Schuberth Q2 = HJC ar-11
Schuberth Q2 = HJC ar-11
Das ist AC 11
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Schuberth Q2 = HJC ar-11
Ich wollte schon sagen. Habe mir schon falsche Hoffnung gemacht. Bin nämlich immernoch verzweifelt auf der Suche nach einem Karthelm. Umso günstiger desto besser. Am liebsten bis max. 250 Euro. Selbst der Aero Nomex Helm kostet mittlerweile an die 250 Euro und ist kaum noch zu kriegen. Habe den noch bei Keep-racing gesehen, aber für 260 Euro meine ich.
Will nämlich von meinem Nolan Motorradhelm wegkommen. Will unbedingt einen mit Spoiler. Muss nicht homologiert sein, bin ja nur Hobbyfahrer.
Hatte schon an einen G-Mac helm gedacht. Der hat ja auch einen kleinen Spoiler.
Aber ich hoffe immer noch auf einen günstigen Glückstreffer.
Gruss Hardcoreracer
Will nämlich von meinem Nolan Motorradhelm wegkommen. Will unbedingt einen mit Spoiler. Muss nicht homologiert sein, bin ja nur Hobbyfahrer.
Hatte schon an einen G-Mac helm gedacht. Der hat ja auch einen kleinen Spoiler.
Aber ich hoffe immer noch auf einen günstigen Glückstreffer.
Gruss Hardcoreracer

Schuberth Q2 = HJC ar-11
Kann nur den Sparco Formula empfehlen der ist extrem leicht.
Die Arai's wiegen einiges mehr als die von Sparco leider kann ich das genau gewicht nicht sagen weil ich es nicht weiß
Die Arai's wiegen einiges mehr als die von Sparco leider kann ich das genau gewicht nicht sagen weil ich es nicht weiß

Keep Racing
gruß andré
gruß andré
Schuberth Q2 = HJC ar-11
danke schon mal...
ich höre das zum ersten mal, dass der formula so leicht ist 8o
gibt es eigentlich den sparco dynamix noch?
die sache mit auf der messe probieren ist nicht leicht, weil ich in österreich wohne...
ich höre das zum ersten mal, dass der formula so leicht ist 8o
gibt es eigentlich den sparco dynamix noch?
die sache mit auf der messe probieren ist nicht leicht, weil ich in österreich wohne...
Schuberth Q2 = HJC ar-11
Leider kostet der Sparco Formula auch schon 425,-- und das als Einsteigermodell. Da ist der HJC schon deutlich günstiger.Original von BerG0s
Kann nur den Sparco Formula empfehlen der ist extrem leicht.
Die Arai's wiegen einiges mehr als die von Sparco leider kann ich das genau gewicht nicht sagen weil ich es nicht weiß
Schon mal gesehen was der AR 11 hier kostet? Link
Nicht zu vergessen das die Grenze für zollfreie Waren aus den Staaten kürzlich deutlich erhöht wurde und somit KEIN Zoll mehr auf diesen Helm fällt.
180 $ sind übrigens aktuell 139 Euro
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 12:42
- Wohnort: Uedem
Schuberth Q2 = HJC ar-11
seit wann braucht man keinen Zoll mehr bezahlen? Aus keinem Ausland mehr?
Gruß
Gruß
Wer später bremmst ist länger schnell!
Schuberth Q2 = HJC ar-11
Kein Mensch hat gesagt das man keinen Zoll mehr zahlen muss. Nur sind die Grenzen nach oben korrigiert worden.
Zitat Focus Finanz:
Die EU-Finanzminister beschlossen nach Angaben des österreichischen Ressortchefs Karl-Heinz Grasser am Dienstag in Brüssel, dass Flug- und Schiffsreisende künftig Waren im Wert von bis zu 430 Euro statt bislang 175 Euro zollfrei einführen dürfen. Wer auf dem Landweg in die EU reist, soll dagegen Waren im Wert von maximal 300 Euro zollfrei mitbringen können.
Zitat Focus Finanz:
Die EU-Finanzminister beschlossen nach Angaben des österreichischen Ressortchefs Karl-Heinz Grasser am Dienstag in Brüssel, dass Flug- und Schiffsreisende künftig Waren im Wert von bis zu 430 Euro statt bislang 175 Euro zollfrei einführen dürfen. Wer auf dem Landweg in die EU reist, soll dagegen Waren im Wert von maximal 300 Euro zollfrei mitbringen können.
RE: Schuberth Q2 = HJC ar-11
http://www.sellpage.de/zollbest3.htm
Es ist ein Unterschied, ob man etwas mitbringt, also selber auch einreist oder importiert.
Es ist ein Unterschied, ob man etwas mitbringt, also selber auch einreist oder importiert.
RE: Schuberth Q2 = HJC ar-11
@T2S ja ich weiß was der AR-11 kostet einer meiner Kumpels hat sich den vor ein paar wochen geholt und ist sehr zufrieden.
Ja der Spaco ist leider etwas teurer aber da muss man sich auf dem Us Markt umschauen..da gibts den auch ab 250 wenn man glück hat
Ich hatte Arai Sk-5 und Sparco Formula im direkten vergleich und der Sparco war um einiges leichter.
gruß André
P.S
Sparco hat den Challenger jetzt mit einer neuen lackierung im Angebot sieht echt geil aus aber ich meine das geht dann schon über die 500€ Marke hinaus
Ja der Spaco ist leider etwas teurer aber da muss man sich auf dem Us Markt umschauen..da gibts den auch ab 250 wenn man glück hat

Ich hatte Arai Sk-5 und Sparco Formula im direkten vergleich und der Sparco war um einiges leichter.
gruß André
P.S
Sparco hat den Challenger jetzt mit einer neuen lackierung im Angebot sieht echt geil aus aber ich meine das geht dann schon über die 500€ Marke hinaus
Zuletzt geändert von BerG0s am Di 9. Dez 2008, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Keep Racing
gruß andré
gruß andré