GX390 Treffpunkt

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Hahnefeld
Beiträge: 46
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:59
Wohnort: St.Johann

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Hahnefeld »

nein nein.
bin da.
lacht!
sag mal wann Du fährst.
komme dann auch!
viele Grüße an Deine Familie!!!!!

schönen Sonntag!!!!!

carsten
GXer Piloten sind die lachenden 4 Takter auf den Bahnen.
Benutzeravatar
Hahnefeld
Beiträge: 46
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:59
Wohnort: St.Johann

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Hahnefeld »

So, es ist wieder soweit!
Es wird kälter und die Zeit kommt wo man n sich es wieder in der Garage gemütlich machen kann um zu Basteln.

Bei mir steht das ganze Kart auf dem Programm.
Alles neu macht der Mai.
Sehen wir mal was über den Winter raus kommt.
Vor habe ich einiges.

was sich immer noch bei mir im Kopf abspielt, ist die Frage des Motors.
Soll ich oder soll ich nicht beim 390er bleiben??

Ich bin wirklich am wanken.....

Was mich aber nicht davon abhält folgendes mal in die Menge zu werfen.

ich will das leidige Thema Schwungscheibe auf greifen.
Die soll ganz weg.
Wie kann ich das mit der Zündung hin bekommen?
Eine Kunststoffscheibe mit Magnet versehen?
Was kann ich an die Welle setzen was sich gut drehen kann und hält.
Dazu noch den magneten befestigen kann und sich auswuchten lässt?

Zweite Frage die mir seit VT es mir sagte ist.
Wie verhältsich der motor ohne ausgleichsgewicht?
Einfach die Welle raus nehemn und dann?

wozu das Gewicht?


Grüße
und ein schönes Hallo Wien.

euer Carsten
GXer Piloten sind die lachenden 4 Takter auf den Bahnen.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Kartdriver »

Hey Herr Hahnfeld
Schön sie mal wieder zu lesen :D

Also ganz ohne Schwungscheibe bringt es dir nichts auf engen kleinen Bahnen ,wir haben hier in Holdorf einen Wassergekühlten 390er rumfahren ,und der kommt nicht auf Touren aus dem Keller .Im oberen Drehzahlbereich geht der wohl aber untenrum nichts .
Alternativ würde ich dir eine Aluminiumschwungscheibe vorschlagen die den gleichen Durchmesser hat wie die Originale ,frag mich jetzt nicht warum die den gleichen Durchmesser haben soll ,das können dir eventuell andere besser erklären die sich ein wenig mit Physik auskennen ( Ich glaube das hat irgendwas mit Fliehkraft und Rotationsbewegung zu tun) !

Und nu zu der Ausgleichswelle :tongue:
Ich fahre oder besser gesagt ich fuhr meinen 390er OHNE Ausgleichswelle ,er rüttelt und schüttelt sich zwar im unteren Drehzahlbereich (so bis 2500upm) aber danach war es ok . Es war damals auch nur ein versuch von mir ganz ohne zu fahren ,weil die ganzen Leihkarts oder die VT 200er auch keine drin haben und die fahren auch.
Wenn jetzt einer meint die VT 200er haben ja auch nicht die Leistung was ein 390er hat ,dann ist das ok .
Aber rechnet doch selber mal ein 200er Motor hat Standard 6,5Ps in der getunten Version 12,6Ps ,das ist also fast das Doppelte an Leistung oder nicht.Warum sollte ein 390er dann auch nicht ohne auskommen .
Gruß Sven
Benutzeravatar
Hahnefeld
Beiträge: 46
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:59
Wohnort: St.Johann

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Hahnefeld »

hallo Kartdriver,

danke für die schnelle antwort!!
Also meinst Du das es die Schwungscheibe ist die von unten die Kraft mit bringt?
Obwohl es Kraft kosten müßte?

Und hat es was gebracht das Ausgleichsgewicht weg zu lassen?
was ist Dir aufgefallen???


Grüße
Carsten
GXer Piloten sind die lachenden 4 Takter auf den Bahnen.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

GX390 Treffpunkt

Beitrag von tommy01 »

Hey Kleiner.

Warum fragst du nicht mal beim Golz nach? Der macht doch auch die Schwungscheibe weg und baut eine digi Zündung ein.

Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Kartdriver »

Original von tommy01
Hey Kleiner.

Warum fragst du nicht mal beim Golz nach? Der macht doch auch die Schwungscheibe weg und baut eine digi Zündung ein.

Gruß
Tommy
Das ist so nicht richtig , weil er nimmt nicht bei allen Motoren die Schwungscheibe weg nur bei den LC Motoren ,bei den anderen werden sie erleichtert und ausgewuchtet .

Die Digi Zündung ist eine feine sache wenn sie nur nicht so Teuer wäre.
Das mit der Ausgleichswelle bringt meiner meinung nach nur ein wenig, kaum merkbar,muss halt jeder für sich entscheiden ob er das Risiko eingehen will das eventuell ein Motorschaden dabei entstehen könnte .Mir ist das egal weil ich genug Motoren zu verfügung habe .
Benutzeravatar
Hahnefeld
Beiträge: 46
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:59
Wohnort: St.Johann

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Hahnefeld »

Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es KEINE Digi Zündung.
Jedenfalls nicht so, wie wir das im Kopf haben.
Es ist vom Dieter viel mehr ein Drehzahlbegrenzer!
Und ganz ohne Schwungscheibe dachte ich, macht er es auch nicht.

@ Kartdriver.
Warum Motorschaden? Was kann denn passieren?
Ohne Ausgleichsgewicht im Motor??


Tot allen Vampieren!
Es leben die Lebenden !
GXer Piloten sind die lachenden 4 Takter auf den Bahnen.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Kartdriver »

Doch die Digizündanlage gibt es ,hat damals Schütte schon in seinen 390er verbaut vielleicht in einer anderen Form ,ok man kann sie auch Drehzahlbegrenzer einsetzen aber hauptsächlich wird sie so programmiert das man eine weit aus bessere Zündung hat wie eine normale.
Doch im Lc also dem Wassergekühlten war keine verbaut mehr ,weil der Antrieb auf der Seite sitzt wo sonst die Schwungscheibe sitzt.

Der Motorschaden könnte auftreten durch die Vibrationen im Motor die dort entstehen ,was ich aber noch nicht gesehen habe.
Die Kurbelwellenbrüche die ich bis jetzt gesehen habe ,sind entstanden durch unsachgemäß gespannten Ketten oder durch eventuell zu weiche Rahmen ,was aber nur eine vermutung ist von meiner Seite aus .
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

GX390 Treffpunkt

Beitrag von tommy01 »

Mist, Kartdriver war schneller :P

Aber das mit dem LC stimmt nicht ganz. Hatte ja auch einen und der hatte eine Digi-Zündung und eine erleichterte Schwungscheibe. Aber eventuell hatte der Golz da mal was geändert.

Das mit den Vampiren hast du schön formuliert :D.

Ach so, die DVD ist da.
Zuletzt geändert von tommy01 am Mi 29. Okt 2008, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

GX390 Treffpunkt

Beitrag von Kartdriver »

Original von tommy01
Mist, Kartdriver war schneller :P

Aber das mit dem LC stimmt nicht ganz. Hatte ja auch einen und der hatte eine Digi-Zündung und eine erleichterte Schwungscheibe. Aber eventuell hatte der Golz da mal was geändert.
Das mit den Vampiren hast du schön formuliert :D.
Ach so, die DVD ist da.
Das er keine Digizündung hat ,hatte ich ja auch nicht gesagt ;)
Und bei der Schwungscheibe bin ich mir im Moment auch nicht sicher weil ich noch keinen auseinander genommen habe ,aber das kann ich morgen schreiben bekannter fährt den noch und schraubt auch selber dran rum .

Übrigens Tommy wen meintest du vorhin mit kleiner ? :tongue:
Zuletzt geändert von Kartdriver am Mi 29. Okt 2008, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“