Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Hallo Freunde!
An der Hinterachse des gerade erst gekauften Karts, habe ich links 7/10el mm Abweichung im Rundlauf festgestellt.
Frage 1: Ist das noch in der Toleranz?
Frage 2: Kann man so eine Achse richten?
Früher haben wir die Achsen (ich glaube) 27 mm Vollwellen, in die Drehbank eingespannt, gemessen und mit einem Hebel zso lange rumgedrückt, bis die wieder gerade war.
Heute sind das aber Rohre. Deshalb die Frage.
An der Hinterachse des gerade erst gekauften Karts, habe ich links 7/10el mm Abweichung im Rundlauf festgestellt.
Frage 1: Ist das noch in der Toleranz?
Frage 2: Kann man so eine Achse richten?
Früher haben wir die Achsen (ich glaube) 27 mm Vollwellen, in die Drehbank eingespannt, gemessen und mit einem Hebel zso lange rumgedrückt, bis die wieder gerade war.
Heute sind das aber Rohre. Deshalb die Frage.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Würd ich nicht machen....
alleine schon bei der Demontage wirst du den Verzug spüren.
alleine schon bei der Demontage wirst du den Verzug spüren.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
hei sepp,
hast du nun einen schlag von 0.7mm oder "nur" 0.35mm ?
wenn du also die messuhr an der achse hat bedeuten bei einer umdrehung 0.7mm einen schlag von 0.35mm.
und klar sollte die achse immer gerade sein.
ich habe letztens mein kart zerlegt um den rahmen neu zu lackieren. dabei habe ich ich aber festgestellt das die achse rechts einen schlag von 1mm hat. das bedeutet ja dann eine differenz von 2mm !!!
ich fahren nur hobby, aber ich müsste lügen wenn ich sagen würde das ich es gemerkt habe, also weder bei den zeiten, noch vom gefühl.... :O
aber "schlag" gehört trotzdem nicht in die achse, bei über 0.1mm würde ich handeln...
die hohlachsen lassen sich sehr schlecht richten .
da funktioniert das mit dem biegen einfach nicht.
man könnte sich drei hülsen mit dem innendurchmesser der achse drehen und diese dann über die achse schieben...du könntest die achse über eine extrem gerade platte (zb. granit) rollen und den höchsten punkt markieren. dann mit dem gummihammer auf den mittleren gedrehten ring der am höchsten steht schlagen, vorher die zwei äusseren hülsen aber erhöht legen.
wenn du dann ein zwei prismen hast kannst du gleich den rundlauf testen.
die gedrehten ringe dienen dazu die achse nicht zu einem oval werden zu lassen, denn die ist ruckzuck unrund....
dann bekommst du die achse auch wieder gerade, aber ohne größeren aufwand geht das leider alles nicht...
aber kontrolliere auch mal ob die achse evt. an der stelle wo das kettenblatt sitzt eingelaufen ist. meine schalterachse war da schon deutlich eingelaufen obwohl das zahnrad noch absolut fest war ??
da kann die achse dann auch ganz schnell reißen.
gruss, oli
hast du nun einen schlag von 0.7mm oder "nur" 0.35mm ?
wenn du also die messuhr an der achse hat bedeuten bei einer umdrehung 0.7mm einen schlag von 0.35mm.
und klar sollte die achse immer gerade sein.
ich habe letztens mein kart zerlegt um den rahmen neu zu lackieren. dabei habe ich ich aber festgestellt das die achse rechts einen schlag von 1mm hat. das bedeutet ja dann eine differenz von 2mm !!!
ich fahren nur hobby, aber ich müsste lügen wenn ich sagen würde das ich es gemerkt habe, also weder bei den zeiten, noch vom gefühl.... :O
aber "schlag" gehört trotzdem nicht in die achse, bei über 0.1mm würde ich handeln...
die hohlachsen lassen sich sehr schlecht richten .
da funktioniert das mit dem biegen einfach nicht.
man könnte sich drei hülsen mit dem innendurchmesser der achse drehen und diese dann über die achse schieben...du könntest die achse über eine extrem gerade platte (zb. granit) rollen und den höchsten punkt markieren. dann mit dem gummihammer auf den mittleren gedrehten ring der am höchsten steht schlagen, vorher die zwei äusseren hülsen aber erhöht legen.
wenn du dann ein zwei prismen hast kannst du gleich den rundlauf testen.
die gedrehten ringe dienen dazu die achse nicht zu einem oval werden zu lassen, denn die ist ruckzuck unrund....
dann bekommst du die achse auch wieder gerade, aber ohne größeren aufwand geht das leider alles nicht...
aber kontrolliere auch mal ob die achse evt. an der stelle wo das kettenblatt sitzt eingelaufen ist. meine schalterachse war da schon deutlich eingelaufen obwohl das zahnrad noch absolut fest war ??
da kann die achse dann auch ganz schnell reißen.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Sa 24. Jan 2009, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Kann man machen, haben wir schon gemacht bzw. machen lassenOriginal von Sepp
Frage 2: Kann man so eine Achse richten?
Klick mich
Ist bei uns um die Ecke, haben aber mehrere Standorte.
Nen "Heiermann" in die Kaffeekasse und die Achse war wieder gerade.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:34
- Wohnort: Recklinghausen
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
frage 3: kann man mit einer krummen achse fahrn, wenn sie beidseitig gleich krumm is?
so ein dingen hatte unser kart drin als wirs gekauft haben, und ehrlich gesagt hat mans beim fahren nich gemerkt, alle sind damit gut zurechtgekommen als wenn die grade gewesen wär
vor ein paar wochen wars doch so schön kalt draußen, wir haben die alten holzreifen draufgezogen, und sind dann die ganze zeit um die strecke gedriftet, ging wunderbar
also, ok
fahrn kann man damit, aber auch für längere zeit?
so ein dingen hatte unser kart drin als wirs gekauft haben, und ehrlich gesagt hat mans beim fahren nich gemerkt, alle sind damit gut zurechtgekommen als wenn die grade gewesen wär
vor ein paar wochen wars doch so schön kalt draußen, wir haben die alten holzreifen draufgezogen, und sind dann die ganze zeit um die strecke gedriftet, ging wunderbar
also, ok

- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Ich denke, das eine krumme Achse sehr stark auf die HA Lager geht.
Bei uns in Ampfing is einer, der hat ein super Gerät gebaut, mit Messuhr und allem, und der richtet dir 40er und 50er Achsen auf ein 10tel genau, in 10 Minuten, (OHNE HAMMER!!!)
Ich habs schon gesehen, haut super hin.
Dieses Gerät ist professionell gebaut und er verkauft es auch. Kostet allerdings glaube ich 250 Euro, aber wert isses das allemal.
Bei uns in Ampfing is einer, der hat ein super Gerät gebaut, mit Messuhr und allem, und der richtet dir 40er und 50er Achsen auf ein 10tel genau, in 10 Minuten, (OHNE HAMMER!!!)
Ich habs schon gesehen, haut super hin.
Dieses Gerät ist professionell gebaut und er verkauft es auch. Kostet allerdings glaube ich 250 Euro, aber wert isses das allemal.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 24. Jan 2009, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Wenn es eine teuere Achse ist, kann man es versuchen, Beule-Kart hat im Notfall (wenn es brennt beim Rennen) so einen Unterstellbock, alter Radstern drauf , Holzklotz und dicken Hammer. Bei den dünnen Vollachsen gehts, aber keine Feinjustierung.
Bei gängigen Maßen 40 oder 50mm würd ich ne neue kaufen, die gibts von .... bis...!
Bei Kuka gibt es für 50€ eine.
Ich spüre ab 3/10 den schlag, 6/10 vibriert es schon ordentlich.
Mein letzter Einschlag war über jede Messung erhaben, das Ausrollen glich einem Mustangritt = 5cm !!!
Bei gängigen Maßen 40 oder 50mm würd ich ne neue kaufen, die gibts von .... bis...!
Bei Kuka gibt es für 50€ eine.
Ich spüre ab 3/10 den schlag, 6/10 vibriert es schon ordentlich.
Mein letzter Einschlag war über jede Messung erhaben, das Ausrollen glich einem Mustangritt = 5cm !!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Klar kann man die richten. Problemlos!
Man muß nur einen Radstern zum Klopfen draufmachen und dann mit einer Messuhr sauber auf Rundlauf achten.
Das hat mir mal Lothar Hetschel (Chef von Mach1) höchstpersönlich vorgemacht als er im Fahrerlager von Walldorf eine mindestens 2mm schlagende Achse mal eben so mit Hammer und Messuhr auf ein paar wenige Hundertstel Abweichung gerichtet hat.
Seither machen wir das auch so und haben dabei nie irgendwelche Probleme gehabt. Spart viel Geld.... dafür geht ihr mal lieber schön Essen
Man muß nur einen Radstern zum Klopfen draufmachen und dann mit einer Messuhr sauber auf Rundlauf achten.
Das hat mir mal Lothar Hetschel (Chef von Mach1) höchstpersönlich vorgemacht als er im Fahrerlager von Walldorf eine mindestens 2mm schlagende Achse mal eben so mit Hammer und Messuhr auf ein paar wenige Hundertstel Abweichung gerichtet hat.
Seither machen wir das auch so und haben dabei nie irgendwelche Probleme gehabt. Spart viel Geld.... dafür geht ihr mal lieber schön Essen

- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Wir machen das alter Rastren dicken Kupfer hammer und alles aufs Auge richten
mit Messuhr ist sicher professioneller, nur nicht unbedingt notwendig Mann bekommt die doch nicht 100% gerichtet!
Und ein leichter Schlag schadet nicht.
Peter finger weg von Kuka Achze, die sind nix
mit Messuhr ist sicher professioneller, nur nicht unbedingt notwendig Mann bekommt die doch nicht 100% gerichtet!
Und ein leichter Schlag schadet nicht.
Peter finger weg von Kuka Achze, die sind nix
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Krumme Hinterachse ausrichten - macht ihr das?
Vielen Dank für euere Tips und Meinungen!
Nach dem, was hier lese, tendiere ich auch fast zu einer neuen Achse.
Im eingebauten Zusatand würde ich die Achse nur im Notfall richten, weil ich da Angst hätte, dass der Rahmen drunter leidet.
Zu der Frage, wie das mit der Abweichung gemeint war.
Ich habe eine Messuhr am Rahmen befestigt (Magnet) und die Achse gedreht. die Uhr schlug um 7/10 mm aus.
Klar, wenn ich jetzt 31/2 zehntel in die richtige Richtung biege, bin ich wieder im Geschäft.
Falls ich mir eine neue Achse kaufe, stellt sich natürlich die Frage, welche.
Ich denke es wäre am sichersten, wenn ich eine original VRK-Achse verbaue, dann kann es keine Überraschungen geben, was die Härte betrifft.
Bei Tom Tech werde ich doch noch eine 40er Achse kaufen können, oder?
Am Montag fahre ich mal zur Dreherei und schau mal, ob es eine vernünftige Lösung zum Ausrichten gibt.
@ Kartomatic
Wenn ich in Ampfing wäre, würde ich bei dem Typen am Montag vor der Tür stehen. So ein Gerät extra zu kaufen, lohnt sich für mich vielleicht nicht.
Im Club als gemeinsame Investition, wäre das schon eher was.
Darüber werde ich nachdenken!
Also nochmals vielen Dank für euere Hilfe!
Nach dem, was hier lese, tendiere ich auch fast zu einer neuen Achse.
Im eingebauten Zusatand würde ich die Achse nur im Notfall richten, weil ich da Angst hätte, dass der Rahmen drunter leidet.
Zu der Frage, wie das mit der Abweichung gemeint war.
Ich habe eine Messuhr am Rahmen befestigt (Magnet) und die Achse gedreht. die Uhr schlug um 7/10 mm aus.
Klar, wenn ich jetzt 31/2 zehntel in die richtige Richtung biege, bin ich wieder im Geschäft.
Falls ich mir eine neue Achse kaufe, stellt sich natürlich die Frage, welche.
Ich denke es wäre am sichersten, wenn ich eine original VRK-Achse verbaue, dann kann es keine Überraschungen geben, was die Härte betrifft.
Bei Tom Tech werde ich doch noch eine 40er Achse kaufen können, oder?
Am Montag fahre ich mal zur Dreherei und schau mal, ob es eine vernünftige Lösung zum Ausrichten gibt.
@ Kartomatic
Wenn ich in Ampfing wäre, würde ich bei dem Typen am Montag vor der Tür stehen. So ein Gerät extra zu kaufen, lohnt sich für mich vielleicht nicht.
Im Club als gemeinsame Investition, wäre das schon eher was.
Darüber werde ich nachdenken!
Also nochmals vielen Dank für euere Hilfe!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!