Erst für Pferde, jetzt für Karts
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Hier mal ein Bild von meinem selbsthergerichtem Kartanhänger. Der war mal für zwei Pferde und ist Baujahr 1976
- Dateianhänge
-
- Talbot 011.jpg (111.42 KiB) 933 mal betrachtet
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Sieht echt gut aus...naja Pferdestärken sind ja immer noch genug im Hänger 
Mfg
#kev

Mfg
#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
RE: Erst für Pferde, jetzt für Karts
Sicher zweckmässig, aber ein Viehanhänger sieht halt immer ein wenig komisch an der Strecke aus.
Viele Grüße
Schröder
Viele Grüße
Schröder
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Na, aber sicher nicht komischer als die teilweise abenteuerlichen Aufbauten auf den Standartanhängern
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Sehe ich auch so. Egal wie das Ding aussieht, hauptsache es ist praktisch und man kriegt alles rein. Klar hätten wir alle gerne einen Superhänger der praktisch ist und gut aussieht. Aber man kann nicht alles haben. Es sei denn man kann Geld Schei.... 8o, oder man hat einen reichen Sponsor 
Sollen die Leute doch doof gucken wenn man mit einem angeblich unpassenden Hänger auf der Bahn auftaucht, dann gucken die aber auch doof, wenn der Hängerbesitzer sie dann auf der Bahn überholt
Oder fährt einer von euch mit seinem Hänger auf der Bahn wo man von jedem gesehen wird :]
Ausserdem sieht der Hänger für mich aus wie neu, trotz des Baujahres von ende der siebziger
Also viel Spass damit, da kriegt man doch sicher drei übereinander rein, und kann ganz praktisch durch die Klappe vorne rein und raus und muss nicht immer hinten alles aufmachen.
Gruss Hardcoreracer

Sollen die Leute doch doof gucken wenn man mit einem angeblich unpassenden Hänger auf der Bahn auftaucht, dann gucken die aber auch doof, wenn der Hängerbesitzer sie dann auf der Bahn überholt

Oder fährt einer von euch mit seinem Hänger auf der Bahn wo man von jedem gesehen wird :]
Ausserdem sieht der Hänger für mich aus wie neu, trotz des Baujahres von ende der siebziger
Also viel Spass damit, da kriegt man doch sicher drei übereinander rein, und kann ganz praktisch durch die Klappe vorne rein und raus und muss nicht immer hinten alles aufmachen.
Gruss Hardcoreracer

Erst für Pferde, jetzt für Karts
ich hab immernoch den besten hänger....ganz offen wo das kart oben drauf steht...wenns regnet plane drüber fertig. so sieht wenigstens jeder das geile kart 



Erst für Pferde, jetzt für Karts
Genau das haben wir auch.
Wir haben ein Alu Trailer auf dem Hänger wo das ding drauf kommt..was meinste wie die Leute immer gucken, wenn du damit durche Stadt zur Bahn fährst.
So sieht das dann aus, aber da ist noch das alte Kart drauf.
Mfg
#kev
Wir haben ein Alu Trailer auf dem Hänger wo das ding drauf kommt..was meinste wie die Leute immer gucken, wenn du damit durche Stadt zur Bahn fährst.
So sieht das dann aus, aber da ist noch das alte Kart drauf.
Mfg
#kev
- Dateianhänge
-
- DSCF2838.jpg (79.64 KiB) 762 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kev am Di 25. Nov 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Ou mann.... :O :O
Ich wär froh, wenn wir nen geschlossenen Anhänger hätten. Dann müsst ich mir nich immer Gedanken machen obs regnet, Plane raus....
Ich wär froh, wenn wir nen geschlossenen Anhänger hätten. Dann müsst ich mir nich immer Gedanken machen obs regnet, Plane raus....
Gruß Jan
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Richtig, und da ich immer mindestens zwei Karts transportiere, wird es schwierig mit einem offenen Transport. Ausserdem ist der Anhänger auch so auffällig genug. Hochglanz lackiert in Schwarzmetallic und mit den Nostalgiefelgen.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Der Pferdehänger sieht top aus, wie geleckt. Oft haben die dann vorne noch eine Tür.
Was mich an den Transporter stört, ist das hohe Eigengewicht. Die Wandungen sind meist schwere Siebdruckplatten, Klappe , Scharniere, alles ist sehr stabil ausgelegt. Tandemachse liegt auch wie ein Brett, ist aber alles Gewicht, was man nicht braucht.
Am meisten , das Gewicht, meist wiegen so Teile leer schon 600kg.
Wird er bifunktional genutzt, ist das natürlich nicht zu toppen.
Was mich an den Transporter stört, ist das hohe Eigengewicht. Die Wandungen sind meist schwere Siebdruckplatten, Klappe , Scharniere, alles ist sehr stabil ausgelegt. Tandemachse liegt auch wie ein Brett, ist aber alles Gewicht, was man nicht braucht.
Am meisten , das Gewicht, meist wiegen so Teile leer schon 600kg.
Wird er bifunktional genutzt, ist das natürlich nicht zu toppen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
