SQ Kart und Cheetah Motor

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Olli »

Hab ich ja geschrieben!Der Hersteller sollte Haften,nicht der Händler,den der kann genau so wenig dafür,wie der Kunde
Das das im Kartsport anders gehandhabt wird,finde ich auch seltsam!Falls ein Autohersteller einen Fehler einbaut,muss er auch die beseitigung aufkommen.
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Jo Olli,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe irgendwie Händler gelesen.

Naja mit der Garantie bei Autos ist das auch so eine SaCHE. Wenn Du mit Deinem Auto das noch Garantie hat auf die Nordschleife gehst und dir platzt doch der Motor oder eine Aufhängungsteil bricht, dann schaust Du genauso in die Röhre wie wenn Du ein reines Rennsportgerät hast. Glaube das ist aber auch mehr oder weniger normal, da die Belastungen im Rennsport doch schon sehr grenzwertig sind
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Olli »

Hier gehts aber um einen Materialfehler,da kommt ein Autohersteller nicht um die Haftung rum,genau so sollte es auch im Kartsport sein!
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Burton »

Sorry, aber wenn ein Hersteller fehlerhafte Teile verbaut, dann hat er auch dafür aufzukommen. Egal ob Rennsport oder nicht. Der Händler ist bei so einer Sache der erste Ansprechpartner. Wer in Deutschland kauft hat Gewährleistung (die ersten 6 Monate in der Regel sogar Garantie) - und in diesem Fall ist der Händler der Vertragspartner. Stichwort "Mangelhaftung". Ein Materialfehler ist schlicht und ergreifend ein (schwerwiegender) Mangel und da kann man sich nicht rausreden.
Das Problem wird sein, dass es sich wohl schlecht rausfinden lässt, ob das eigene Pleuel vom Materialfehler betroffen ist, oder nicht.

Naja, irgendwo konnte man ahnen, dass bei dem Preis für ein Kart mit Motor ein Haken ist...

Gruß
B
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von 2fast4u1980
dann müßte ich heute noch Geld von Rotax bzw von einem ganz großen Händler aus dem Süden bekommen. da noch nichtmal die Teile!!!!!! und das ist kein
Dann empfehle ich Dir diesen Thread

Wie ist das passiert???

Es geht auch anders, und in diesem Falles ist es gut ausgangen.

Aber jeder soll das fahren, was er für richtig hält ...
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Sa 14. Feb 2009, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Also B, sei mir nicht böse, aber ich fahre seit Mai so ein Kart und habe keine Probleme nur normale Revision und mein Motor hat 85 Stunden drauf. So und ich habe gesagt das da wohl ein Materialfehler ist. Vom Händler habe ich nur gesagt bekommen, das es bei den Pleul bis Dezember zu Brüchen kommen kann und ein Austausch emfohlen wird und sonst nix, der Rest ist meine Interpretation.
Und wenn Du ein bischen weiter vorn liest, dann würdest Du sehen das das gleiche auch schon bei Rotax und TM passiert ist und da kosten die Motoren allein schon mehr als bei SQ das ganze Kart. Also immer schön den Ball flach halten, auch wenn es sehr ärgerlich ist wo ich Dir selbstverständlich Recht gebe.
Aber selbst wenn Du den Wechsel komplett bezahlen musst war das Kart aber immernoch sehr günstig. Du hast 2175 Euro oder weniger für das Kart inkl Transport bezahlt wenn noch ne Reperatur von ca 350 dazukommt bist Du bei 2525 Euro, da hab ich im Mai für mein Kart noch mehr bezahlt., also im Vergleich zu anderen Karts immernoch super günstig. Also net aufregen, schadet nur der Gesundheit!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Ist doch schön, wenn Dein Motor schon 85h hält ohne weitere Probleme.

Nur solltest Du nicht gegen andere Motoren sprechen, welche zu zig tausenden verkauft worden sind und sich bewährt haben.

Zumindest lese ich es so raus. Und wäre auch ganz nett, wenn Du die Schärfe in Deinen Beiträgen herausnehmen würdest.

Danke !
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Hi Ducati,
wenn ich in dem von Dir genannten Threat lese was alles bei Rotax passiert deckt sich das zu 100 % mit meinen eigenen Erfahrungen nur das mein damaliger großer Händler keinerlei Kulanz oder Garantie gewährt hat.
Trotzdem käme ich nicht auf den Gedanken zu sagen der Max taugt nix, sondern so ist es nun mal bei Motoren die ne Literleistung von 224 PS haben und im Vergleich zu Motorrad auch nur in sehr kleinen Serien gebaut werden. Ich denke einfach wer mit solchen sachen nicht leben kann, der muß halt Serienhonda mit 13 PS fahren oder auf Hallenhalma umsteigen.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Oha,

Du hast Dir in der Kürze der Zeit wirklich ALLES durchgelesen ?

Und es geht hier weniger darum, was bei welchen Motoren passieren kann, sondern wie eine Kulanz-Abwicklung passieren kann.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

SQ Kart und Cheetah Motor

Beitrag von Kartomatic »

Ähhh, ist es nicht bei Rotax so, das wenn du einen verplombten und in Rotax Zentren revidierten Motor hast und irgendwas außergewöhnliches geht kaputt, das kriegst es i.d.R. von Rotx ersetzt. Die sind doch bekanntlich sehr kulant.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 14. Feb 2009, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Motoren“