Grundsatz Anfängerfragen

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von Daany »

hi

also dann sollte eig ein schalter kein problem für dich sein :D

eig geht ein vergaser nicht so schnell kaputt, man kann ihm von zeit zu zeit mal reinigen.

der kühler ist eig immer dicht, verstehe die frage nicht so richtig mit dem wird der kühler dicht

der motor wird innen angetrieben, also nicht aussen am rad sondern links von den 2 lagern. und wird über eine normale kette (428er) angetrieben, die über ein ritzel(am motor) und ein kettenblatt (achse) läuft.

die kupplung ist am lenkrad, die brauchste aber nur zum anfahren der rest geht ohne.

ich weiß nicht ob die schalter elekt. anlasser haben so wie die tags weil eig wird ein starter immer angeschoben.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von Kartomatic »

Es gibt einen Schaltermotor soweit ich weiß, auch und nur von TM mit onboard Starter.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von Ehemalier »

er meint wohl, ob sich die Lamellen mit schnell Gras oder Kaninchen zusetzen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von Der-Hugo »

Original von mistered
er meint wohl, ob sich die Lamellen mit schnell Gras oder Kaninchen zusetzen

Grillfest aufen Kühler ED:D:D:D:D:D


Sorry musste sein;)


Aber Daany;)

"die kupplung ist am lenkrad" stimmt so net ganz es ist dort nur der Kupplungshebel mit Seilzug zur Kupplung am Motor;)

Mfg
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von Daany »

@ hugo

ja das hab ich vorausgesetzt, die kupplung ist im motor das is klar :tongue:
meinte ja den kupplungshebel und die kupplung ist nicht am motor sodern im motor :P :tongue:
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von Katana »

Es gibt einen Schaltkart Motor mit Anlasser von Maxter, ist aber extrem teuer.
Braucht man aber wie schon gesagt nicht, einen Schalter kann man gut alleine anschieben.
Gruß Katana
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von blizzard »

die kartkühler haben meinst eine gute verarbeitung und halten eigentlich schon.
für schalter würde ich einen new-line kühler empfehlen haben eine super kühlleistung und sind sehr gut verarbeitet.
es gibt den tm k9 ES der hat nen anlasser aber normal ist das anschieben beim schalter kein großes problem.
CSL360
Beiträge: 28
Registriert: Do 15. Jan 2009, 12:53
Wohnort: Wald

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von CSL360 »

Schön das sich hier so viele Leute an meinen Fragen beteiligen.
Danke vielmals.

Was ist eurer Meinung nach besser, ein Kart von einem Hobbyfahrer zu kaufen oder von einem Rennfahrer?
Ich weiß, man kann diese Frage nicht so beantworten, weil es wohl auf die jeweilige Wartung ankommt.
Aber wie sieht es da erfahrungsgemäß aus?
Sind die Chassis von den Rennfahrer beschädigt, verwunden?
Motor, Getriebe, Kupplung eher ausgelutscht?

Welcher Motor ist besser, standfester?
TM k9b oder TM k9c?

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank.

Grüße
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Grundsatz Anfängerfragen

Beitrag von blizzard »

die chassis von einem rennfahrer wurde meist mehr gefordert, als das von einem hobbyfahrer.
also ist das chassis, das im rennen unterwegs war mehr "abgenutzt".
motoren würde ich eher zu dem k9c tendieren. weil falls du doch mal ein rennen fahren willst kannst du dir mit dem k9c sicher sein auch überall zufahren da der k9c für die kz klassen homologiert ist.
der k9b ist nur für icc homologiert.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“