Hallo,
wie oben schon genannt suche ich 4 passende Lager für die Achsschenkelaufname meines Mach1 karts.
mfg Dominik
Lager für Achsschenkelaufnahme
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:51
- Wohnort: Bischweier
Lager für Achsschenkelaufnahme
- Dateianhänge
-
- Foto240.jpg (102.35 KiB) 322 mal betrachtet
Lager für Achsschenkelaufnahme
frag doch mal beim Hersteller nach.
@Mach1Kart ist hier täglich online.Der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
@Mach1Kart ist hier täglich online.Der kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Lager für Achsschenkelaufnahme
Artikel-Nr. 2150, 14,- € -
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:51
- Wohnort: Bischweier
Lager für Achsschenkelaufnahme
Ein Lager 14 €?
Lager für Achsschenkelaufnahme
Guckst du www.kart24.de bei Suche Artikelnr eingeben.
Normteil, braucht heute aber kein Mensch mehr bei Karts, also selten gefragt. ist der Nachteil bei altem Eisen..
Allerdings hat man heute in einem Achsschenkel bis zu vier Lager zu je 4 Euro drin, da relativiert sich das wieder. Ich weiß allerdings nicht, wieviel Nadellager du pro Seite brauchst. Kannst ja spaßeshalber mal bei www.ekugellager.de nachsehen, was die da kosten. Aber erfahrungsgemäß ist das nicht billiger. Ich wollte mal einen Spurstangenkopf bei skf kaufen. 30 Euro. Normal im Kartshop um 10. Außerdem hat Mach1 Dir da sofort geholfen. Muß man auch berücksichtigen.
Tja, Kartfahren ist nicht billig
Normteil, braucht heute aber kein Mensch mehr bei Karts, also selten gefragt. ist der Nachteil bei altem Eisen..
Allerdings hat man heute in einem Achsschenkel bis zu vier Lager zu je 4 Euro drin, da relativiert sich das wieder. Ich weiß allerdings nicht, wieviel Nadellager du pro Seite brauchst. Kannst ja spaßeshalber mal bei www.ekugellager.de nachsehen, was die da kosten. Aber erfahrungsgemäß ist das nicht billiger. Ich wollte mal einen Spurstangenkopf bei skf kaufen. 30 Euro. Normal im Kartshop um 10. Außerdem hat Mach1 Dir da sofort geholfen. Muß man auch berücksichtigen.
Tja, Kartfahren ist nicht billig