Doping
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Doping
Ich habe für eine Lebenslange Sperre gestimmt
Alkohol und Drogen gehören nicht an Steuer, egal welches !!!
Das sagt einer der einen Freund durch sowas unverschuldet verloren hat !
Alkohol und Drogen gehören nicht an Steuer, egal welches !!!
Das sagt einer der einen Freund durch sowas unverschuldet verloren hat !
Doping
Glaubst du Alkohol ist nicht so schädlich ?
Es ist auch eine Droge, nur eine legale.
Genau wie das normale rauchen.
Aber hast schon recht !
Schließlich kann man damit auch sein Leben riskieren.
Mfg
#kev
Es ist auch eine Droge, nur eine legale.
Genau wie das normale rauchen.
Aber hast schon recht !
Schließlich kann man damit auch sein Leben riskieren.
Mfg
#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Doping
@christian
Deine Aussage das es sicher für einen jungen Körper schädlich ist, ist sehr vage.
Es gibt keine Langzeittests die das belegen.
Definitiv darf sowas nicht an Kinder und Jugendliche rankommen, aber guckt euch die Welt doch heute mal an. Was ist aus der Jugend geworden???
Der meiste Teil denkt doch nur, alles fuck und scheiße. Schule doof, Eltern doof eben alles doof.
Komasaufen in der Disco, totfahren nach der Disco.
Das passiert den Kiffern nicht. Die sitzen zu hause und kiffen sich einen, haben lach und Fressflashs und gehen danach schlafen.
Natürlich hat das im Sport nix zu suchen, aber man muss auch abwägen. Vielleicht sollte man auch Promille testen.
Für mich ist Doping ein Mittel was mir einen leistungsvorteil bringt, und das bringt kiffen definitiv nicht.
Gruss Hardcoreracer
Deine Aussage das es sicher für einen jungen Körper schädlich ist, ist sehr vage.
Es gibt keine Langzeittests die das belegen.
Definitiv darf sowas nicht an Kinder und Jugendliche rankommen, aber guckt euch die Welt doch heute mal an. Was ist aus der Jugend geworden???
Der meiste Teil denkt doch nur, alles fuck und scheiße. Schule doof, Eltern doof eben alles doof.
Komasaufen in der Disco, totfahren nach der Disco.
Das passiert den Kiffern nicht. Die sitzen zu hause und kiffen sich einen, haben lach und Fressflashs und gehen danach schlafen.
Natürlich hat das im Sport nix zu suchen, aber man muss auch abwägen. Vielleicht sollte man auch Promille testen.
Für mich ist Doping ein Mittel was mir einen leistungsvorteil bringt, und das bringt kiffen definitiv nicht.
Gruss Hardcoreracer

- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Doping
Ich fände es sehr interessant wenn man bei der Abstimmung noch die Rubrik reinbringt:
Ist doch seine Sache
Gruss Hardcoreracer
Ist doch seine Sache
Gruss Hardcoreracer

Doping
Es is sicherlich sinnlos hier darüber zu diskutieren, ob saufen oder kiffen besser oder lustiger oder sonstwas is.
Fakt is, wer Lizenzrennen fährt, und dabei so blöd is, positiv getestet zu werden, sollte allein für die Dummheit erwischt worden zu sein, bestraft werden. Mindestens 1 Jahr Sperre.
Btw: Wenn jemand süchtig is, sieht die Sache ganz anders aus. Und mit so jemandem will ich nich Kart fahren.
Das lustige is, man sieht relativ offensichtlich wer kifft und wer nicht. Sei es Augen, Gestik, Körperhaltung. Man siehts einfach. Aber dann auch noch so blöd zu sein, das eine Rennen grandios auf dem ersten zu beenden und das nächste auf dem Letzten, weil er sich vorher keinen geraucht hat, das is schon ein Armutszeugnis. Und ich rede hier nich von Jugendlichen, ich rede von jungen Erwachsenen (20-25 Jahre). Is wohl selbstverständlich dass ich hier keine Namen nenne.
Fakt is, wer Lizenzrennen fährt, und dabei so blöd is, positiv getestet zu werden, sollte allein für die Dummheit erwischt worden zu sein, bestraft werden. Mindestens 1 Jahr Sperre.
Btw: Wenn jemand süchtig is, sieht die Sache ganz anders aus. Und mit so jemandem will ich nich Kart fahren.
Das lustige is, man sieht relativ offensichtlich wer kifft und wer nicht. Sei es Augen, Gestik, Körperhaltung. Man siehts einfach. Aber dann auch noch so blöd zu sein, das eine Rennen grandios auf dem ersten zu beenden und das nächste auf dem Letzten, weil er sich vorher keinen geraucht hat, das is schon ein Armutszeugnis. Und ich rede hier nich von Jugendlichen, ich rede von jungen Erwachsenen (20-25 Jahre). Is wohl selbstverständlich dass ich hier keine Namen nenne.
Gruß Jan
Doping
Hallo Jungs, super Diskussion, wenn man das mal so unbedarft sagen darf 8o
War der Typ nun beim Rennen bekifft, oder hat man nur festgestellt, dass er mal in der "näheren" Vergangenheit ein Tütchen gezogen hat?
Großes Fragenzeichen ....:rolleyes:
Wenn das nicht unmittelbar beim Rennen war, dann ist das doch totaler Bulshit.
Das ist so, als wenn man besoffen war und zwei Wochen später seinen Führerschein abgeben soll, obwohl man 0.00 Promille hat.
Wenn dem so ist, dann kann man gleich alle Fahrer ausschließen, die aus einem Land stammen, in dem der Konsum von Shit legal ist.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin kein Befürworter von Drogen oder Doping. Und speziell nicht beim Führen von Fahrzeugen. Aber es ist schon ein Unterschied zu welchem Zeitpunkt welche Wirkstoffe im Körper Wahrnehmung, Leistung oder Verhalten beeinflussen.
Tom
War der Typ nun beim Rennen bekifft, oder hat man nur festgestellt, dass er mal in der "näheren" Vergangenheit ein Tütchen gezogen hat?
Großes Fragenzeichen ....:rolleyes:
Wenn das nicht unmittelbar beim Rennen war, dann ist das doch totaler Bulshit.
Das ist so, als wenn man besoffen war und zwei Wochen später seinen Führerschein abgeben soll, obwohl man 0.00 Promille hat.
Wenn dem so ist, dann kann man gleich alle Fahrer ausschließen, die aus einem Land stammen, in dem der Konsum von Shit legal ist.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin kein Befürworter von Drogen oder Doping. Und speziell nicht beim Führen von Fahrzeugen. Aber es ist schon ein Unterschied zu welchem Zeitpunkt welche Wirkstoffe im Körper Wahrnehmung, Leistung oder Verhalten beeinflussen.
Tom
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Doping
Und das von der Tastatur eines älteren Mannes.
Danke Tom.
Ich befürworte es auch nicht, vor allem nicht im Strassenverkehr.
Aber lasst den Mann doch in seiner privaten Zeit machen was er will.
Ausser Leistungsteigerndes Doping was unfair den anderen gegenüber wäre.
Auf was anderes wollte ich nicht hinaus. Wer auf so einem Niveau fährt, der hält sich tage vorher fit. Egal ob er sich einen geraucht hat oder nicht.
Es ist halt so, das der Wirkstoff THC bis zu 6 Wochen nachweisbar ist. Ist der Mann denn über Böiuttest oder Urin auffällige geworden??? Das ist wichtig. WEnn es im Blut war, dann war er tatsächlich bekifft, aber im Urin, dann ist es schon länger her.
Gruss Hardcoreracer
Danke Tom.
Ich befürworte es auch nicht, vor allem nicht im Strassenverkehr.
Aber lasst den Mann doch in seiner privaten Zeit machen was er will.
Ausser Leistungsteigerndes Doping was unfair den anderen gegenüber wäre.
Auf was anderes wollte ich nicht hinaus. Wer auf so einem Niveau fährt, der hält sich tage vorher fit. Egal ob er sich einen geraucht hat oder nicht.
Es ist halt so, das der Wirkstoff THC bis zu 6 Wochen nachweisbar ist. Ist der Mann denn über Böiuttest oder Urin auffällige geworden??? Das ist wichtig. WEnn es im Blut war, dann war er tatsächlich bekifft, aber im Urin, dann ist es schon länger her.
Gruss Hardcoreracer

Zuletzt geändert von Hardcoreracer am Do 4. Dez 2008, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Doping
WOW, das hätte ich Mr. Robazzi gar nicht zugetraut... Für mich war eigentlich klar, dass der Junge sich mit der Aktion die Karriere zerstört hat...Original von Christian
das team hat in einer aussendung schon geschrieben, das sie den piloten nicht fallen lassen.
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Doping
Leider kann man Alkohol im Körper (bei einmaligem Konsum) schlechter nachweisen als THC. Mit normalen Tests kann der Alkohol nach dem Abbau nur schwer nachgewiesen werden. Wenn ich mir am Vorabend die Kante gegeben habe und genug Schlaf etc hatte, bin ich am nächsten Tag zwar nüchtern, der Körper aber in seiner Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. Blasen und Bluttest kann dies aber nicht nachweisen, da ja kein Alkohol mehr vorhanden ist. Erst bei Langzeitalkis macht sich der Konsum in der Leber nachweisbar.
Bei THC schaut die Sache schon anders aus:
Beim Abbau von THC ( Tetrahydrocannabinol) entsteht ein nicht berauschendes Abbauprodukt namens THC-COOH ( Tetrahydrcannabinol-Carbonsäure). Die Geschwindigkeit des Abbaus ist extrem verschieden. Da dieses Abbauprodukt lipophil, also fettlöslich ist, macht es sich im im Fettgewebe breit und kann nur schwer durch Urin ausgeschwemmt werden. Dadurch ist die Geschwindigkeit des Abbaus nicht zu berechnen. Jeder Stoffwechsel verhält sich da anders.
Nachweisen kann man THC im Urin mehrere Wochen bis Monate, in den Haaren bis zu einem Jahr. Bei der Blutprobe verhält es sich ähnlich.
Wie hoch die Konzentration sein darf, ist aufgrund der unterschiedlichen Reaktionen der Konsumenten nicht so einfach festzulegen.
Und genau da liegt das Problem.
Ich darf zwar in der Kneipe 2 Bier trinken und dann noch nach Hause fahren (oder laut Beckstein 2 Maß
), obwohl diese 2 Bierchen schon enormen Einfluss auf die körperlichen Funktionen haben. Der Kiffer allerdings hat vielleicht vor 2 Tagen nen Joint geraucht, kommt in ne Kontrolle und darf den Lappen abgeben. Eine Wirkung ist bei ihn allerdings nicht mehr zu erwarten..... der Säufer lacht sich ins Fäustchen und der Kiffer darf nach Hause laufen.
Fair kann dieser vergleich wohl nie sein. Desswegen gehört gerade im Kartsport jeglicher Drogenkonsum (sehen wir mal von Zigaretten ab, deren Wirkung wohl zu vernachlässigen ist) verboten sein.
Desshalb sollte jder Lizensnehmer (meinetwegen erstmal nut international) auch regelmäßig auf Alkohol, sprich Leberwerte etc überprüft werden, und Langzeitkonsumenten zu entlarven.
Wer vor dem Fahren kifft oder säuft hat im Kart eh nichts verloren, genauso wie im Straßenverkehr.
Mfg Alex
Aber mal vom Straßenverkehr oder Kart abgesehen:
Der Alki ist aus meiner Sicht viel unangenehmer. Er "stinkt", ist oft aggressiv oder aufdringlich, die Koordination fällt teilweise aus *g*.
Der Kiffer tut in der Regel keinem was.
Soll nicht heisen dass der Kiffer besser dasteht als der Alki, aber ne Party unter Kiffern ist wohl weniger ausfallend als Komasaufen *g*
Bei THC schaut die Sache schon anders aus:
Beim Abbau von THC ( Tetrahydrocannabinol) entsteht ein nicht berauschendes Abbauprodukt namens THC-COOH ( Tetrahydrcannabinol-Carbonsäure). Die Geschwindigkeit des Abbaus ist extrem verschieden. Da dieses Abbauprodukt lipophil, also fettlöslich ist, macht es sich im im Fettgewebe breit und kann nur schwer durch Urin ausgeschwemmt werden. Dadurch ist die Geschwindigkeit des Abbaus nicht zu berechnen. Jeder Stoffwechsel verhält sich da anders.
Nachweisen kann man THC im Urin mehrere Wochen bis Monate, in den Haaren bis zu einem Jahr. Bei der Blutprobe verhält es sich ähnlich.
Wie hoch die Konzentration sein darf, ist aufgrund der unterschiedlichen Reaktionen der Konsumenten nicht so einfach festzulegen.
Und genau da liegt das Problem.
Ich darf zwar in der Kneipe 2 Bier trinken und dann noch nach Hause fahren (oder laut Beckstein 2 Maß

Fair kann dieser vergleich wohl nie sein. Desswegen gehört gerade im Kartsport jeglicher Drogenkonsum (sehen wir mal von Zigaretten ab, deren Wirkung wohl zu vernachlässigen ist) verboten sein.
Desshalb sollte jder Lizensnehmer (meinetwegen erstmal nut international) auch regelmäßig auf Alkohol, sprich Leberwerte etc überprüft werden, und Langzeitkonsumenten zu entlarven.
Wer vor dem Fahren kifft oder säuft hat im Kart eh nichts verloren, genauso wie im Straßenverkehr.
Mfg Alex
Aber mal vom Straßenverkehr oder Kart abgesehen:
Der Alki ist aus meiner Sicht viel unangenehmer. Er "stinkt", ist oft aggressiv oder aufdringlich, die Koordination fällt teilweise aus *g*.
Der Kiffer tut in der Regel keinem was.
Soll nicht heisen dass der Kiffer besser dasteht als der Alki, aber ne Party unter Kiffern ist wohl weniger ausfallend als Komasaufen *g*
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Do 4. Dez 2008, 23:13, insgesamt 3-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Doping
hier das "offizielle" statement von tony-kart und camponeschi:
http://www.kartxpress.com/index.php?nav=Artikel&nid=559
http://www.kartxpress.com/index.php?nav=Artikel&nid=559