Achslagerschalen
Achslagerschalen
Hallo, ich habe ein Goldkart mit momentan noch einer 40er Achse. Nun möchte ich auch 50er Achse umrüsten. Alles kein Problem, Lager und Anbauteile habe ich auch schon. Ich habe folgende Lagerschalen die bei Prespo erhältlich sind : Lagerschale Aluminium einteilig 40+50mm gold eloxiert zum Preis von 12,45 Euro (Ausen 80mm). Da ich diese 3 Loch Bohrung bereits in den Aufnahmen am Chassis habe und da auch nichts verändern will, wollte ich fragen ob ihr vielleicht einen Shop kennt der genau die gleichen Achslagerschalen für eine 50er Achse hat mit einem Ausendurchmesser von 90 mm! 80er helfen mir nichts, da ich schon 90er Lager habe (aus reserve). Vielen Dank für die Info Grüße Steff
Achslagerschalen
Weshalb möchtest du denn umrüsten?
Lies dir mal die Themen dazu durch, die älteren Chassis sind normalerweise nicht für 50er Achsen ausgelegt, und funktionieren damit eher schlechter wie mit einer 40er.
Siehe z.b. hier
Welche Achse
Wenn du die Suche noch etwas weiter bemühst, wirst du da noch einiges darüber finden.
Aber im Normalfall lohnt sich so ein Umbau nicht.
Lies dir mal die Themen dazu durch, die älteren Chassis sind normalerweise nicht für 50er Achsen ausgelegt, und funktionieren damit eher schlechter wie mit einer 40er.
Siehe z.b. hier
Welche Achse
Wenn du die Suche noch etwas weiter bemühst, wirst du da noch einiges darüber finden.
Aber im Normalfall lohnt sich so ein Umbau nicht.
Gruß Katana
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19
Achslagerschalen
Hi,
das könnte schwierig werden.
Die 40/50er Lagerschalen wurden zusammen mit einer speziellen Lagerschalenaufnahme gebaut, die auf die reinen 50er Lagerschalen nicht passt.
Wir haben die alten Aufnahmen abgeflext und neue Aufnahmen angeschweisst um die 50er Lagerschalen verwenden zu können (das ist natürlich viel Aufwand).
Alternativ könnte man auch etwas Material von den Lagerschalen abfräsen. Dann wird die Lagerschale aber an den Stirnseiten sehr dünn, ist also auch nicht zu empfehlen.
Weiterhin könnte man natürlich noch die 40/50er Lagerschale innen um 10mm aufdrehen.
Ist aber aus meiner Sicht alles Fummelei.
Viele Grüße
Ralph
______________________________
http://www.keep-racing.com
das könnte schwierig werden.
Die 40/50er Lagerschalen wurden zusammen mit einer speziellen Lagerschalenaufnahme gebaut, die auf die reinen 50er Lagerschalen nicht passt.
Wir haben die alten Aufnahmen abgeflext und neue Aufnahmen angeschweisst um die 50er Lagerschalen verwenden zu können (das ist natürlich viel Aufwand).
Alternativ könnte man auch etwas Material von den Lagerschalen abfräsen. Dann wird die Lagerschale aber an den Stirnseiten sehr dünn, ist also auch nicht zu empfehlen.
Weiterhin könnte man natürlich noch die 40/50er Lagerschale innen um 10mm aufdrehen.
Ist aber aus meiner Sicht alles Fummelei.
Viele Grüße
Ralph
______________________________
http://www.keep-racing.com
Achslagerschalen
Hmm das mit dem abflexen ist mir klar, ist mir aber zuviel aufwand da ich den Rahmen gerade letzte Saison erst neu lackiert habe =( Wenn man die Schalen aufdrehen würde, müsste man sie innig ballig drehen (sehr schwer das genau hinzukriegen) Hmm mal schauen was noch zu machen ist =(