SQ Kart , Cheetah Motor

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Hallo Leute,
hatte vor einiger Zeit gesagt das ich beruflich nach China muß und mir bei dieser Gelegenheit auch die SQ Fabrik ansehen will.
Bin jetzt wieder zurück und hatte die Gelegenheit einen Tag bei SQ zu sein.
Die Fabrik ist nagelneu und es arbeiten dort mehr als 1000 Leute, im übrigen unter Bedingungen, da würde sich manch ein europäischer Arbeiter danach sehnen. Die Ausstatung des Maschinenparks ist vom feinsten. Die Firma besitzt auch eine eigene Gießerei und machen weitgehend alle Teile selbst. Shenqui ist im übrigen offizielle Lizenzmotorenbauer für diverse Yamahamotoren, sagt denke ich auch etwas über die Fertigungsqualität bei Shenqui aus.
Außerdem baut die Firma noch jetskis.
Zum Kart: Die Motoren werden von 6 Mann zusammen gebaut. Hier hat jeder seine genaue Aufgabe und wenn die erledigt ist reicht er den Motor an den nächsten weiter. Der Letzte Mann ist auch der Vorarbeiter, der macht Kompressions und Vakuumtests und kontrolliert nochmals alles.
Wenn alles in Ordung ist geht der Motor in den Versand, wenn nicht wird der Motor wieder zerlegt und nachgesehen warum z.B. die Kompression nicht stimmt. Danach werden dann neue Passungen zusammengestellt, damit der Motor auf seine geforderten Leistung kommt. Alles läuft sehr konzentriert ab. Ich hatte vor 3 Jahren die Gelegenheit Italsistem zu besichtigen, die können in Fertigung nicht mit SQ mithalten.
Zur Kaufabwicklung: In einen Container gehen 48 Karts, die mindestabnahme sind 20 Karts. Bei Abnahme von 48 Karts beträgt der Preis ab Fabrik 1650 US$ bei 20 Stück 1900 US$. Bei Bestellung sind 35% der Gesamtsumme zu zahlen, der Rest muß gezahlt werden wenn die Karts in den Container gehen und verschifft werden.
So hoffe das Ihr Euch jetzt ein Bild machen könnt. Dies bedeutet das der Händlereinstandspreis fertig in Deutschland mit Transport, Zoll und Mehrwert zwischen 1720,-€ und 2060,-€ liegt.
So liebe Grüße und frohe Weihnachten! Fred
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von Olli »

Zur Fertigungsqualität des Motors kann ich bisher noch nichts berichten,aber die Qualität des Kabelbaums wäre mit Note 5 noch gut bedient.
Hab allerdings gestern mit nem Händler hier aus der nähe gesprochen,der schon mal einen Motor zerlegt hat und der war eigentlich ganz zufrieden.
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Hi Olli was meinst Du warum der Kabelbaum die Note 5 hat? Weil er etwas unkonventionell verlegt ist? Funktionieren tut er doch oder?
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von ex!stenZ »

@2fast4u1980

warum verteidigst du eigentlich mit allen mitteln das kart bzw den motor?
für mich wirkts als ob du da arbeiten würdest oder händler bist
Zuletzt geändert von ex!stenZ am So 21. Dez 2008, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von blizzard »

ja habe ich mir auch schon gedacht kommt mir echt vor wie werbung. wenn etwas nicht super gut ist wird mit allem versucht, das wieder gutzureden naja wenn es spaß macht.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von Olli »

@ 2fast4u1980:

Verlegt ist der Kabelbaum bei mir überhaupt nicht, da ich ja nur den Motor habe. Nachdem ich an den Stecker gezogen habe haben sich die Kabel daraus gelöst, so dass ich das mit Kabelschuhen flicken musste. Nachdem ich den Schrumpfschlauch entfernt habe, fielen mir seltsame nur mit Isolierband umwickelte Stellen auf, was sich darunter verbag seht ihr auf dem angefügten Foto.
Dateianhänge
100_0871_1000x750.jpg
100_0871_1000x750.jpg (74.86 KiB) 557 mal betrachtet
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Wow Olli,
jetzt weiß ich warum die SQ wohl besonders im Regen Probleme haben. Ne das ist echt Schrott. Hab ich wohl bisher eher Glück gehabt was die Elektrik angeht, allerdings auch nicht im Nassen gefahren.


An alle anderen: Nein ich mache keine Werbung, ich habe auf die Aussage von Olli nur gefragt was so schlecht ist, und der hat dies jetzt belegt. Und zu dem Bericht ist lediglich noch zu sagen: Hier haben mich einige Leute angeschrieben die wissen wollten was den in China war, deshalb habe ich den Bericht reingesetzt.

Ich hab davon gar nix, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen eine Hilfe. Und alle anderen dürfen weiter Ihre Italiener lieben und toll finden und alles andere als Mist empfinden!!!!!!!!!!!
Denn für viele gilt, "es kann nicht sein,was nicht sein darf".
In diesem Sinne, frohe Weihnachten! Fred
Zuletzt geändert von 2fast4u1980 am Mo 22. Dez 2008, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von bemi »

Warum ist das Schrott 8o 8o
Habt ihr euch schon mal die Bikebauer aus Amerika angeschaut auf dem Männerkanal :D die Elektrik sieht nicht viel anders aus und wenn man da die Preise bedenkt ;) ;)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von 2fast4u1980 »

Hi bemi,
da hast Du recht, aber das macht es doch nicht besser?! Schrott ist Schrott und das darf man auch sagen, denn in diesem Fall kann es ja auch genau belegt werden. Nur bei vielen Sachen wird halt immer nur gelästert ohne wirklich was zu belegen. Aber ich red glaub ich jetzt Blech, hab die Ironie erst jetzt erkannt :D
Im fall der Elektrik hat es nur den Vorteil, dass man den Murks mit kleinem Aufwand und ohne große finanzielle Mittel beheben kann.

Grüße! Fred
Zuletzt geändert von 2fast4u1980 am Mo 22. Dez 2008, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

SQ Kart , Cheetah Motor

Beitrag von HollaDieWaldfee »

ganz ehrlich:

für den Verkaufspreis dürft ihr nichts erwarten
Zuletzt geändert von HollaDieWaldfee am Mo 22. Dez 2008, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“