Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Alles rund um die Reifen.
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von m4rius »

Hallo!

Habe mir nun ein Rennkart zugelegt (CRG Road Rebel 06 mit Vortex 100ccm Senior) mit dem ich dann nächstes Jahr in der SAKM starten wollte (sofern die stattfindet, Ausschreibung ist noch nicht da, aber laut Veranstalter solls ja kommen...). Da da die Reifen für die A100 dieses Jahr vorgeschrieben waren, mache ich mir keine Gedanken darum, was ich da dann fahren werden. Nur wenn ich "privat" fahren gehe, will ich natürlich was, das günstig ist, akzeptablen Grip hat (Rundenzeiten sind Nebensache, Hauptsache sind gut fahrbar) und möglichst lange halten.

So wie ich das bisher rauslesen konnte, sind die Vega schon mal recht haltbare Reifen. Sofern mir jetzt niemand einen Reifen nennt, der noch länger halten soll, werde ich dabei bleiben denke ich mal. Doch welche Vega sollen es sein? Die Grünen sollen angeblich schon mal nichts taugen. Dann gibt es noch weiße und blaue soweit ich das jetzt erfahren konnte. Doch 200eur für einen Satz Reifen finde ich doch recht teuer, nur um Hobby zu fahren. Was kosten die blauen und sind die ausreichend? Wie lange halten die erfahrungsgemäß und worin liegt genauer der Unterschied zu den weißen? Und woher bekomme ich sie?

Dann zu "ebay"-Reifen. Sagen wir, es sind gerade die Reifen, die ich suche, original verpackt und "baujahr" 2008 drin, kann man da zugreifen oder kann man da trotz originaler Verpackung noch was mit falsch machen? Schließlich könnte man sich ja da auch noch den ein oder anderen euro sparen...


mfg
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich ents

Beitrag von Ehemalier »

Rundenzeiten sind nebensächlich? Glaub ich dir nicht.
Kauf gute gebrauchte BS oder ähnliche, für Vegablau kannste mal den Däninger fragen. Oft werden hier im Forum auch welche angeboten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von m4rius »

naja rundenzeiten werden dieses jahr sicher noch etwas nebensächlich sein... so beginn nächsten jahres wird das denke ich mal eher interessanter. vorerst geht es mir mehr darum was zu haben womit man gut fahren kann, dass ich raus bekomme, wie man so ein chassis ordentlich einstellt usw. habe ich bis jetzt nie gebraucht, auch wenn ich 8 jahre relativ regelmässig kart gefahren bin (erst slalom, dann diverse rennen in der halle, gelegentlich auf dem hahn mit 390er).

von den bridgestone habe ich jetzt hier öfter gelesenm, die seien gegenüber den vega mit vergleichbarem grip deutlich schneller abgefahren...

und zu gebrauchten reifen: wo bekommt man sie her und worauf sollte man achten?

mfg
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von Ehemalier »

ebay oder hier im Forum. Bei ebay solltest du darauf achten, daß aussagekräftige Fotos dabei sind. normal bekommt man brauchbare Reifen für 40-60 Euro.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von m4rius »

gut, und wie find ich jetzt raus welche reifen für mich interessant sind? habe mich schon durch die suchfunktion geschlagen, aber man findet zu so vielen reifen so viele aussagen, dass es ohne mal zu fahren recht schwer ist sich da zu entscheiden...

wie gesagt für hobby, gefahren wird hauptsächlich in hahn, grip sollte einfach gut fahrbar sein, halt kein rumrutschen ohne ende.

mfg
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von Ehemalier »

Toni verkauft grad neue DDM. halten auch lange. Sonst YKB oder Vega blau würd ich sagen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von jp-stahl »

In Hahn sind Vega weiß und gelb aufjeden Fall nicht zu empfehlen. Wies mit Vega blau aussieht, weiß ich nicht.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von Porschekiller »

Dunlop geht eigentlich auf jeder Strecke gut !!! DDM oder die älteren DCM
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von Nasenbär »

Dunlop SL6 sind auch nicht schlecht. Halten lange, bieten ausreichend Grip, sind mit 135€ preislich im Rahmen, sind aber nicht gaanz so einfach zu fahren. Aber da kann ich dir einen relativ guten Ausgangswert für den Luftdruck geben.
Ich will damit aber nicht sagen dass die SL6 DIE Wahl sind, ich zum Beispiel bin in Hahn auch mit Vega weiß sehr gut zurechtgekommen, kosten neu allerdings mehr.
Die Vega blau würde ich auch gerne mal probieren.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Hobby - welcher Reifen? Kann mich nicht so wirklich entschei

Beitrag von KRV »

Komisch, das jeder was anderes sagt...Wird auch hier nicht anders sein.
Reifen zeichnen sich durch viele Eigenschaften aus.
Dazu zählt zB auch ob sich ein Reifen während seiner Lebensdauer wieder erholen kann. Ganz wichtig, zB für einen Hobbypiloten.
Wie kritisch der Reifen im Handling ist; verzeiht er mal Überdruck, neigt er zum springen? Wie seine Fahrbarkeit ist, jeder Reifenhersteller hat da seine Philosophie. Es gibt Reifen die harmonieren mit Schalter, kannste aber bei KF in die Tonne kloppen. Allerdings passt man dann seinen Fahrstil an, kann man die Rundenzeit wieder tiefer legen.
Jeder erzählt dir was anderes über Grip. Du kannst aber glauben, dass sich die großen Jungs nicht die Butter vom Brot nehmen. Da hat jeder seine Stärken und seine Schwächen. Es gilt immer: Je schneller desto mehr Verschleiß. Wobei der Umkehrschluß nicht (immer) gilt.
Nicht zu vergessen die Wechselwirkung mit dem Asphalt.
Nicht jeder Reifen harmoniert mit jeder Strecke.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Reifen“