welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von TM86 »

sonik ist der schnellste aber hält nicht lange
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von Günni »

Hallo,

also ich bin mit meinem Leo mehr als zufrieden,
das Teil macht immer mehr Spaß.

@ Kartmän ""mir will gerade einer erzählen, dass der hubzapfen bei einem Iame Leopard 40-50 Std. hält""

Bei mir wurde das erste mal gemacht:
Honen, Kurbelwelle pressen u. richten, Simmering, Kugellager, Kolbenbolzenkäfig, Kolben mit Bolzen und O- Ringe
Jedes 2 mal werden werden Pleuel und Zapfen gemacht.
Da könnte das in etwa hinhauen, aber eher so 35- 40 Std.

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von Kartmän »

Also idt es blödsinn den alle zwei stunden zu wechseln?
PEDAL TO THE METAL
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von bob biland »

ich glaube ihr verwechselt da gerade was, bei sonik muss der alle 2 stunden gewechselt werden, beim leopard nicht, der hält ewig, dreht aber auch nicht so hoch, hab jetzt zwei neuwertige soniks aus dem letzten jahr und kann nur sagen das die teile der hammer sind.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von blizzard »

das kann ich nur bestätigen ich fahr auch sonik die motoren aus 2006. bis her hatte ich noch gar kein problem mit dem motor und der ist wircklich superschnell im gegensatz zu anderen TaGs.und die ergebnisse vom wakc/kct rennen im lommerage sprechen ja für sich.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von TM86 »

kenne die dinger von 2004. die motoren rennen wie sau. sowas hab ich noch net gesehen wie die teile gehen
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von blizzard »

@bob biland
wie oft sollte man beim sonik den kolben wechseln?mir hatte man gesagt nach 3 stunden aber im moment fahr ich noch kein rennen.wenn ich den motor nich über 18000 dreh kann ich den hubzapfen länger fahren?
danke.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von bob biland »

ruf den dischner an, bei mir wird das nach einer durchsicht entschieden.
http://www.dischner-kartsport.de

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von blizzard »

was passiert wenn der hubzapfen mal bricht zerlegt das dann den ganzen motor.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

welcher125er sonik leopard vortex oder seven?

Beitrag von bob biland »

er zerlegt den motor nicht, er fügt ihm ein paar kubick mehr hinzu, lach, wenn er dir ein loch ins gehäuse schlägt darfst du danach in der offenen klasse mitfahren.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“