Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
- EiStEe1992
- Beiträge: 18
- Registriert: So 28. Sep 2008, 13:43
- Wohnort: Wilsum
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
+++ ANMERKUNG von MOD +++
Beiträge stammen aus dem Thread Heckauffahrschutz in Kerpen Pflicht.
Dabei wurde herzhaft diskutiert, ob Frostschutz auf der Bahn zu ahnden ist, oder nicht.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Also bin jetzt ausKerpen zurück. Wir waren Donnerstag und Freitag da mit unserem kompletten Verein. Also bei uns hatten auch nur wenige den HAS dran und der Bahnwart hat nichts gesagt... zumindest nicht dazu. Das einzige, worüber er sich bei uns beschwert hat, ist das wir frostschutz im Kühler hatten und das nicht darf :]. Ansonsten haben wir nichts von den DMSB bestimmungen bemerkt
Beiträge stammen aus dem Thread Heckauffahrschutz in Kerpen Pflicht.
Dabei wurde herzhaft diskutiert, ob Frostschutz auf der Bahn zu ahnden ist, oder nicht.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Also bin jetzt ausKerpen zurück. Wir waren Donnerstag und Freitag da mit unserem kompletten Verein. Also bei uns hatten auch nur wenige den HAS dran und der Bahnwart hat nichts gesagt... zumindest nicht dazu. Das einzige, worüber er sich bei uns beschwert hat, ist das wir frostschutz im Kühler hatten und das nicht darf :]. Ansonsten haben wir nichts von den DMSB bestimmungen bemerkt
Das leben ist schon schwer genug,
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google
Rotax Max in love
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google

Rotax Max in love
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Ist zwar jetzt nicht das Thema, aber Frostschutzmittel gehört nicht in den Kühler !!!Original von EiStEe1992
Das einzige, worüber er sich bei uns beschwert hat, ist das wir frostschutz im Kühler hatten und das nicht darf :]
Bin erst letztens wegen son nem Mist beinahe abgeflogen.
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Sa 25. Okt 2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
@eistee: Wenn ich wegen so Vollidioten wie euch mein Kart zerlegt hätte, hätte ich schnell bei euch auf der Matte gestanden und für nix garantieren können...
Gruß Jan
- EiStEe1992
- Beiträge: 18
- Registriert: So 28. Sep 2008, 13:43
- Wohnort: Wilsum
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
so nebenher erwärnt ich hatte ja kein frostschutzmittel drin... aber n paar kumpels von mir.. mein kühler hats gestern aus noch zerlegt keine ahnung warum aus einmal mitten in den lamellen leck aber gut
nun Back to Topic
nun Back to Topic
Das leben ist schon schwer genug,
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google
Rotax Max in love
also mach es uns nciht noch schwerer
und benutze Google

Rotax Max in love
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
@eistee
trinke ich im übrigen gerne an der Kartbahn
nur, es interessiert mich herzlich wenig, wer von Euch Kühlmittel hatte, denn es sind meist die anderen, welche darauf ausrutschen.
Also nix mit nebenher erwähnt, man sollte es echt mal oben anpinnen !!!
trinke ich im übrigen gerne an der Kartbahn
nur, es interessiert mich herzlich wenig, wer von Euch Kühlmittel hatte, denn es sind meist die anderen, welche darauf ausrutschen.
Also nix mit nebenher erwähnt, man sollte es echt mal oben anpinnen !!!
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Sa 25. Okt 2008, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Wirt dann Kontrolliert ob Frostschutzmittel im Kühler ist ?
@jp-stahl @Ducati ich finde eure Aussprache grob, ob der EiStEe1992 euch absichtlich mochte gefährden!
Ich habe immer 30% kühlmittel in meine Karts, dar habe ich ein bessere Kühlung und von innen ein sauberes kühlsystem, ich kontrolliere immer die Schläuche und der Kühler!
Nur jetzt mal eine andere frage ,wen bei ein 4 Takt Motor ein Öl Schlauch platzt, oder die TAG Motoren mit eingebauter Wasserpumpe der Zimmerring kaputt geht dann ist sehr schnell eine großer Ölfleck auf der strecke, wo man sehr gut rutschen kann!
Wirt so jemanden dann auch gelünscht @jp-stahl :rolleyes:
@jp-stahl @Ducati ich finde eure Aussprache grob, ob der EiStEe1992 euch absichtlich mochte gefährden!
Ich habe immer 30% kühlmittel in meine Karts, dar habe ich ein bessere Kühlung und von innen ein sauberes kühlsystem, ich kontrolliere immer die Schläuche und der Kühler!
Nur jetzt mal eine andere frage ,wen bei ein 4 Takt Motor ein Öl Schlauch platzt, oder die TAG Motoren mit eingebauter Wasserpumpe der Zimmerring kaputt geht dann ist sehr schnell eine großer Ölfleck auf der strecke, wo man sehr gut rutschen kann!
Wirt so jemanden dann auch gelünscht @jp-stahl :rolleyes:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Ist doch egal wer wen lünchen will, Fakt ist:
In ein Kartkühlsystem gehört kein Frostschutz.,
Fakt ist, wenn dich damit einer erwischt, fährst nach Hause, auch wenn nicht mal was ausläuft.
In ein Kartkühlsystem gehört kein Frostschutz.,
Fakt ist, wenn dich damit einer erwischt, fährst nach Hause, auch wenn nicht mal was ausläuft.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
Also ich kenne das vom Pocket Bike fahren.
Da kommt es öfter vor das mal ein Kühler überkocht, das ist aber meist kein großes Problem.
Außer wenn mal wieder so ein Spezialist Frostschutz im Kühler drin hat.
Da hab ich mich schon ein paar mal äußerst übel abgelegt, zum Teil sind da ruck zuck 5-6 Fahrer übereinander gelegen.
Und das muss nicht sein.
Wenn jemand die Schutzwirkung vom Frostschutz haben möchte, dann kann er nach dem fahren den Frostschutz einfüllen, und vor dem nächsten fahren wieder ablassen.
Die Gefahr das ein Schlauch oder ein Kühler platzt ist einfach zu groß, im übrigen ist es auch im Normalfall verboten damit zu fahren.
Da wird diskutiert ob ein HAS nötig und gerechtfertigt ist, und viele meinen für die Sicherheit sollte man alles tun.
Aber dann wird auf der anderen Seite das Risiko mit dem Frostschutz eingegangen.
Das verstehe ich nicht wirklich.
Da kommt es öfter vor das mal ein Kühler überkocht, das ist aber meist kein großes Problem.
Außer wenn mal wieder so ein Spezialist Frostschutz im Kühler drin hat.
Da hab ich mich schon ein paar mal äußerst übel abgelegt, zum Teil sind da ruck zuck 5-6 Fahrer übereinander gelegen.
Und das muss nicht sein.
Wenn jemand die Schutzwirkung vom Frostschutz haben möchte, dann kann er nach dem fahren den Frostschutz einfüllen, und vor dem nächsten fahren wieder ablassen.
Die Gefahr das ein Schlauch oder ein Kühler platzt ist einfach zu groß, im übrigen ist es auch im Normalfall verboten damit zu fahren.
Da wird diskutiert ob ein HAS nötig und gerechtfertigt ist, und viele meinen für die Sicherheit sollte man alles tun.
Aber dann wird auf der anderen Seite das Risiko mit dem Frostschutz eingegangen.
Das verstehe ich nicht wirklich.
Gruß Katana
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
@powerspayk:
Sowas is einfach ne Sauerei! Man fährt NIE NIE NIE mit Frostschutz auf ner Kartbahn.
Auch dich würde ich dann als erster von der Bahn werfen, auch wegen deinen 30%.
Auch dein Beispiel mit Öl von 4 Taktern zieht nicht. Ein 4 Takter braucht nunmal Öl um zu laufen. Ein wassergekühlter Motor braucht nicht zwingend Frostschutz, es geht auch ganz gut ohne.
Sonst ises mir eigentlich schwer egal was andere auf der Kartbahn machen, solange sie mich nich übern Haufen fahren oder so einen Unsinn abhalten.
Ich sags dir, es is nich lustig auf Frostschutz auszurutschen...
gerade in Kerpen kann das ganz böse Folgen haben
Sowas is einfach ne Sauerei! Man fährt NIE NIE NIE mit Frostschutz auf ner Kartbahn.
Auch dich würde ich dann als erster von der Bahn werfen, auch wegen deinen 30%.
Auch dein Beispiel mit Öl von 4 Taktern zieht nicht. Ein 4 Takter braucht nunmal Öl um zu laufen. Ein wassergekühlter Motor braucht nicht zwingend Frostschutz, es geht auch ganz gut ohne.
Sonst ises mir eigentlich schwer egal was andere auf der Kartbahn machen, solange sie mich nich übern Haufen fahren oder so einen Unsinn abhalten.
Ich sags dir, es is nich lustig auf Frostschutz auszurutschen...
gerade in Kerpen kann das ganz böse Folgen haben
Gruß Jan
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Frostschutz in Motoren und auf der Kartbahn
OK 

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(