Schaltkart oder DD2

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Kartomatic »

Alfano Pro reicht vollkommen, alles andere braucht kein Mensch zu Hobbyzwecken. Rundenzeit/Drehzahl und Wassertemp. sind die wichtigsten Dinge, die man haben sollte.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Keyrion
Beiträge: 16
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 19:20
Wohnort: Oberwiesen

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Keyrion »

Hi @ all
bin neu hir.

Ich will jetzt auf schaltkart umsteigen und wollte wissen was da sehr gut ist.
Also was für ein chassi(CRG,M1K, usw.) und was für ein motor(TM, Vortex, usw.)
und ob mir jemand F1 Schaltung empfehlen kann?
Hauptsächlich fahre ich Hobby mässig.

MFG
Keyrion
Leg dich mit dem Besten an und du Stirbst wie alle dan
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Zash »

Das hängt auch davon ab woher Du bist.

Gerade als Newcomer würde ich Dir etwas ans Herz legen wofür Du in nicht allzu weiter Entfernung auch vernünftige Hilfe bekommst.

Das wird Dir mehr bringen als der Wundermotor den aber niemand für Dich sauber einstellen kann......
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Keyrion
Beiträge: 16
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 19:20
Wohnort: Oberwiesen

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Keyrion »

Keine Angst

Ich kenne einen Profi in solchen sachen, der kann mir das alles machen und erklären
Leg dich mit dem Besten an und du Stirbst wie alle dan
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Zash »

Dann ist es egal was Du kaufst. Dazu gibt es hier ellenlange Threads über KZ2-Motoren und auch über die Chassis 8)

Ich empfehle das was auch wir selbst fahren: Gillard Chassis und Motoren von VM
Zuletzt geändert von Zash am Di 17. Mär 2009, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Kart001 »

Soo Leute, wie Ihr ja wisst hab ich mich ja für einen Schalter entschieden.

Die ersten 3.5 Tage Schalter fahren sind forbei.

Erstes Fazit:

Ich weiss nicht ob ich zu alt dazu bin, ich sags trotzdem! Richtig Geile Sache, Rattenscharf 8) 8) 8)

Am ersten Morgen, die ersten Geh Versuche.
Tja die jüngsten mit dem Junior Max sind Links und Rechts an mir vorbei geflitzt :O ?(

Aber dann ab nach Frankreich, geht schon besser.
Aber meine Luft und meine Arme ohhhh, hab gedacht ich muss in Frankreich bleiben....

Und heute, zu zweit hatten wir den Top Fahrer Ken Allemann (Spirit- Karting) gebucht um das gefährt auch richtig fahren zu lernen.

Relativ schnell hatten wir eine Zwangspause eingeschlagen, müde, mangelnde Konzentration und meine komischen Arme wurden einfach immer länger.... 8o 8o 8o

Es macht aber einfach wirklich höllisch Spass
Heute wird wohl tief und viel geschlafen.

Nächstes Weekend Freitag bis Sonntag gehts ab nach Ampfing und oder Italien.

Kart001
Benutzeravatar
Keyrion
Beiträge: 16
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 19:20
Wohnort: Oberwiesen

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Keyrion »

Ich will jetzt net extra was auf machen und es ist auch ziemlich wichtig das es etwas schnell geht.

Kann mir einer sagen was für einen Motor Jonathan Thonon diese jahr fährt?
Ich weiß das es egen ein Maxter ist.
Leg dich mit dem Besten an und du Stirbst wie alle dan
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Schaltkart oder DD2

Beitrag von Kart001 »

Ich bin mir nicht ganz sicher.
Ich meinte Maxter MXV-125 / getunt von TecSav und Mechatronik

Alles analog meinem mit natürlich einem grossen Unterschied!
Er is e bissel schneller ;)

Kart001
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“