auf der Strecke gewesen mit dem Wankel!!!
Aber wenn das selbst beim Hith hält, dann sollte es beim Wankel
doch auch funktionieren.
Wenn euer Fazit auch nicht so rosig ist, ich werde es mal testen!
No risk, no fun!!!
Ich schreibe so bald ich was weiß!
dass das auch PTFE Basis ist. ODER? Klingt aber auf jedenfall gut!!!
Wenn das Dry Lube nicht funzt, dann teste ich das mal!
@Burton: Der Sinnn des Kettensprays ist ja das kein Dreck dran haften bleibt.
Deswegen ja auch fettfrei.
@Chefkoch: Hattest du die Kette vorher gereinigt?
Sonst funzt das nicht. (Erfahrung Mopped)
@Mac: Wenn Du Erfahrungen beim Wankel haben solltest,
dann schreib bitte mal. Ich kann es leider noch nicht beurteilen,
weil ich nicht weiß wie lange welche Kette mit welchem Spray hält.
Ich bin erst einmal auf der Strecke gewesen mit dem Wankel!!!
Aber wenn das selbst beim Hith hält, dann sollte es beim Wankel
doch auch funktionieren.
Wenn euer Fazit auch nicht so rosig ist, ich werde es mal testen!
No risk, no fun!!!
Ich schreibe so bald ich was weiß!
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
drücken muss es im Rücken
Dry Lube Kettenspray
Hallo Sven,
das Prinzip vom Kettenspray verstehe ich so gerade
Natürlich wäre es ideal, ein Produkt zu haben, das gleichzeitig ideal schmiert und keinen Dreck haften lässt. Gibt es aber dummerweise in der Praxis nicht ;(
Fakt ist, dass am Dry Lube trotzdem Dreck hängen bleibt und nicht (gut) abgeschleudert wird. Die Schmierwirkung scheint ebenfalls nicht ausreichend zu sein, daher der hohe Verschleiss. Die Umlaufgeschwindigkeit der Kette ist auch höher als beim Motorrad und die 219er Ketten nicht gerade der Inbegriff von Stabilität.
Teste es doch einfach mal selber aus!
Gruß
B
das Prinzip vom Kettenspray verstehe ich so gerade

Natürlich wäre es ideal, ein Produkt zu haben, das gleichzeitig ideal schmiert und keinen Dreck haften lässt. Gibt es aber dummerweise in der Praxis nicht ;(
Fakt ist, dass am Dry Lube trotzdem Dreck hängen bleibt und nicht (gut) abgeschleudert wird. Die Schmierwirkung scheint ebenfalls nicht ausreichend zu sein, daher der hohe Verschleiss. Die Umlaufgeschwindigkeit der Kette ist auch höher als beim Motorrad und die 219er Ketten nicht gerade der Inbegriff von Stabilität.
Teste es doch einfach mal selber aus!
Gruß
B
Dry Lube Kettenspray
Lest einfach was ich dazu geschrieben habe:
DryLube funktioniert N U R !!!!!!!!!!!!! mit O-Ring Ketten.
Dazu gibt es mehrere einschlägige Test von "Das Motorrad, "mo" usw.
DryLube funktioniert N U R !!!!!!!!!!!!! mit O-Ring Ketten.
Dazu gibt es mehrere einschlägige Test von "Das Motorrad, "mo" usw.