Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
So, nachdem sich die Messe auch bei uns als Standbesatzung gesetzt hat, mal ein Kommentar von meiner Seite:
Die Messe verlief für uns sehr positiv! Daher zuerst an dieser Stelle mein ganz herzlicher Dank an alle, die dies überhaupt erst möglich gemacht haben!
Das mit der angeblichen Unübersichtlichkeit kann ich in keinem Fall nachvollziehen! Jeder hatte die Möglichkeit, sich entweder für 1 Euro einen Messe- und Ausstellerkatalog (bei Industriemessen kostet der Katalog schnell mal 30 €!!!) zu besorgen, in dem nebst Hallenplan auch ein Ausstellerverzeichnis zu finden war. Damit konnte man problemlos alle finden, nach denen man gesucht hat!
Ich empfehle daher mal zum Üben den Besuch der IAA oder der ACHEMA in Frankfurt, oder die Heim- und Handwerk in München wo alle Hallen restlos belegt sind. Wer das schafft, lächelt über die Größe in Offenbach doch nur!
Zum Thema ausländischer Aussteller:
Leute - das ist eine internationale Messe! Die weltgrößte Fach- und Verkaufsmesse in der Kartszene! Da ist es eine Auszeichnung, dass Stände aus dem Ausland vertreten sind!
Im übrigen ist Motorsport international und dessen Sprache ist nunmal Englisch!
Ich denke auch, dass die Besucher aus Dänemark, Holland, Frankreich, Italien, Australien, Südafrika (war bei uns am Stand, um zu eruieren, wie sich südafrikanische Fahrer, die in Europa eingesetzt werden, Informationen besorgen können) nicht unglücklich darüber sind, sich einheitlich verständigen zu können!
Sehr angenehm waren die Gespräche an den Ständen der großen Anbieter, wie PRESPO (schöne Grüße an Meister Brandl, Schönberger und das restliche Team), sowie bei Mach 1, wo sich unser Mitglied Renzo Gasch (mach1kart) ausgiebigst Zeit für uns genommen hat.
Natürlich darf man die vielen anderen nicht vergessen, mit denen man sich an den Ständen ausgetauscht hat, aber es würde den Rahmen hier sprengen!
Zum Kontakte knüpfen, zum Verschaffen eines Überblicks der Technik und der Veranstaltungen gibt es m.E. keine bessere Veranstaltung!
Wer nur zum Handschuhe kaufen hinfährt, wird festellen, dass er das an der Bahn evetuell leichter erledigen kann. Klar!
Die Messe verlief für uns sehr positiv! Daher zuerst an dieser Stelle mein ganz herzlicher Dank an alle, die dies überhaupt erst möglich gemacht haben!
Das mit der angeblichen Unübersichtlichkeit kann ich in keinem Fall nachvollziehen! Jeder hatte die Möglichkeit, sich entweder für 1 Euro einen Messe- und Ausstellerkatalog (bei Industriemessen kostet der Katalog schnell mal 30 €!!!) zu besorgen, in dem nebst Hallenplan auch ein Ausstellerverzeichnis zu finden war. Damit konnte man problemlos alle finden, nach denen man gesucht hat!
Ich empfehle daher mal zum Üben den Besuch der IAA oder der ACHEMA in Frankfurt, oder die Heim- und Handwerk in München wo alle Hallen restlos belegt sind. Wer das schafft, lächelt über die Größe in Offenbach doch nur!
Zum Thema ausländischer Aussteller:
Leute - das ist eine internationale Messe! Die weltgrößte Fach- und Verkaufsmesse in der Kartszene! Da ist es eine Auszeichnung, dass Stände aus dem Ausland vertreten sind!
Im übrigen ist Motorsport international und dessen Sprache ist nunmal Englisch!
Ich denke auch, dass die Besucher aus Dänemark, Holland, Frankreich, Italien, Australien, Südafrika (war bei uns am Stand, um zu eruieren, wie sich südafrikanische Fahrer, die in Europa eingesetzt werden, Informationen besorgen können) nicht unglücklich darüber sind, sich einheitlich verständigen zu können!
Sehr angenehm waren die Gespräche an den Ständen der großen Anbieter, wie PRESPO (schöne Grüße an Meister Brandl, Schönberger und das restliche Team), sowie bei Mach 1, wo sich unser Mitglied Renzo Gasch (mach1kart) ausgiebigst Zeit für uns genommen hat.
Natürlich darf man die vielen anderen nicht vergessen, mit denen man sich an den Ständen ausgetauscht hat, aber es würde den Rahmen hier sprengen!
Zum Kontakte knüpfen, zum Verschaffen eines Überblicks der Technik und der Veranstaltungen gibt es m.E. keine bessere Veranstaltung!
Wer nur zum Handschuhe kaufen hinfährt, wird festellen, dass er das an der Bahn evetuell leichter erledigen kann. Klar!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Kartmesse
Hallo, war mit meinen Sohn zum erstenmal dort. Muss sagen, dass die Hallen ein Zumutung sind. Wenn vieleicht auch günstig für den Veranstalter. Man sollte über einen anderen Standort nachdenken. Alles zu sehr gedrungen, schlechte Luft und unübersichtlich.
Mir ist aufgefallen, dass an vielen Ständen das "Fachpersonal" keines war und die Fachleute mit Ihren Spezis stundenlang Quaatschten und keine Zeit für Neukunden hatten.
Ich war nicht besonders begeistert und würde dort nicht mehr hinfahren. Frage mich manchmal ob die Herschaften schon mal etwas von Marketing gehört haben.
Eine Messe nutze ich als Verkäufer um neue Kunden zu finden. Natürlich muss man auch bestehende Kundschaft beachten aber dann sollte man ausreichend Power haben um auch Interesierten Kunden eine vernünftige Aussage zu machen.
Mir kam es so vor als sollte man nur die Brieftasche aufmachen, sagen was man braucht und wieder verschwinden.
Nee, da bekommt man im Internet konkretere Aussagen!?
Gruss Moritz D.
Mir ist aufgefallen, dass an vielen Ständen das "Fachpersonal" keines war und die Fachleute mit Ihren Spezis stundenlang Quaatschten und keine Zeit für Neukunden hatten.
Ich war nicht besonders begeistert und würde dort nicht mehr hinfahren. Frage mich manchmal ob die Herschaften schon mal etwas von Marketing gehört haben.
Eine Messe nutze ich als Verkäufer um neue Kunden zu finden. Natürlich muss man auch bestehende Kundschaft beachten aber dann sollte man ausreichend Power haben um auch Interesierten Kunden eine vernünftige Aussage zu machen.
Mir kam es so vor als sollte man nur die Brieftasche aufmachen, sagen was man braucht und wieder verschwinden.
Nee, da bekommt man im Internet konkretere Aussagen!?
Gruss Moritz D.
- s.molinari
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
- Wohnort: Käshofen
Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
Ich denke Bora hat teilweise Recht. Kritik von mir: Ich finde der Messeort Offenbach auch zu klein bzw. ungenügend für die Kartmesse. Der Ort ansich kommt mir vor wie die Slums von Frankfurt. Als Aussteller sind die Stände meines Erachtens nicht günstig. Die Messehallen sind unübersichtlich, trotz Messeplan. Diverse Hallen sind zu niedrig. Die Gänge sind zu eng. Das Restaurant findet man nur, wenn man weiss wo es ist. Die Personal sind zum Teil sehr unfreundlich. Die Qualität von manche Stände lässt viel zu wünschen übrig. Klapptische aufgestellt mit Kramsch drauf. Es soll eine professionelle Kartmesse sein und kein Flohmarkt.
Ich weiss nicht, ob es die Austeller mehr kosten wurde, aber wenn es ging, würde ich es begrüssen die Messe in Frankfurt zu sehen. Mehr Platz zum Laufen für die Besucher. Mehr Platz für die Aussteller, um professioneller Ihre Stände zu gestalten. Dort ist allgemein ein viel besseres Ambient als in Offenbach.
Herr Wagner hat gesagt, dieses Jahr hat es eine Warteliste für Stände gegeben. Das heisst für mich, die Messe braucht mehr Platz. Wenn der Ort nicht wechselt, dann wird die Messe in Italien bald mehr Besucher bekommen. Dort war wirklich genugend Platz zum Ausbreiten und die Kosten sind deutlich geringer und man bekommt als Aussteller mehr Leistung für sein Geld. Vielleicht war alles so günstig, nur weil es die erste Messe in Italien war. Aber wenn es so bleibt, kann Offenbach sich wirklich warm anziehen.
Die Kartmesse war Jahrelang in Offenbach. Es ist allerdings jetzt an der Zeit für eine Änderung bzw. Verbesserung. Die IKA braucht einfach einen besseren Austragungsort.
Scott
Ich weiss nicht, ob es die Austeller mehr kosten wurde, aber wenn es ging, würde ich es begrüssen die Messe in Frankfurt zu sehen. Mehr Platz zum Laufen für die Besucher. Mehr Platz für die Aussteller, um professioneller Ihre Stände zu gestalten. Dort ist allgemein ein viel besseres Ambient als in Offenbach.
Herr Wagner hat gesagt, dieses Jahr hat es eine Warteliste für Stände gegeben. Das heisst für mich, die Messe braucht mehr Platz. Wenn der Ort nicht wechselt, dann wird die Messe in Italien bald mehr Besucher bekommen. Dort war wirklich genugend Platz zum Ausbreiten und die Kosten sind deutlich geringer und man bekommt als Aussteller mehr Leistung für sein Geld. Vielleicht war alles so günstig, nur weil es die erste Messe in Italien war. Aber wenn es so bleibt, kann Offenbach sich wirklich warm anziehen.
Die Kartmesse war Jahrelang in Offenbach. Es ist allerdings jetzt an der Zeit für eine Änderung bzw. Verbesserung. Die IKA braucht einfach einen besseren Austragungsort.
Scott
Zuletzt geändert von s.molinari am Mi 28. Jan 2009, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
Nun, es gibt sicher auch woanders Hallen, Frankfurt, Hannover München, Berlin und so weiter. Aber wie is es denn dort? preiswerter? Sind die Parkplätze neben dem Veranstaltungsort? Wenn du mitm Shuttlebus zur Halle hin und zurück fahren willst, geht das. Aber nicht für diese Eintrittspreise. Klar ist ne Rennstrecke übersichtlicher, aber mit etwas gutem Willen gehts hier auch. Mach doch einfach mal einen Vorschlag für ein einfaches Leitsystem. Hallenplan und gut. oder Kompaß, geht auch, muß nicht immer navi sein
Schlechte Luft konnte ich dort nicht finden. Hättste mal dort sein sollen, als noch geraucht wurde. Die Problematik mit der Information am Stand ist überall wenn die Messe gut besucht ist, die Zeit ist halt begrenzt und man muß sich mit vielen Leuten austauschen. Im Internet bekommst du da sicherlich auch einige Informationen, aber oft reicht das nicht. Da ist ne Messe schon besser. Aber das Problem gibts auf allen Messen die ser größe.

- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
Naja,
ein Austeller war sogar hinter seinem Tapeziertisch am Saufen und saß dabei auf einem Campingstuhl. :]
Belüftung war ebenfalls nicht ausreichend . X(
Gruß Michael
ein Austeller war sogar hinter seinem Tapeziertisch am Saufen und saß dabei auf einem Campingstuhl. :]
Belüftung war ebenfalls nicht ausreichend . X(
Gruß Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- s.molinari
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
- Wohnort: Käshofen
Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
Wie man hier lest, sind die ersten Eindrücke von "Neulinge" fast immer erschreckend. Das ist mir auch so gegangen vor 4 Jahre. Ich habe mich aber dran gewöhnt. Ich kann sogar ohne Hilfe (ohne Navi);) durch die Hallen gehen, ohne in der falschen Richtung zu laufen. Das hat aber nur 4 Jahre gedauert.
Ich weiss nicht wo die Preis/Leistungsverhältnis für Aussteller und Besucher besser sein kann. Aber es muss doch woanders besser sein als in Offenbach. Ein Versuch in dieser Richtung ist mein Vorschlag.
Edit: Bitte verstehe mich auch nicht falsch. Die Messe als solche finde ich gut. Eine bessere Möglichkeit Kontakte in der Kartscene zu verknüpfen gibt es wirklich nicht.
Scott
Ich weiss nicht wo die Preis/Leistungsverhältnis für Aussteller und Besucher besser sein kann. Aber es muss doch woanders besser sein als in Offenbach. Ein Versuch in dieser Richtung ist mein Vorschlag.
Edit: Bitte verstehe mich auch nicht falsch. Die Messe als solche finde ich gut. Eine bessere Möglichkeit Kontakte in der Kartscene zu verknüpfen gibt es wirklich nicht.
Scott
Zuletzt geändert von s.molinari am Mi 28. Jan 2009, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
RE: Kartmesse
das sehe ich genau so. Die Messe ist unübersichtlich , die Gänge zu klein und die Belüftung schlecht. So macht das Informieren auch keinen SpaßOriginal von Moritzd.
Frage mich manchmal ob die Herschaften schon mal etwas von Marketing gehört haben.
Eine Messe nutze ich als Verkäufer um neue Kunden zu finden.
Gruss Moritz D.

Wer später Bremst ist länger schnell 

Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
Also wie aus verlässlicher Quelle zu erfahren ist, ist es woanders eben doch nicht einfach "besser" wie in Offenbach.
Der Quadratmeter Preis würde sich ca. verdoppeln, und es wäre kein Parkplatz direkt an der Halle, das ist bei anderen Messezentren nun mal so.
Das bedeutet das sich die Preise für alle, extrem erhöhen würden.
Wenn ihr denkt, das sich der Veranstalter über solche Dinge noch keine Gedanken gemacht hat, seid ihr schief gewickelt.
Man kann aber nicht alles haben.
Die Aussteller wollen günstige Standpreise, die Besucher wollen günstige Eintrittskarten, und alle wollen einen Parkplatz am besten direkt vor dem Eingang.
Dazu soll am besten das Restaurant Sterne Qualität haben, und im Eintrittspreis enthalten sein.
Leute bleibt doch mal auf dem Teppich.
Geht mal auf andere große Messen, schaut euch mal die Eintrittspreise, Messeplanpreise, und vor allem die Standpreise an.
Wenn die Messe tatsächlich so "schlecht" wäre, wie hier einige meinen, dann wäre es ja wohl nicht so voll dort.
Und das sowohl von Besucher wie auch von Aussteller Seite.
Denkt mal darüber nach.
Das nicht immer alles perfekt ist, ist ja klar, aber z.b. für einen Aussteller der trinkend auf einem Klappstuhl sitzt, kann der Organistator nichts.
Und ob die Messe in Italien nächstes Jahr auch noch so günstig ist, oder ob das dieses Jahr evtl. die Aussteller mit höheren Standpreisen aufgefangen haben weiß hier keiner genau.
Also Leute seid doch froh, das wir in Deutschland überhaupt so eine große Kartmesse haben, und wems nicht gefällt, der kann doch auch einfach zu hause bleiben.
Der Quadratmeter Preis würde sich ca. verdoppeln, und es wäre kein Parkplatz direkt an der Halle, das ist bei anderen Messezentren nun mal so.
Das bedeutet das sich die Preise für alle, extrem erhöhen würden.
Wenn ihr denkt, das sich der Veranstalter über solche Dinge noch keine Gedanken gemacht hat, seid ihr schief gewickelt.
Man kann aber nicht alles haben.
Die Aussteller wollen günstige Standpreise, die Besucher wollen günstige Eintrittskarten, und alle wollen einen Parkplatz am besten direkt vor dem Eingang.
Dazu soll am besten das Restaurant Sterne Qualität haben, und im Eintrittspreis enthalten sein.
Leute bleibt doch mal auf dem Teppich.
Geht mal auf andere große Messen, schaut euch mal die Eintrittspreise, Messeplanpreise, und vor allem die Standpreise an.
Wenn die Messe tatsächlich so "schlecht" wäre, wie hier einige meinen, dann wäre es ja wohl nicht so voll dort.
Und das sowohl von Besucher wie auch von Aussteller Seite.
Denkt mal darüber nach.
Das nicht immer alles perfekt ist, ist ja klar, aber z.b. für einen Aussteller der trinkend auf einem Klappstuhl sitzt, kann der Organistator nichts.
Und ob die Messe in Italien nächstes Jahr auch noch so günstig ist, oder ob das dieses Jahr evtl. die Aussteller mit höheren Standpreisen aufgefangen haben weiß hier keiner genau.
Also Leute seid doch froh, das wir in Deutschland überhaupt so eine große Kartmesse haben, und wems nicht gefällt, der kann doch auch einfach zu hause bleiben.
Gruß Katana
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Lohnt sich der Besuch der IKA 09 ?
aus verlässlicher quelle weiß ich, das es andere standorte zum vernünftigen Preis gibt.
Wer später Bremst ist länger schnell 
