TaG-Klassen im Clubsport

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

TaG-Klassen im Clubsport

Beitrag von SIRIO »

Ich bin ja eher der Verteter der Meinung, mann sollte den kleinsten, gemeinsamen Nenner finden. Ein freund von mir fährt CS-125 , er wiegt fast 105 kg und hat einen IAME Leopard. Mit dem Kisten Motor ist er immer auf dem letzten Platz gefahren, hat ihm eigentlich nicht viel Spaß gemacht, aber er war immer dabei. Irgendwan entschied er sich , etwas "tuning" an dem Motor machen zu lassen, jetzt kann er unter den letzten 3 Mitfahren und hat jetzt richtig Spaß am Rennenfahren. So Leute grenzt man aus wenn man nur "Kiste" fahren darf. Oder er wird gezwungen , sich einen Sonik oder Super ROK zu kaufen. Regeln müssen sein, keine frage, sie solten aber die Piloten nicht einschnüren. Nehmen wir mal die Klasse der Kadetten: Eigentlich war das ne tolle Sachen, für Kids, billige Motoren die man eigentlich nie aufschrauben muß. Ein sehr regides und strenges Motorenreglement. Ganz einfach und billig. Denkste! Es gab ein Datenblatt für den Motor , die alle Masse genau deffinierten. Aber die Streuung der Motoren in den Massen war so groß, das mann dann mehrere Motoren brauchte um einen schnellen zu haben. So musste man handeln , da eine mech. Bearbeitung nicht erlaubt war. So kam es das ein Motor , der sonst um die 600 € kostet, als "Rennmotor" für 2000€ über die Theke ging. So ich glaub das war etwas Weit ausgeholt. Aber sowas bringen enge Reglements mit sich.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

TaG-Klassen im Clubsport

Beitrag von Ehemalier »

Genau das wird ja einfacher, wenn man das Mindestgewicht für getunte hochsetzt, damit kommt man diesen Fahrern doch entgegen, denn das Gewicht schleppen sie ja sowieso mit und leichte in dieser Klasse werden etwas angepaßt, aber 30 kg kann man wie KRV auch schon sagt, niemandem zumuten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

TaG-Klassen im Clubsport

Beitrag von T2S »

Und für Chancengleichheit würden bei mir ja 30 Kg noch nicht mal reichen :P
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

TaG-Klassen im Clubsport

Beitrag von Ehemalier »

Naja, Hulk Hogan hat da auch keine Chance, höchstens bei der Diskussion mit den Rennleitern:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

TaG-Klassen im Clubsport

Beitrag von T2S »

:P :P :P :P :P
Antworten

Zurück zu „Allgemein“