VT 400 GTS Fahrer

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
HardyHard
Beiträge: 58
Registriert: So 19. Aug 2007, 22:55
Wohnort: Würzburg

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von HardyHard »

Hi,
mein Bruder und ich wir haben jeweils einen GTS. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Meiner hat jetzt ca.29 Std drauf.

Mein Bruder war auch bis zum letzten Wochenende zufrieden damit. Doch nach 24 Std wollte mal das Pleuel nach frische Luft schnapppen. Jetzt hat er ein faustgroßes Loch im Motorgehäuse oben. 8o

Deswegen wollte ich mal hören ob andere GTS Fahrer Probleme haben oder hatten. Auch ob ähnliches bei den 26 PS versionen des VT 400 ( egal von welchem Tuner ) schon einen so frühen Motortod verursacht haben?!

MfG
Zuletzt geändert von HardyHard am Do 1. Jan 2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
asracer
Beiträge: 44
Registriert: Di 25. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Mainz

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von asracer »

Kann nur sagen, dass die meisten Probleme haben Alupleuel, die würde nicht lange halten.
Benutzeravatar
der5eb
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jul 2008, 21:01
Wohnort: Wetzikon (ZH)

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von der5eb »

hast ne pn
Zuletzt geändert von der5eb am Do 1. Jan 2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von A.Scheile »

Wir sind mit unsern auch gut zufrieden unser ist vom September 2008
Benutzeravatar
HardyHard
Beiträge: 58
Registriert: So 19. Aug 2007, 22:55
Wohnort: Würzburg

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von HardyHard »

Hi,
ich weiß jetzt nicht genau wie lange es den Motor schon gibt, aber unsere müssten aus der ersten Baureihe sein. Januar 08.

Mein Bruder hat seinen eingeschickt. Mal sehen was dabei raus kommt.

Meinen habe ich heute abgebaut und werde ihn auf anraten vom Herrn Golz auch zu ihm schicken.

MfG
Zuletzt geändert von HardyHard am Sa 3. Jan 2009, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von tommy01 »

Hatte das früher bei den Schütte Motoren dauernd und bei dem 400er LC vom Golz nur einmal, das die Kurbelwelle ihre Geist aufgab. Danach hatte er vom Golz eine andere Kurbelwelle bekommen und damit waren Drehzahlen bis 7800u/min möglich, ohne, das was passiert ist. Und er hatte auch gleich mehr Drehmoment unten heraus.
Zuletzt geändert von tommy01 am Sa 3. Jan 2009, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
HardyHard
Beiträge: 58
Registriert: So 19. Aug 2007, 22:55
Wohnort: Würzburg

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von HardyHard »

Wenn es nur die Kurbelwelle alleine wäre! Kurbelwellen schäden sind meist nicht so tragisch, weil nur die KW defekt ist.

Das defekte Pleuel hat so gut wie den ganzen Motor zerstört. Da ist nicht mehr viel zu gebrauchen.
MfG
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von A.Scheile »

Es wurden doch alle GTS zurück geholt und haben Stärkere Pleulschrauben
bekommen oder waren eure dort nicht hin ?
Benutzeravatar
HardyHard
Beiträge: 58
Registriert: So 19. Aug 2007, 22:55
Wohnort: Würzburg

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von HardyHard »

Nö,
uns hat keiner was gesagt. Haben im August ´08 mit Diegowie telefoniert und Teile bestellt. Da ist auch nix von Pleuelschrauben gesagt worden.
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

VT 400 GTS Fahrer

Beitrag von A.Scheile »

Also unser Motor und zwei aus unserm Bekanntenkreis wurden von Diegowie wieder zurück gerufen um die Pleulschrauben durch Stärke ersetzt
Zuletzt geändert von A.Scheile am So 4. Jan 2009, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“