Hi
7,95 Euro ist aber günstig. Das ist aber nicht das Castrol LMX, oder?
Ich habe gerade mal gegoogelt.... Divinol 400g für netto 2 Euro 9 Cent :] .
Bei prespo das FAG Fett dann fast 25 Euro.
Also Preisspannen von 1000%
Allerdings auch unterschiedliche Datenblätter.... Grundviskosität, Tropfpunkt, Walkpenetration, Wälzkörperverschleiß ....
Da blickt doch keiner mehr durch, oder?
Aber wie sonst im Leben, wird wohl das billigste nichts taugen und das teuere nur dem Verkäufer den meisten Nutzen bringen.
Zum Glück hält so eine Tube viele Jahre.
Grüße, Tom
			
			
									
						
							Lager Kupplung schmieren
Lager Kupplung schmieren
ich benutze immer Castrol LMX für das Kupplungslager bei meinem Rotax Max.
Nach 2-3 Stunden Laufleistung schmiere ich damit des Nadellager der Kupplung.Seit 4 Jahren habe ich noch kein Nadellager austauschen müssen.
Das sieht immer noch aus wie neu.
Hier mal ein Link dazu: Castrol LMX
			
			
									
						
										
						Nach 2-3 Stunden Laufleistung schmiere ich damit des Nadellager der Kupplung.Seit 4 Jahren habe ich noch kein Nadellager austauschen müssen.
Das sieht immer noch aus wie neu.
Hier mal ein Link dazu: Castrol LMX
Lager Kupplung schmieren
@Tom:  Sorry, war sogar nur 7,45€ für 300g.
http://www.louis.de/_4076cca75928198f78 ... r=10038140
Ich werde das auf jedemfall nehmen. Ist echt günstig, wie ich finde!!!
			
			
									
						
							http://www.louis.de/_4076cca75928198f78 ... r=10038140
Ich werde das auf jedemfall nehmen. Ist echt günstig, wie ich finde!!!
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
			
						drücken muss es im Rücken
- 
				Ehemaliger User 7
 - Beiträge: 1584
 - Registriert: 25.07.2005, 15:23
 - Wohnort: Köln
 
Lager Kupplung schmieren
Puh, war ja ne schwierige Geburt  
 
			
			
									
						
							Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
			
						SAFETY FIRST