Zelt in der Bucht

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Zelt in der Bucht

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Globus hat bei uns immer im Frühjahr Faltzelte aus Stahl. Die halten richtig gut.
Kosten je nach Jahrezeit zwischen 70 und 90 Euro. Kann ich dir empfehlen.
Gibt es aber leider nur in 3x3
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Zelt in der Bucht

Beitrag von JC1300 »

Hat der momentan welche?

Sind die leicht/schnell zu öffnen bzw. zu schließen?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Zelt in der Bucht

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Flutscht wunderbar
Aber ob im Moment welche da sind weis ich nicht. Ruf doch einfach mal beim nächsten Globus an und frag nach
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Zelt in der Bucht

Beitrag von SK-Racing »

Sind den die Zelte von faltzelt.de auch 100% wasserdicht?

@bemi: Wieviel hat denn das Dach gekostet?
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Zelt in der Bucht

Beitrag von bemi »

Die Zelte sind 100% Wasserdicht,das neue Dach für mein Zelt 3*3m hat 30€ gekostet
Eine Schere war auch kaputt die hat 10€ gekostet.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“