Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Wasser verdunstet, Kühlerfrostschutz nicht!!!!!!!!!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- EiStEe1992
- Beiträge: 18
- Registriert: So 28. Sep 2008, 13:43
- Wohnort: Wilsum
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
können wir jetzt nicht wieder zurück zum thema.. ich mein jetzt wird dieser thread für was ganz anderes misbraucht.. Ich war es ja auch nicht was auch mein glück war weil mein kühler nen leck hatte... aufjedenfall wusste er es nciht und als er es gehört hat das man kein frostschutz drinne hatte hatte er es auch gleich in einem EXTRA Behälter wieder mit nach Hause genommen und entsorgt und hat vor Ort es mit wasser gesäubert udn normales wasser rein getan... So nun aber Back to Topic
Das leben ist schon schwer genug,
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google
Rotax Max in love
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google

Rotax Max in love
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Sicher war das Glysantin OFFTOPIC, im Sinne von HAS.
Aber HAS ist nur ein weiterer Schritt in Sachen Unfallverhütung.
Und keine Rutschbahnen zu erzeugen ist auch Unfallverhütung.
Wie Vorredner schon sagte, wenn urplötzlich vor dir einem in einer Bremszone oder Kurve der Schlauch platzt, fliegst du ab, mit Glysantin nur noch heftiger.
Nur wie auch erwähnt, Wasser verdunstet.....................
Wegen dem Glysantin muss abgestreut werden. Wie lange das dauern kann, bis einer mit Bindemittel zur Trips runter läuft, das kann dauern.
In hagen ist vor der Spitzkehre einem der Schlauch abgeflogen, pures Wasser.
Aber gleich waren 5 Karts in einander gerutscht. Nur kurz danach war alles wieder trocken und OK.
Aber HAS ist nur ein weiterer Schritt in Sachen Unfallverhütung.
Und keine Rutschbahnen zu erzeugen ist auch Unfallverhütung.
Wie Vorredner schon sagte, wenn urplötzlich vor dir einem in einer Bremszone oder Kurve der Schlauch platzt, fliegst du ab, mit Glysantin nur noch heftiger.
Nur wie auch erwähnt, Wasser verdunstet.....................
Wegen dem Glysantin muss abgestreut werden. Wie lange das dauern kann, bis einer mit Bindemittel zur Trips runter läuft, das kann dauern.
In hagen ist vor der Spitzkehre einem der Schlauch abgeflogen, pures Wasser.
Aber gleich waren 5 Karts in einander gerutscht. Nur kurz danach war alles wieder trocken und OK.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Kühlerfrostschutz ist fertig und bekommt man schlecht von den Belag, das was ich nehme ist kühlflüssigkeit hier in Deutschland bekommt man das nicht, das Wirt
bei Motoren eingesetzt mit eingebauter Wasserpumpe Motocross oder Renmotoräder das hat auch wenig mit Frostschutz zu tun!
Und das habe ich für den Kartsport noch mal 30% verdünnt das Wasser ist leicht blau, wen man das zwischen die Finger hat und reibt merkt man nix, und das verdunstet genau wie Wasser!
Vorteil der Sauberes Kühlsystem und den Zimmerring in der eingebaute Wasser pumpe bleibt geschmeidig und Verschleiß viel weniger!
Ihr meind doch nicht das ich ander Fahrer im Gefahr bringe mit frostschutz ODER :O
bei Motoren eingesetzt mit eingebauter Wasserpumpe Motocross oder Renmotoräder das hat auch wenig mit Frostschutz zu tun!
Und das habe ich für den Kartsport noch mal 30% verdünnt das Wasser ist leicht blau, wen man das zwischen die Finger hat und reibt merkt man nix, und das verdunstet genau wie Wasser!
Vorteil der Sauberes Kühlsystem und den Zimmerring in der eingebaute Wasser pumpe bleibt geschmeidig und Verschleiß viel weniger!
Ihr meind doch nicht das ich ander Fahrer im Gefahr bringe mit frostschutz ODER :O
Zuletzt geändert von powerspayk am So 26. Okt 2008, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Lass stecken un versuch dich nich rauszureden...
Gruß Jan
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
wenn das so gut ist, hast du nen link oder ähnliches, wo man das sehen kann??
auch auf holländisch, nur um mal etwas zu sehen.
Jojo
auch auf holländisch, nur um mal etwas zu sehen.
Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Frostschutz und sonstige Mittelchen sind auf allen mir bekannten Strecken verboten (im übrigens nicht nur auf Kartbahnen, sondern auch auf GP Kursen).
Wo ist das Problem, das zu akzeptieren? Wer mag kann ja nach dem Fahren das Wasser ablassen und Frostschutz oder sonstwas einfüllen, ist doch kaum Arbeit. Im im Sinne der Rücksichtnahme auf ANDERE hat man sich an das Verbot zu halten gut.
Wo ist das Problem, das zu akzeptieren? Wer mag kann ja nach dem Fahren das Wasser ablassen und Frostschutz oder sonstwas einfüllen, ist doch kaum Arbeit. Im im Sinne der Rücksichtnahme auf ANDERE hat man sich an das Verbot zu halten gut.
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
ist mir schon klar, ich mein nur falls es so etwas gäbe wie powerspayk beschrieben hat, wäre das ja die lösung.
Jojo
Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
das Mittel heist Mo-Cool und ist von Motul.
Ist auf Rennstrecken zugelassen bei Moto-Gp oder auch anderen Rennen.
Wird also auch auf dem Kartsektor funktionieren
Mfg Alex
Ist auf Rennstrecken zugelassen bei Moto-Gp oder auch anderen Rennen.
Wird also auch auf dem Kartsektor funktionieren
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Zitat Motul: "Kann im professionellen Motorsport verwendet werden, sofern das Reglement dies zuläßt"
Verhält sich denke ich genauso wie jede andere Kühlflüssigkeit.
Aber ich versteh immer noch nicht wo das Problem ist, nur mit Wasser zu fahren.
Es lohnt sich noch nichtmal das Risiko mit der Motul Kühlflüssigkeit einzugehen, ich verstehs wirklich net...... :O
Verhält sich denke ich genauso wie jede andere Kühlflüssigkeit.
Aber ich versteh immer noch nicht wo das Problem ist, nur mit Wasser zu fahren.
Es lohnt sich noch nichtmal das Risiko mit der Motul Kühlflüssigkeit einzugehen, ich verstehs wirklich net...... :O
Gruß Jan