Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Allgemeine Diskussionen.
racestefan

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von racestefan »

Hallo,

bin gerade in dieser Zeit des Jahres ziemlich deprimiert, da es immer so schnell dunkel wird, auf den meisten Strecken in Bayern (Ampfing, Garching, Genderkingen etc) wird es meistens schon um halb 5 bis 5 Uhr dunkel (gerade auf den freien Feldern nebelig!) Da ich nun aber ein Vollblut Kartfahrer bin würde es mich reitzen auch mal in eigener Regie in der Nacht zu fahren wenn es dunkel ist. Dies ist zwar bis jetzt blos in Wackersdorf möglich bei Flutlicht (bis 22 Uhr). Bin jetzt aber schon so weit mir eine Beleuchtung ans Kart zu bauen. Die Heckbeleuchtung besteht aus einem einfachen Hecklicht eines Fahrrads (Akku Blinklicht bei Fahrradland Böhm für 12 Euro, extrem Standfest, Hällt Wasser und Vibrationen Stand und ist für Downhill Biking geeignet). Dies habe ich das letzte mal probiert und wir habe uns untereinander einwandfrei gesehen. Nun nur nach das Problem wenns richtig dunkel wird dass man dann gar nichts mehr vor einem sieht. Davon will ich jetzt auch noch abhilfe schaffen mit 2 Frontbeleuchtungen aus dem Downhill bereich für je 22 Euro bei Ebay. Modell Sigma Sport Mirage Evo X. Diese Akku Leuchte bringt 60 Lux Lichtstärke und ist NICHT im Straßenverkehr zugelasen, da sie ungefähr 6 mal heller ist als eine normale Akku leuchte. Ich werde dann aber gleich 2 Akku Leuchten je 60 Lux und einen Helmlampe mit 56 Superhellen LED's verwenden um ein fahren in der Nacht möglich zu machen. Wer hat sowas schon mal probiert einigermaßen professionell zu machen? Ich weis nicht genau ob das fahren dann auch in Ampfing oder Garching erlaubt wäre. In Genderkingen bei Donauwörth geschieht sowas aber auf eigene Verantwortung. Würde gerne eure Meinungen dazu hören. Meinungen die negatives zu diesem Thema ausdrücken und nur wieder einen Streit entfachen möchte ich gleich abweisen und erst gar nicht lesen. Vielen Dank für eure Fairness. Grüße Steff
Zuletzt geändert von racestefan am Mi 19. Nov 2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von Christian »

also ich finde die idee sehr gut, wir hatten das beim letzten training in österreich schon überlegt, weil da wurde es auch schon zeitig dunkel. da wir aber hauptsächlich in italien trainieren, brauchen wir das nicht, weil in italien sind fast alle bahnen mit beleuchtung und die lassen für uns, wenns notwendig ist, die ganze nacht das licht brennen.

...aber wie gesagt, sehr gute idee !!!

gruss christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von Maranello Mecki »

ampfing hat flutlicht ;)
ansonsten würde ich abraten , da siehst du nicht genug mit so einer fahrrad funzel, aber probier es einfach mal
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
racestefan

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von racestefan »

hast sowas mal probiert?
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von Maranello Mecki »

ne, wäre mir zu gefährlich,
und nur mal so über die bahn rollen wäre mir zu langweilig
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
aw64
Beiträge: 27
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 21:08
Wohnort: Neumarkt

RE: Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von aw64 »

Hi, vergesse die Lampen und spar dein Geld. Hab die Teile an meinem Mountain Bike. Fürs Rad gehts schon aber für ein Kart. Da is das Licht zu wenig.....bist ja ne Welt schneller unterwegs als ein Fahrrad.


Geht nicht. Da brauchst was aus dem KFZ Bereich oder Motorrad.

Gruß A.
Benutzeravatar
Baracuda
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Aug 2007, 15:07
Wohnort: Waldkirchen

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von Baracuda »

Ich weiß, links zu youtube sind untersagt, aber dennoch:

Link
... bitte löschen, wenn sowas nicht erlaubt ist ...

Sowas ist anscheinend schon möglich, wenn man sich bei 3:32 anschaut, wie weit das ausgeleuchtet ist, das müsste reichen, oder?

PS: wenn der link wirklich gelöscht wird, nach "kartvader" suchen ;)
Birel R31 '07 / Seven L3
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von pehaha »

Links zu youtube sind nicht untersagt, solange das was mit Kart zu tun hat.
Spass-Vids sind auch OK, aber Spassecke, und es sollte nicht geschmacklos usw. sein

Ganz blöd gefragt .............welcher Bahnbetreiber läßt dich wohl damit fahren ???? Grad durch die NEUE Sicherheit.........ich denke KEINER !!!

Bedenke, du hast nur Licht nach vorne, gehst du mal quer, siehst du nicht, wo die Reise hinführt. Sollte es dann richtig krachen und deine Lampen sind im Eimer, wer und wie soll man dich finden ??? Leuchtraketen mitnehmen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Kartfahren bei Nacht inclusive eigener Beleuchtung usw

Beitrag von LWR-Racing »

ich habe diese Art der Beleuchtung mal bei einem 24H Kartrennen in Leman´s gesehen (Eurosport).


Das sah aus als würde einer mit seinem Schreibtisch über die Autobahn fahren. ;)

Aber Pehaha hat recht, das erlaubt dir keiner.
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Do 20. Nov 2008, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Antworten

Zurück zu „Allgemein“