SQ Kart und Cheetah Motor

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

So ist es in den meißten Fällen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Boso
Beiträge: 78
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:52
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Boso »

Was mich so ärgert ist das ich noch kein Meter gefahren bin und schon für etwas bezahlen soll was seien könnte!!!
Was würde passieren wenn das Pleul bricht ist dann wirklich der komplette Motor hin?? Ich warte mal auf die Antwort aus Spanien!!!Habe auch noch SQ Racing Australien angeschrieben.
Zuletzt geändert von Boso am Sa 14. Feb 2009, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von bemi »

Wenn ich mir so ein Billigprodukt zulege muß ich auch damit rechnen das was Kaputt geht.
Da muß ich aber auch bei anderen Herstellern mit Rechnen,wie diese dann ihre Reklamationen abarbeiten oder behandeln ich glaube da gibt es riesige Unterschiede.
Die Händler können bestimmt am wenigsten dafür.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Bin gespannt was Dir der Spanier erzählt.

Nur nochmal zur Klarstellung, ich will hier niemand auf die Füße treten und auch keinen Hersteller oder Händler schlecht machen.

Ich habe hier das thema gestarted, damit eben möglich nichts passiert und bei allen betroffenen, die den Motor haben die Kosten möglichst klein bleiben, oder mit ein bischen Glück erst gar keine anfallen.

Meine Reaktion in Bezug auf andere Hersteller sollte nur aufzeigen das es dort auch Probleme gibt und die mal so und mal so geregelt werden und eben nicht nur SQ Probleme hat.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Olli »

[quote]Original von bemi
Wenn ich mir so ein Billigprodukt zulege muß ich auch damit rechnen das was Kaputt geht.



Sorry Bemi,aber das ist für totaler Qatsch!Es gibt in Deutschland Sachmängelhaftung,d.h. das wenn das Produkt innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf einen vom Hersteller verursachten Defekt aufweist,muss der Hersteller für den Schaden aufkommen.Und dabei ist es völlig egal,was das Produkt im Vergleich zur Konkurenz kostet.


Ich frage mich manchmal,warum hier Leute wie Boso hier so angegangen werden,nur weil er sich weil er sich was günstigeres gekauft hat.

Übrigens:Der PRD ist auch um eineiges günstiger,als Kokurenzprodukte.Muss jetzt auch der PRD Kaüfer damit rechnen ,das ihm bei der ersten Testfahrt,der Motor um die Ohren fliegt???
piet
Beiträge: 121
Registriert: So 16. Jul 2006, 08:21
Wohnort: Engelskirchen

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von piet »

War ja klar das der PRD bei der Diskusion nicht fehlen darf !
Boso
Beiträge: 78
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:52
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Boso »

Was mir allerdings komisch vorkommt,das die motore 1 ganzes jahr ( 2008 ) verkauft wurden und jetzt erst diese mittelung an den händler ging. Der motor wurde ja recht häufig in amerika und australien verkauft.Da sollte dieser fehler doch eher erkannt worden sein.Na ja is ein langer weg nach deutschland.
Zuletzt geändert von Boso am Sa 14. Feb 2009, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Ich werde am Montag nochmal beim Händler nachfragen, ob bis Dezember die Probleme bestanden haben, oder ob es sich nur um eine Serie gehandelt hat.
Muß der mal klären.
Ich will ganz bestimmt keine Panik machen, sondern mit ,einer Info nur Schäden verhindern.
Boso
Beiträge: 78
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:52
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Boso »

Ja das wäre gut ich hoffe ich habe bis da hin auch eine antwort.
Boso
Beiträge: 78
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:52
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Boso »

Hallo
habe eine Antwort aus Australien direkt von SQ-Racinig bekommen.
Es gibt ein neues Pleul das stbieler als das alte seien soll.Damit ist eine Drehzahl von 16.800 rpm kein problem.Im meiner Beschreibung steht das ich max. 14.5oo drehen sollte .Allerdings wird nicht gesagt daß man das das Pleul austauschen muss bzw sollte.
Antworten

Zurück zu „Motoren“