Hi,
ich besitze einen TM K9b und spiele mit dem Gedanken mir eine digitale Zündung zuzulegen um die Leistung des Motors etwas zu optimieren.
Hat jemand damit Erfahrung? Was bringts?
Ich erhoffe mir einen spürbaren Leistungszuwachs.
Danke
Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
- forever-cool
- Beiträge: 212
- Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
- Wohnort: Bad Tölz
RE: Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
Hallo,
der *Hardy* hier vom Forum hat einen TM K9B mit einer Digitalzündung.
Er müsste dazu was sagen können
der *Hardy* hier vom Forum hat einen TM K9B mit einer Digitalzündung.
Er müsste dazu was sagen können

4-strokes are like tampons.. every pussy has one 

Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
Hab da sowas gehört dass es nich allzuviel bringen soll... 
munkelt man...
munkelt man...
Gruß Jan
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
Suche!! Hier lesen im selbst eröffneten Thread, Myself.
Wird fürn K9B und C gleich sein.
Digitale Zündung für tm k9c?
Wird fürn K9B und C gleich sein.
Digitale Zündung für tm k9c?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
Hast du dir den Motor von Yvonne mal angesehen bzw gemerkt wie gut der mit digitaler Zündung läuft???Hab da sowas gehört dass es nich allzuviel bringen soll...
Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
also, ich hab nen k9b mit ner digitalen zündung..
is die voreingestellte von tm.
ist nicht schlecht, der motor geht früher( ohne digi zündung ging der motor ab ca. 9500 jetzt so ab 8700) und er hat etwas mehr drehmoment.
aber du wirst dadurch keinen motor kriegen, der auf der geraden den anderen 10m wegfährt...
mfg
karkar
is die voreingestellte von tm.
ist nicht schlecht, der motor geht früher( ohne digi zündung ging der motor ab ca. 9500 jetzt so ab 8700) und er hat etwas mehr drehmoment.
aber du wirst dadurch keinen motor kriegen, der auf der geraden den anderen 10m wegfährt...
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Wer hat nen Schalter mit digitaler Zündung?
hei,
man kann schon sagen, eine digitale zündung ist die einfachste möglichkeit einen motor flott zu machen.
hier aber mal ein kleiner erfahrungsbericht.....
ich habe ja die digitale zündung 500178 auf meinem k8. der ist natürlich immer noch in keinster weise einem k9b/c ebenbürtig. allerdings ist eine spürbare leistungssteigerung vorhanden, weil der im unteren drehzahlbereich extrem giftig ist.
ich habe genau diese zündung gekauft, weil mir unter anderem hier im forum mehrere "fachleute" versichert haben, die zündung vom super rok wäre um klassen besser als die zündung für tm, welche wiederum auch prespo vertreibt.
nun gehen die meinungen über die einstellungen der 500178 sehr weit auseinander. so wurde mir nun von mehreren leuten welche diese zündung benutzen die verschiedensten werte zur einstellung genannt. diese variierten von 1.8mm vor ot bis zu sagenhaften 5.8mm vor ot.
die 5.8mm fraktion erklärte mir, da ziehts dir die arme lang..
fakt ist aber ganz klar, keiner hat die kurve mal abgeblitzt, keiner konnte mir wirklich helfen, und so kostet das selbst testen wieder zeit und wie so oft auch geld.
der motor lief mit 2.4mm vorzündung 12std. problemlos, etwas besser aus den kurven...mit 3mm vorzündung eigentlich keine weitere verbesserung, mit 4mm vorzündung dann noch etwas mehr von unten...allerdings muss da dann schon der rotor verdreht werden, sonst sind nur knapp unter 4mm vz möglich.
auch das war relativ problemlos. dann montierte ich einen neuen kolben, und hörte auf das "fachwissen" der anderen, obwohl der verstand sagt, 5.8mm vorzündung, das kann eigentlich nicht sein !!!!!!
gesagt getan, eingestellt, und siehe da, der motor geht unten raus nochmals deutlich besser.
nach dem kolben einfahren ein turn im regen, dann wieder ein fahrtag mit 1std. uf trockener fahrbahn, mit gefühlten 20ps mehr
kerzen und kolbenbild absolut ok.
und nun kommt der knaller....es war beim nächsten fahren etwas kühler, also habe ich zur sicherheit noch etwas fetter bedüst, die nadel ebenfalls noch einen clip fetter und los....
nachdem es nur so ca. 12grad hatte braucht braucht der motor ja deutlich länger zum warm werden, also habe ich ihn bei 7500-9000 umdrehungen warmgefahren.
als er dann um die 45grad hatte habe ich vollgas gegeben, und ich kam nur noch um die nächste kurve. ein wunderschönes loch im kolben.
durchs warmfahren !!!!! die erklärung ist im nachhinein absolut logisch, wenn ich normal fahre, dann komme ich durch den überhitzenden bereich bei ca 8500umdr. ja schnell durch, so wird der motor nur kurz extrem belastet, dann wieder weniger. darum hat der auch vorher eine stunde problemlos funktioniert, doch wenn ich mal in dem extrem belastenden bereich warm fahre, dann genügen zwei langsame runden zum loch im kolben.
also wieder ein deutliches unnötiges zerren an meinem geldbeutel !!!
den nächsten kolben wieder mit lediglich 2.4mm vorzündung montiert, und wieder lediglich ein wenig mehr von unten raus.....
da kann man dann aber auch die normale von prespo kaufen, denn da gibt es daten zur einstellung.
oder man geht zu daniel mazur von mk2, zahlt nochmal deutlich mehr, bekommt dafür aber immerhin eine zündung die hält, und wirklich feuer hat.
gruss, oli
man kann schon sagen, eine digitale zündung ist die einfachste möglichkeit einen motor flott zu machen.
hier aber mal ein kleiner erfahrungsbericht.....
ich habe ja die digitale zündung 500178 auf meinem k8. der ist natürlich immer noch in keinster weise einem k9b/c ebenbürtig. allerdings ist eine spürbare leistungssteigerung vorhanden, weil der im unteren drehzahlbereich extrem giftig ist.
ich habe genau diese zündung gekauft, weil mir unter anderem hier im forum mehrere "fachleute" versichert haben, die zündung vom super rok wäre um klassen besser als die zündung für tm, welche wiederum auch prespo vertreibt.
nun gehen die meinungen über die einstellungen der 500178 sehr weit auseinander. so wurde mir nun von mehreren leuten welche diese zündung benutzen die verschiedensten werte zur einstellung genannt. diese variierten von 1.8mm vor ot bis zu sagenhaften 5.8mm vor ot.
die 5.8mm fraktion erklärte mir, da ziehts dir die arme lang..
fakt ist aber ganz klar, keiner hat die kurve mal abgeblitzt, keiner konnte mir wirklich helfen, und so kostet das selbst testen wieder zeit und wie so oft auch geld.
der motor lief mit 2.4mm vorzündung 12std. problemlos, etwas besser aus den kurven...mit 3mm vorzündung eigentlich keine weitere verbesserung, mit 4mm vorzündung dann noch etwas mehr von unten...allerdings muss da dann schon der rotor verdreht werden, sonst sind nur knapp unter 4mm vz möglich.
auch das war relativ problemlos. dann montierte ich einen neuen kolben, und hörte auf das "fachwissen" der anderen, obwohl der verstand sagt, 5.8mm vorzündung, das kann eigentlich nicht sein !!!!!!
gesagt getan, eingestellt, und siehe da, der motor geht unten raus nochmals deutlich besser.
nach dem kolben einfahren ein turn im regen, dann wieder ein fahrtag mit 1std. uf trockener fahrbahn, mit gefühlten 20ps mehr
kerzen und kolbenbild absolut ok.
und nun kommt der knaller....es war beim nächsten fahren etwas kühler, also habe ich zur sicherheit noch etwas fetter bedüst, die nadel ebenfalls noch einen clip fetter und los....
nachdem es nur so ca. 12grad hatte braucht braucht der motor ja deutlich länger zum warm werden, also habe ich ihn bei 7500-9000 umdrehungen warmgefahren.
als er dann um die 45grad hatte habe ich vollgas gegeben, und ich kam nur noch um die nächste kurve. ein wunderschönes loch im kolben.
durchs warmfahren !!!!! die erklärung ist im nachhinein absolut logisch, wenn ich normal fahre, dann komme ich durch den überhitzenden bereich bei ca 8500umdr. ja schnell durch, so wird der motor nur kurz extrem belastet, dann wieder weniger. darum hat der auch vorher eine stunde problemlos funktioniert, doch wenn ich mal in dem extrem belastenden bereich warm fahre, dann genügen zwei langsame runden zum loch im kolben.
also wieder ein deutliches unnötiges zerren an meinem geldbeutel !!!
den nächsten kolben wieder mit lediglich 2.4mm vorzündung montiert, und wieder lediglich ein wenig mehr von unten raus.....
da kann man dann aber auch die normale von prespo kaufen, denn da gibt es daten zur einstellung.
oder man geht zu daniel mazur von mk2, zahlt nochmal deutlich mehr, bekommt dafür aber immerhin eine zündung die hält, und wirklich feuer hat.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 1. Mär 2009, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **