Arai SK5 Innenfutter reinigen
Arai SK5 Innenfutter reinigen
Hi,
habe noch nicht so lange meinen SK5, nur möchte ich das Futter mal gerne reinigen und weiß aber nicht wie, das kann man ja nicht herausnehmen.
Welchen Reiniger benutzt ihr bzw wie reinigt ihr ihn immer?
Gruß
habe noch nicht so lange meinen SK5, nur möchte ich das Futter mal gerne reinigen und weiß aber nicht wie, das kann man ja nicht herausnehmen.
Welchen Reiniger benutzt ihr bzw wie reinigt ihr ihn immer?
Gruß
Zuletzt geändert von Stride99 am Mo 9. Feb 2009, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Arai SK5 Innenfutter reinigen
Das ist dermaßen einfach. auch wenn Dir dazu alle alle möglichen Mittelchen andrehen möchten:
Badewanne, lauwarmes Wasser halb voll, Feinwaschmittel dazu.............
Helm ohne Visier komplett rein, etwa 20 Minuten einwirken lassen, Innenfutter von Hand immer wieder durchwalken
Dann klar ausspülen (mehrmals) und den Helm auf eine Unterlage stellen dass von unten Luft dran kommt
Nach 2-3 Tagen ist er absolut trocken, duftet wie neu und ist wie geleckt
Nur so nebenbei: Den Tip habe ich von dem Servicechef eines "sehr bekannten japanischen Helmherstellers" der Oberklasse
... und der muss ja wissen was geht
Badewanne, lauwarmes Wasser halb voll, Feinwaschmittel dazu.............
Helm ohne Visier komplett rein, etwa 20 Minuten einwirken lassen, Innenfutter von Hand immer wieder durchwalken
Dann klar ausspülen (mehrmals) und den Helm auf eine Unterlage stellen dass von unten Luft dran kommt
Nach 2-3 Tagen ist er absolut trocken, duftet wie neu und ist wie geleckt
Nur so nebenbei: Den Tip habe ich von dem Servicechef eines "sehr bekannten japanischen Helmherstellers" der Oberklasse
... und der muss ja wissen was geht

Arai SK5 Innenfutter reinigen
Hallo,
Ich reinige immer meinem Helm mit dem
Xeremics Innenhelmreiniger
Danach ist alles wieder super in ordnung und er duftet sogar ein bisschen
Ich reinige immer meinem Helm mit dem
Xeremics Innenhelmreiniger
Danach ist alles wieder super in ordnung und er duftet sogar ein bisschen

Arai SK5 Innenfutter reinigen
hi zash,
danke für deine schnelle antwort
klingt ja echt simpel und das ist es anscheinend auch xD
ich werde es dann mal demnächst ausprobieren. nur man is halt immer ein bisschen zimperlich, denn der helm is ja auch nicht grade der billigste
gruß
danke für deine schnelle antwort

klingt ja echt simpel und das ist es anscheinend auch xD
ich werde es dann mal demnächst ausprobieren. nur man is halt immer ein bisschen zimperlich, denn der helm is ja auch nicht grade der billigste

gruß
Arai SK5 Innenfutter reinigen
hi christopher,
das hab ich auch noch nich gesehen, naja muss ma schauen welche variante nun die bessere und gründlichere ist, muss ich am besten mal beides ausprobieren
danke
das hab ich auch noch nich gesehen, naja muss ma schauen welche variante nun die bessere und gründlichere ist, muss ich am besten mal beides ausprobieren

danke

Arai SK5 Innenfutter reinigen
Das Spray löst den Dreck und bleibt zusammen mit dem Dreck dann in tieferen Schichten des Futter hängen ... und die Geruchsstoffe im Spray riechen gut, aber der Dreck ist halt nicht weg.... 8o
Die Wäsche in der Wanne schafft dagegen porentiefe Sauberkeit. Probiert es mal 8)
Was soll denn Wasser dem Helm schaden? Fahrt ihr bei Regen dann ohne Helm damit er nicht nass wird ??
Der Schweiß des Trägers ist viel gefährlicher für das Material denn er enthält aggressive Substanzen.
Auf die gleiche Weise kann man auch komplette Lederkombis supersauber reinigen..... Die sind danach wie neu.... ich mach´ das schon Jahre mit großem Erfolg. Der Helm sieht aus wie gerade erst gekauft und trägt sich auch so.
Die Wäsche in der Wanne schafft dagegen porentiefe Sauberkeit. Probiert es mal 8)
Was soll denn Wasser dem Helm schaden? Fahrt ihr bei Regen dann ohne Helm damit er nicht nass wird ??
Der Schweiß des Trägers ist viel gefährlicher für das Material denn er enthält aggressive Substanzen.
Auf die gleiche Weise kann man auch komplette Lederkombis supersauber reinigen..... Die sind danach wie neu.... ich mach´ das schon Jahre mit großem Erfolg. Der Helm sieht aus wie gerade erst gekauft und trägt sich auch so.
Zuletzt geändert von Zash am Mo 9. Feb 2009, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Arai SK5 Innenfutter reinigen
Hallo,
wenn du den Helm gereinigt hast,benutze einfach eine Sturmhaube,dann bleibt der Helm immer frisch und sauber,dazu hält er besser am Kopf.
Ich kann mich noch erinnern in einen DKM-Lauf verlor eine junge Dame ihren Arai-Helm,trotz geschlossenen Kinnband.Tip,des Arai-Mannes->trage eine Haube drunter.
die Baumwolldinger mag ich auch nicht,ich habe eine von PUMA und von OMP(die wo Schumi immer hatte).Kosten zwar mal zwischen 30-50€.
http://www.point-racing.eu/index.php?ca ... auben.html
lg Sonja
wenn du den Helm gereinigt hast,benutze einfach eine Sturmhaube,dann bleibt der Helm immer frisch und sauber,dazu hält er besser am Kopf.
Ich kann mich noch erinnern in einen DKM-Lauf verlor eine junge Dame ihren Arai-Helm,trotz geschlossenen Kinnband.Tip,des Arai-Mannes->trage eine Haube drunter.
die Baumwolldinger mag ich auch nicht,ich habe eine von PUMA und von OMP(die wo Schumi immer hatte).Kosten zwar mal zwischen 30-50€.
http://www.point-racing.eu/index.php?ca ... auben.html
lg Sonja
Arai SK5 Innenfutter reinigen
Hi,
also ich kann mich da nur Sonja anschließen. Das beste was Du machen kannst, ist ne Sturmhaube zu benutzen.
Der Helm sitzt definitiv besser und Du hälst ihn deutlich sauberer, da die Sturmhaube den Schmutz, Deinen Schweiß und Dein Haargel aufnimmt.
Die Sturmhaube ab und an in die Waschmaschine und fertig ists......
Aber den Tipp von Zash mit der halbvollen Wanne lauwarmen Wassers finde ich auch nicht schlecht. Lohnt natürlich nur, wenn der Helm wirklich verschmutzt ist.
Gruß
Martin 8)
PS:Habe ne Sturmhaube von OMP und finde die Dinger eher angenehm als schlimm oder gar störend.
also ich kann mich da nur Sonja anschließen. Das beste was Du machen kannst, ist ne Sturmhaube zu benutzen.
Der Helm sitzt definitiv besser und Du hälst ihn deutlich sauberer, da die Sturmhaube den Schmutz, Deinen Schweiß und Dein Haargel aufnimmt.
Die Sturmhaube ab und an in die Waschmaschine und fertig ists......
Aber den Tipp von Zash mit der halbvollen Wanne lauwarmen Wassers finde ich auch nicht schlecht. Lohnt natürlich nur, wenn der Helm wirklich verschmutzt ist.
Gruß
Martin 8)
PS:Habe ne Sturmhaube von OMP und finde die Dinger eher angenehm als schlimm oder gar störend.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 14. Okt 2007, 14:56
- Wohnort: Niederbipp
Arai SK5 Innenfutter reinigen
Ich benutzt mehrere Sturmhauben.. gabs an der kartmesse fr 1euro das stück..
und wechsel die dinger zwischen den Turns ab.. so das man immer ne trockene trägt..
lohnt sich meinermeinung nach.. 1. ist der Helm def. sauberer.. und es ist nicht besonders angenehm eine feuchte Sturmhaube aufzusetzten.
und wechsel die dinger zwischen den Turns ab.. so das man immer ne trockene trägt..
lohnt sich meinermeinung nach.. 1. ist der Helm def. sauberer.. und es ist nicht besonders angenehm eine feuchte Sturmhaube aufzusetzten.
Arai SK5 Innenfutter reinigen
hi,
ich benutze eine Sturmhaube, sogar ne gute von Alpinestars, nur riecht der Helm halt von innen trotzdem nach einer Zeit nicht mehr so frisch. Denn alles kann die Sturmhaube leider nicht zurückhalten.
Der Helm ist jetz nicht dreckig in dem Sinne, aber man möchte halt dass der immer schön frisch duftet. Es is auch irgendwie doof wenn man jedes mal wieder den Helm aufsetzt der von innen leicht "müffelt".
Ich denke solange der Helm jetzt nicht dreckig ist sondern nur wie in meinem Fall mal wieder ne kleine Kur vertragen könnte was den Schweißgeruch anbelangt, dann würde vorerst auch mal ne kleine Reinigung mit dem Spray ausreichen, was ich mir jetzt mal kaufen werde zum Testen, die andere Option bleibt ja noch
Danke für eure Tipps!
MfG
ich benutze eine Sturmhaube, sogar ne gute von Alpinestars, nur riecht der Helm halt von innen trotzdem nach einer Zeit nicht mehr so frisch. Denn alles kann die Sturmhaube leider nicht zurückhalten.
Der Helm ist jetz nicht dreckig in dem Sinne, aber man möchte halt dass der immer schön frisch duftet. Es is auch irgendwie doof wenn man jedes mal wieder den Helm aufsetzt der von innen leicht "müffelt".
Ich denke solange der Helm jetzt nicht dreckig ist sondern nur wie in meinem Fall mal wieder ne kleine Kur vertragen könnte was den Schweißgeruch anbelangt, dann würde vorerst auch mal ne kleine Reinigung mit dem Spray ausreichen, was ich mir jetzt mal kaufen werde zum Testen, die andere Option bleibt ja noch

Danke für eure Tipps!
MfG
Zuletzt geändert von Stride99 am Di 10. Feb 2009, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.