KZ2 einfahren

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
DongDong
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Eppelborn

KZ2 einfahren

Beitrag von DongDong »

Hallo,
wie fährt man eigentlich einen KZ2-Motor ein? Gibts da irgendetwas zu beachten?
Ich Danke für jede Antwort :D.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

KZ2 einfahren

Beitrag von Kartomatic »

Kannste eigentlich nicht viel falsch machen, ich fahr immer 2 mal 10 - 15 min ein.
Die ersten 10 min nur bis 10000k drehen und dann langsam steigern, und nicht zu früh runterschalten, damit es keine Drehzahlspitzen gibt.

Einfahren tut sicher jeder bissl anders, ein Kumpel fährt zum Beispiel immer 10 min mit mäßiger Drehzahl und dann Vollgas und hat auch noch nie was kaputt gemacht.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
DongDong
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Eppelborn

KZ2 einfahren

Beitrag von DongDong »

Original von Kartomatic
Kannste eigentlich nicht viel falsch machen, ich fahr immer 2 mal 10 - 15 min ein.
Die ersten 10 min nur bis 10000k drehen und dann langsam steigern, und nicht zu früh runterschalten, damit es keine Drehzahlspitzen gibt.

Einfahren tut sicher jeder bissl anders, ein Kumpel fährt zum Beispiel immer 10 min mit mäßiger Drehzahl und dann Vollgas und hat auch noch nie was kaputt gemacht.
Ich denke mal du wolltest 10k Umdrehungen schreiben, 10kk wär doch ein bisschen heftig xD.
Danke schön werds mal so probieren :D
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

en kolben fahr ich 1/2 runden ein und nen zylinder 2 x 5/10 minuten ^^ max drehzahl dabei 8500 upm

entweder er hält oder er hält nicht egal ob du nun 3 x 15 mins fährst oder nur 1 x 5 mins oder beim kolben 20 runden fährst oder nur 2

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

KZ2 einfahren

Beitrag von jp-stahl »

Warum so wenig Drehzahlen, das Ding brauch Umdrehungen :tongue:


Waren letzte woche in Kerpen, mit neuem Kolben.


Einfahren? :O :O Nix da, en guter TM macht sowas mit...
Gruß Jan
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

KZ2 einfahren

Beitrag von Turbinchen »

Hi,

wichtig ist das der Motor vor der ersten Fahrt erstmal auf dem Kartwagen warm gelaufen ist, damit sich das Material schonmal ausdehnen kann.

Da die Temperaturschwankungen zwischen Zylinder und Kolben unterschiedlich sind, das heißt dein Kolben wird viel schneller heiß als dein Zylinder. Was wiederrum bedeutet das der Kolben logischerweise viel schneller ausdehnt.

Je nachdem mit wieviel Spiel den Kolben eingesetzt wurde kann das dann haarig werden bzw. bimmeln im Karton :tongue:!

Das "a" und "o" beim Schalter ist warm fahren ca. 50° Grad Wassertemperatur, im Anschluß kannst du dann Gas machen.

Alles andere ist eigenes Risiko!

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

KZ2 einfahren

Beitrag von fastfuture »

Motor auf dem Kartwagen im Leerlauf auf dem Kartwagen warmlaufen lassen.

Motor aus. Achse bzw Wasserpumpe drehen sodass kaltes Wasser in den Zylinder kommt.


Kolben dehnt sich aus, Fertig. Mehr braucht nicht eingefahren werden, da der Kolben sich sowieso nur einmal ausdehnt.
Renjupp
Beiträge: 121
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:00
Wohnort: aachen

KZ2 einfahren

Beitrag von Renjupp »

Wenn ich nicht komplett verblödetet bin dann dehnt sich der Kolben ansich immer wieder aus, weil er ja wenn er Kalt ist sich zusammen zieht. Ansich gehts beim einfachren ja dadrum das sich der Kolbenring an den Zylinder anpasst/einschleift.
www.endurance-fans.de

Bilder und News rund um den Motorsport
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

KZ2 einfahren

Beitrag von Turbinchen »

Richtig,

der Kolben dehnt sich immer wieder aus.

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

KZ2 einfahren

Beitrag von Porschekiller »

Ja aber was soll sich an einem Nikasil Zylinder viel einschleifen?? Der ist doch eh ordentlich glatt im vergleich zur Guss variante die gehont ist.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“