Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
ach, da bist du nicht der erste, der diese idee hat. Selbst wenn du mit den Rennen an deren Hausbahn kommst, lassen die Ihre Karts in der Garage. Und die AvDs kannste doch vergessen, die halten doch mit den Überfrisierten gar nicht mit. Dann brauchste wieder Reglement und zwei Klassen und schon biste wieder da wo du angefangen hast..
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Wenn es also keiner fahren WILL.......... dann sanft entschlafen lassen, oder?
Man kann ja nichts veranstalten dass niemand haben will..........
Unser 390er war immer komplett "Orischinoooool". Damit geht ja sogar noch GTC!
Man kann ja nichts veranstalten dass niemand haben will..........
Unser 390er war immer komplett "Orischinoooool". Damit geht ja sogar noch GTC!
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
zumindest lohnt es sich nicht, dafür extra über ein reglement und ne serie nachzudenken. Die Jungs oder Mädels müssen sich selber drum kümmern, das heißt mit genug Leuten bei den Veranstaltern auflaufen. Dann wird die kaum einer außen vor lassen. Sonst gibts dafür in einigen Serien die Fun-Klasse, in die alle einsamen Reste passen.
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Letztes Jahr waren beim SAKM in der VT 400 genug Fahrer und haben das Angebot angenommen.
Meisterschaftssieger wahr ein Honda
Wir haben letztes Jahr die meisten beteiligten befragt ob sie mit der Regelung 160 Kg für 400er und 180 Kg für 250er beim SAKM einverstanden sind. Es gab keine Einwände.
Ob 175 Kg wie bei den Masters oder 180 Kg tut dem ganzen kein Abbruch.
Zudem gibt es auch Klassen die weit aus weniger Gewicht fahren dürfen. Vielleicht ist das ja eine alternative für Leichtgewichte.
Ganz nebenbei bekommt es der SAKM auf die Reihe, über das ganze Jahr 2008 einen Wankelfahrer mitfahren zu lassen und Ihm eine eigene Klasse zuzuschreiben.
Das Zeigt mir einfach das der SAKM auch Rechnen kann.
Bei einer Veranstaltung im CS zählt die Summe aller Fahrer.
Für Orginalrüttelplatten gibt es die Klasse Formula oder V2 auch bei der SAKM oder SAKC.
Ich glaube nicht das Ü 13 Jahre Lust auf einen Original 5,5 oder 9,5 PS Honda oder sonst was haben
@ Ed.
Nebenbei ist es Unsinn die VT Klasse beim SAKM oder Badenpokal sterben zu lassen. In der Summe wahren weniger Maxfahrer am Start als VT Fahrer. Aus diesem Grund denke ich nicht das ich mich umorientieren muss.
Meisterschaftssieger wahr ein Honda
Wir haben letztes Jahr die meisten beteiligten befragt ob sie mit der Regelung 160 Kg für 400er und 180 Kg für 250er beim SAKM einverstanden sind. Es gab keine Einwände.
Ob 175 Kg wie bei den Masters oder 180 Kg tut dem ganzen kein Abbruch.
Zudem gibt es auch Klassen die weit aus weniger Gewicht fahren dürfen. Vielleicht ist das ja eine alternative für Leichtgewichte.
Ganz nebenbei bekommt es der SAKM auf die Reihe, über das ganze Jahr 2008 einen Wankelfahrer mitfahren zu lassen und Ihm eine eigene Klasse zuzuschreiben.
Das Zeigt mir einfach das der SAKM auch Rechnen kann.
Bei einer Veranstaltung im CS zählt die Summe aller Fahrer.
Für Orginalrüttelplatten gibt es die Klasse Formula oder V2 auch bei der SAKM oder SAKC.
Ich glaube nicht das Ü 13 Jahre Lust auf einen Original 5,5 oder 9,5 PS Honda oder sonst was haben
@ Ed.
Nebenbei ist es Unsinn die VT Klasse beim SAKM oder Badenpokal sterben zu lassen. In der Summe wahren weniger Maxfahrer am Start als VT Fahrer. Aus diesem Grund denke ich nicht das ich mich umorientieren muss.
Zuletzt geändert von Axel-K am Fr 16. Jan 2009, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Hallo,
also...es ist so, wie Axel es sagt, die Fahrer sind an die Verantwortlichen der SAKM herangetreten und gefragt, ob wir das Gewicht der VT Open für 250ccm auf 180kg anheben könnten , da sie die Klasse attraktiver für ihre Honda Piloten machen wollten. Die waren sich alle einig , so gab es auch keinen Grund dies nicht zu machen. Wir hatten das letzte Rennen in Hahn um die 15 Starter in dieser Klasse, Vampire und Hondas und alle hatten Spaß , es hat sich mal keiner beschwert. Ich verstehe eigentlich nicht, warum man sich mit den Reglements immer so den Hals zuziehen muß und alles bis ins Detail reglemtieren oder zerhacken muß (macht ihr ja nicht, ist nur allgemein gesagt). Alle hatten auch letztes Jahr gesagt, 100ccm ? braucht ihr garnicht auszuschreiben, kommt keiner mehr. Aber es hat gezeigt das diese Klasse sehr wohl noch lebt. ob 180kg oder 175 kg beim Masters......da hat Axel voll recht, es tut der Sache keinen abbruch. Das Porblem sehe ich eher , das viele Klassen einfach Tot geredet werden. Ich denke , Clubsport, was wir auch letztendlich (fast) alle betreiben sollte einfach zu betreiben sein...eigentlich sollte der ganze Kartsport so sein, aber da sind wir wohl weit drüber weg. Natürlich werden wir auch diese Jahr wieder versuchen, mit unseren Fahrern über jedes Problem das auftacht zu reden und für jeden "den kleinsten Gemeinsamen Nenner" zu finden. Man sollte ja nicht vom Rennplatz heimfahren und sich den Arsch ab ärgern, es ist ja schließlich ein Hobby und das soll Spaß machen.
Grüße
Meiko
also...es ist so, wie Axel es sagt, die Fahrer sind an die Verantwortlichen der SAKM herangetreten und gefragt, ob wir das Gewicht der VT Open für 250ccm auf 180kg anheben könnten , da sie die Klasse attraktiver für ihre Honda Piloten machen wollten. Die waren sich alle einig , so gab es auch keinen Grund dies nicht zu machen. Wir hatten das letzte Rennen in Hahn um die 15 Starter in dieser Klasse, Vampire und Hondas und alle hatten Spaß , es hat sich mal keiner beschwert. Ich verstehe eigentlich nicht, warum man sich mit den Reglements immer so den Hals zuziehen muß und alles bis ins Detail reglemtieren oder zerhacken muß (macht ihr ja nicht, ist nur allgemein gesagt). Alle hatten auch letztes Jahr gesagt, 100ccm ? braucht ihr garnicht auszuschreiben, kommt keiner mehr. Aber es hat gezeigt das diese Klasse sehr wohl noch lebt. ob 180kg oder 175 kg beim Masters......da hat Axel voll recht, es tut der Sache keinen abbruch. Das Porblem sehe ich eher , das viele Klassen einfach Tot geredet werden. Ich denke , Clubsport, was wir auch letztendlich (fast) alle betreiben sollte einfach zu betreiben sein...eigentlich sollte der ganze Kartsport so sein, aber da sind wir wohl weit drüber weg. Natürlich werden wir auch diese Jahr wieder versuchen, mit unseren Fahrern über jedes Problem das auftacht zu reden und für jeden "den kleinsten Gemeinsamen Nenner" zu finden. Man sollte ja nicht vom Rennplatz heimfahren und sich den Arsch ab ärgern, es ist ja schließlich ein Hobby und das soll Spaß machen.
Grüße
Meiko
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Dann ist doch alles gut und der Thread kann geschlossen werden ? :rolleyes:
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Das hab ich nie so gesagt und du weißt auch genau daß wir am liebsten in der VT fahren. weiß gar nicht, wie du darauf kommst. Wenn die Klasse gut besucht ist sollte sie auch ausgeschrieben werden, keine Frage. Nur bei uns im Norden waren wir teilweise allein unterwegs und das ist nicht lustig. Wenn übers jahr im Schnitt 2 Teilnehmer in der Serie sind, kann man es dem Veranstalter nicht übel nehmen, wenn diese Klasse nicht mehr ausgeschrieben wird. Wir würden gern wieder 250er fahren, nur im SAKM gehts nicht, 35 kg pack ich meinem Sohn nicht drauf, Badenpokal würden wir vielleicht sogar machen, nur da gibts ja noch kein Reglement und es sind ja immer um 600km ne Tour.@ Ed.
Nebenbei ist es Unsinn die VT Klasse beim SAKM oder Badenpokal sterben zu lassen. In der Summe wahren weniger Maxfahrer am Start als VT Fahrer. Aus diesem Grund denke ich nicht das ich mich umorientieren muss.
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Da Teningen nicht mehr am Badenpokal teilnimmt sind es bisher eh nur 3 Veranstaltungen.
Da muss man einfach mal schauen wie es weitergeht, wer startet und wie sich 2009 alles sortiert.....
Da muss man einfach mal schauen wie es weitergeht, wer startet und wie sich 2009 alles sortiert.....
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Ok, Meiko,
der Versuch letztes Jahr mit den Hondas war ja gut, hat aber leider nichts gebracht, deswegen bin ich der Meinung das 170/ 175 Kilo für 250 durchaus reicht. Dan kommt vielleicht auch der Ono und fährt in der SAKM 250er.
Sieh doch die Sache mal anders rum.
der Versuch letztes Jahr mit den Hondas war ja gut, hat aber leider nichts gebracht, deswegen bin ich der Meinung das 170/ 175 Kilo für 250 durchaus reicht. Dan kommt vielleicht auch der Ono und fährt in der SAKM 250er.
Sieh doch die Sache mal anders rum.
Altherrenmanschaft
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
.
Zuletzt geändert von asracer am Sa 17. Jan 2009, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.