motorenwahl

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

motorenwahl

Beitrag von TM86 »

tja. musste dich halt dran gewöhnen. ich weiß nich wie das is ich bin noch nie 100er gefahren. aber is bestimmt arsch geil.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

motorenwahl

Beitrag von -sven- »

das is übelst geil 100er fahren!net so wie rotax wo du imma erst brauchst bist du ma speed hast!aber diese vibrationen sind sau lustig!da juckt dir der ganze körper
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

motorenwahl

Beitrag von blizzard »

bei meinem sonik sind die vibrationen sehr stark durch 125ccm.aber nur bei einer bestimmten drehzahl wenn ich 18000 oder 19000 drehe sind die vibrationen viel geringer als bei 11000 oder bei 14000.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

motorenwahl

Beitrag von krubelwelle »

ich fahr immer fast nur 14000. warum weiss ich auch net. aber die vibrationen sind bei mir so, dass ich immer huste muss. nicht wegen den abgasen sondern weil es vibriert glaube ich. ich erklär mir das selber so, dass in den lunge lauter häärchen sind, die dann rumwackeln.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

motorenwahl

Beitrag von blizzard »

fähst du 125er oder 100er
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

motorenwahl

Beitrag von krubelwelle »

ich fahr 100er.

mit membranen.

und luftkühlung.

und meistens viel zu fett. deswegen nur 14000
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

motorenwahl

Beitrag von jp-stahl »

8o nur 14000?? Da geht doch noch einiges, mindestens 17500.
Manchmal ises echt übel mit den Vibrationen, vor allem bei luftgekühlten 100er Membranern! 8)
Gruß Jan
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

motorenwahl

Beitrag von KRV »

Also die Stärke der Motoren ist von der Streckencharakteristik abhängig.
Jaja, die KZH leben ewig. Da kann sich ein Max mal ne Scheibe abschneiden. (Ich weiß was ich da geschrieben hab. Und ich habs erlebt!)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

motorenwahl

Beitrag von -sven- »

erklär mal was du meinst mit dem kzh!ich hör so viel gutes über den motor aber weiß ganet was für einer das ist!;-)
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

motorenwahl

Beitrag von karkar »

danke erstmal für die vielen antworten.
der Kzh ist ein 100er,wassergekühlt und membrangesteuert.
ich will mit den drehzahlen nur bezwecken, dass ich den anderen hinterherkomme.beim letzten rennen hatte ich 9/90übersetzt.mein konkurrent 9/92.aus den ecken hat er mir ca eine kartlänge abgenommen und auf der geraden hat dieser blöde maxter einfach nicht aufgehört du drehen .ich hab bei 9/90 ja schon 20900 gedreht.bin ich also länger gegangen war ich auf der geraden schneller als er,aber nach der spitzkehre war er dann wieder 20 meter weg.und nun brauch ich irgend nen motor der hoch dreht damit ich hinterherkomm.
aber ich weiß nicht welchen ich kaufen soll 8o

bitte um hilfe!!!!!!!!!!!!

gruss patric
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „100 ccm“