Hi Leute,
habe bemerkt dass im Bereich der TM Kurbelwellen noch viel Unklarheit herrscht und sich Leute beim Kauf über den Tisch ziehen lassen. Da ständig neu Super-Spezial-Motoren von den Verkäufern erfunden werden um Kunden zu locken und oft mit Super-Spezial Kurbelwellen geworben wird. Was aber was ist, wissen die wenigsten.
Hab euch mal eine STD und eine F7 Welle sowie ein STD Pleuel und ein Spezial Pleuel im Vergleich zerlegt fotografiert, damit da etwas Licht ins Dunkel kommt und jeder beim Kauf schnell und einfach kontrollieren kann was da drin ist. Wenn der Zylinder ab ist sieht man sehr gut welche Welle verbaut ist.
Gruß
Witi
TM Wellen STD vs. F7
TM Wellen STD vs. F7
- Dateianhänge
-
- TM Wellenvergleich.jpg (154.23 KiB) 1132 mal betrachtet
TM Wellen STD vs. F7
hei witi,
sehr gutes bild, da wird es schon ein wenig klarer, kannst du auch erklären was da jetzt warum anders ist ?
was gibt es denn sonst noch für wellen ?
gruss, oli
sehr gutes bild, da wird es schon ein wenig klarer, kannst du auch erklären was da jetzt warum anders ist ?
was gibt es denn sonst noch für wellen ?
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
re
std kurbelwellen f3 haben weniger wolfram gewichte (wenn überhaupt wolfram) als die f7 sprich die f7 is besser ausbalanciert/gewuchtet
zu dem pleul das std pleul ist dicker, etwas schwerer, nicht hochplanz poliert und hat unten nur ein schmierungsfenster für das nadellager
mfg
zu dem pleul das std pleul ist dicker, etwas schwerer, nicht hochplanz poliert und hat unten nur ein schmierungsfenster für das nadellager
mfg
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
TM Wellen STD vs. F7
Fast richitg Meik 
Die STD hat in der Regel 2x Kork und 1 Balancegewicht gegenüber dem Hubzapfen und ist mit einem 20/8 mm Hubzapfen versehen.
Die F7 hat eben die 7 Balancegewichte (5 von außen sichbar). Original sind sie aus Wolfram, da dies schwerer ist, damit wir das Wuchtverhältnis von Wange zum Pleuel/Kolben abgestimmt. Es wird in der Regel der volle Hubzapfen verwendet.
Mit verschiedenen Balance werden die Wellen für bestimmte Drehzahlen oder Strecken abgestimmt. Es gibt Momente da merkt man es wirklich sehr gut.
Beim Pleuel is es weniger entscheident wie glatt das ist, es ist nur das Gewicht von entscheidender Bedeutung. Ab 5 Gramm weniger Gewicht merkt man es ganz leicht. Wenn ich die Tage mal Zeit hab lege ich euch die Pleuel aud die Waage, oder jemand hat es auch da und ist schneller als ich. Beim "polierten" Pleuel ist es so ne Sache, das ist gar nicht poliert, das Ding ist nur Oberflächenverdichtet. Ein richtig professionell poliertes Pleuel könnten die meisten gar nicht bezahlen.
Es gibt natürlich auch andere Wellen und Pleuel die besser sind, nur nicht über TM, da gibt es Spezialisten (Italien, Holland, Belgien) die sich mit solchen Dingen beschäftigen. Kostet auch etwas Geld, aber geht dafür auch gut. Wenns Kontakte zu guten Moto GP Antriebstechnikern hast, kannst ja mal fragen ob er so fit ist und deine Welle sich mal ansieht und diese besser machen kann. (Gewisses Know-How und spezielle Maschinen vorausgesetzt)
Das Wuchtverhältnis der eigenen Welle kannst auch mit speziellem Werkzeug ausrechnen. Dazu muss die Welle natürlich komplett sein... spricht der Kolben muss auch noch dran hängen (nicht verwechseln mit KW ausrichten). Zum ändern des Wuchtverhältnisses brauchst da natürlich schon etwas mehr....
Aber ich denke dass dies für 99,99% aller Kartfahrer unteressant ist...
(PS: Meik, hab heute den zweiten Prototyp M-Kasten fertig bekommen, der stellt sogar die Kolben von gestern in den Schatten)
Gruß
Witi

Die STD hat in der Regel 2x Kork und 1 Balancegewicht gegenüber dem Hubzapfen und ist mit einem 20/8 mm Hubzapfen versehen.
Die F7 hat eben die 7 Balancegewichte (5 von außen sichbar). Original sind sie aus Wolfram, da dies schwerer ist, damit wir das Wuchtverhältnis von Wange zum Pleuel/Kolben abgestimmt. Es wird in der Regel der volle Hubzapfen verwendet.
Mit verschiedenen Balance werden die Wellen für bestimmte Drehzahlen oder Strecken abgestimmt. Es gibt Momente da merkt man es wirklich sehr gut.
Beim Pleuel is es weniger entscheident wie glatt das ist, es ist nur das Gewicht von entscheidender Bedeutung. Ab 5 Gramm weniger Gewicht merkt man es ganz leicht. Wenn ich die Tage mal Zeit hab lege ich euch die Pleuel aud die Waage, oder jemand hat es auch da und ist schneller als ich. Beim "polierten" Pleuel ist es so ne Sache, das ist gar nicht poliert, das Ding ist nur Oberflächenverdichtet. Ein richtig professionell poliertes Pleuel könnten die meisten gar nicht bezahlen.
Es gibt natürlich auch andere Wellen und Pleuel die besser sind, nur nicht über TM, da gibt es Spezialisten (Italien, Holland, Belgien) die sich mit solchen Dingen beschäftigen. Kostet auch etwas Geld, aber geht dafür auch gut. Wenns Kontakte zu guten Moto GP Antriebstechnikern hast, kannst ja mal fragen ob er so fit ist und deine Welle sich mal ansieht und diese besser machen kann. (Gewisses Know-How und spezielle Maschinen vorausgesetzt)
Das Wuchtverhältnis der eigenen Welle kannst auch mit speziellem Werkzeug ausrechnen. Dazu muss die Welle natürlich komplett sein... spricht der Kolben muss auch noch dran hängen (nicht verwechseln mit KW ausrichten). Zum ändern des Wuchtverhältnisses brauchst da natürlich schon etwas mehr....

Aber ich denke dass dies für 99,99% aller Kartfahrer unteressant ist...
(PS: Meik, hab heute den zweiten Prototyp M-Kasten fertig bekommen, der stellt sogar die Kolben von gestern in den Schatten)
Gruß
Witi
TM Wellen STD vs. F7
Hallo,
ich bin gerade durch zufall auf diesen Thread getroffen und wollte wissen, ob die bearbeiteten Kurbelwellen leichter oder schwerer als die Standartkurbelwellen? wenn ja, wie viel etwa...
ich bin gerade durch zufall auf diesen Thread getroffen und wollte wissen, ob die bearbeiteten Kurbelwellen leichter oder schwerer als die Standartkurbelwellen? wenn ja, wie viel etwa...
TM Wellen STD vs. F7
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wenn der Hauptunterschied zwischen den Pleueln das Gewicht ist, kann man das ja im eingebauten Zustand gar nicht prüfen.
Und die Kurbelwangen kann man da auch nicht sehen.
Wenn der Hauptunterschied zwischen den Pleueln das Gewicht ist, kann man das ja im eingebauten Zustand gar nicht prüfen.
Und die Kurbelwangen kann man da auch nicht sehen.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!