Welche Mischung sind Vega grün Cup?
Welche Mischung sind Vega grün Cup?
Zur Info: Die SL6 sind aber auch grün gekennzeichnet. Genau wie die XH.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Welche Mischung sind Vega grün Cup?
Und welchen Unterschied haben die beiden? Ist der SL6 härter oder weicher, oder dat selbe?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
- Wohnort: Würzburg
Welche Mischung sind Vega grün Cup?
so wie ich das verstanden hab sind das die gleichen nur hat der eine ne homologation und der andere nich ?(
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Welche Mischung sind Vega grün Cup?
also die homolgierten grünen, die wir in italien bei den rennen bekommen sind etwas weicher als die bridgestone b.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
RE: Welche Mischung sind Vega grün Cup?
wir verwenden den SL-6 bzw. vega grün "cup". Ist eine mittlere mischung, die aber auch bei temperaturen von 30 grad und gummi auf der strecke sehr böse wird.
der weiße vega hat um welten mehr grip, vor allem bei niedrigeren temperaturen.
temperaturen auf der reifenoberläche sollten keinesfalls die 80 grad überschreiten, sonst gibts kleister.... wir selbst sehen immer zu, dass wir die grenze bei 72 grad halten (egal auf welchen bereich des reifens). habe mal mit vega-leuten gesprochen, die meinten bei 65 grad wäre es optimal. am besten ihr misst das mit einem infrarot messgerät am reifen von innen nach außen.
lufdruck ist in diesem fall abhängig von der temperatur der reifenoberläche. meistens bei 0,60 bei temperaturen von 25 grad und gummi auf der strecke. ohne gummi auf der strecke und temp. unter 20 kannst du auch bei 0,80 richtig liegen.
wie lange halten die reifen dann?
bist du sicher?
lgM
der weiße vega hat um welten mehr grip, vor allem bei niedrigeren temperaturen.
temperaturen auf der reifenoberläche sollten keinesfalls die 80 grad überschreiten, sonst gibts kleister.... wir selbst sehen immer zu, dass wir die grenze bei 72 grad halten (egal auf welchen bereich des reifens). habe mal mit vega-leuten gesprochen, die meinten bei 65 grad wäre es optimal. am besten ihr misst das mit einem infrarot messgerät am reifen von innen nach außen.
lufdruck ist in diesem fall abhängig von der temperatur der reifenoberläche. meistens bei 0,60 bei temperaturen von 25 grad und gummi auf der strecke. ohne gummi auf der strecke und temp. unter 20 kannst du auch bei 0,80 richtig liegen.
meinst du das ernst?Original von Kartteam- Leuthner
klar die grünen sind hart und cup bedeutet ohne homo,
kleiner tipp montier sie gegen die angegebene laufrichtung und du hast fast den gleichen grip wie bei den weisen bei luftdruck warm vorne 0,6 und hinten 0,7
wie lange halten die reifen dann?
bist du sicher?
lgM
Zuletzt geändert von AUT-Kart am Do 2. Apr 2009, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT