Trittbrettfahrer: Übersetzung Mini-Max

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Trittbrettfahrer: Übersetzung Mini-Max

Beitrag von schröder »

Hallo KFF,

in dieser Saison fahren wir zweigleisig und erleben nun auch die RMC. Als Bambini-Schrauber (Iame Gazelle) tue ich mich mit dem Rotax Mini-Max noch schwer.

Gibt es jemand, der mir da ein wenig aufs Pferd helfen Kann. Primär interessieren mich die Übersetzungen für Wackersdorf, Kerpen, Hahn, Wittgenborn und Oppenrod.

Wie wird bedüst, welchen Schwimmer fahrt ihr und welche Stellung der Nadel?

Ich weiss, was jetzt wieder kommt; alles streng geheim und mein Wissen ist meine Macht. :D :D .

Schröder
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

RE: Trittbrettfahrer: Übersetzung Mini-Max

Beitrag von Kartvirus »

Hallo Frank,

habe egrade gesehen dass Ihr RMC fahrt, dann sehen wir uns ja denn ich bin auch eingeschrieben.

Frag mich einfach was Du über den Motor wissen willst, ich habe dieses blöde Ding mittlerweile komplett durchschaut.

Bedüsung bekommst Du am besten mit der Bedüsungssoftware von Tom - Tech hin.

Kauf Dir das Programm und gehe dann immer eine Düse niedriger als das Programm angibt.

Übersetztung schau mal auf die Rotaxseite da sind die Übersetzungen angegeben. Zum Anfang dienen sie sehr gut zu Orientierung.

Alles weitere musst Du wirklich ausprobieren, denn ich weiss nicht wie rund Maurice fährt.

Rund fahren und den Motor auf Drehzahl halten ist elementar wichtig.

Und noch einen Tip: unbedingt progressiv Gas geben sonst hast Du einfach keine Leistung und auch keine DRehzahl. Der Motor bekommt viel zu viel Sprit und kann dann nicht hochdrehen.

Und wenn Du Fragen hast einfach mir eine PN schreiben oder mich auf der Bahn ansprechen. Du erkennst mich jetzt auch besser: Peugeot Boxer mit pinkfarbener Beschriftung. Unübersehbar.

Habe dann noch einen Trupf im Ärmel: Unser Motorenmann ist der Peter Krauss, der Rotaxgott.

Ganz lieben Gruss an euch alle.

Wolfgang
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Trittbrettfahrer: Übersetzung Mini-Max

Beitrag von schröder »

Hallo Wolfgang,

wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Diesmal halt´bei der RMC. Kraus ist schon eine Nummer. Gibt es denn auch den Kraus Mini-Max :D :D ?

Wäre schön, wenn du, ich hoffe, das du noch so bist, wie du uns in Erinnerung geblieben bist, ein wenig unter die Arme greifen könntest.

Maurice und mir geht es nur darum, dass wir nicht wie im DMSB-Bereich bei Null anfangen müssen.

Platz ist egal, ist eh´das letze Bambini-Jahr.


Schröder
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

RE: Trittbrettfahrer: Übersetzung Mini-Max

Beitrag von Kartvirus »

Frank,

schicke Dir gleich eine PN.

GRuss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“