Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Rabbitracer »

jaja...noch lacht ihr........ :tongue:


Aber ich wünsche euch das Beste, wirklich. Ist manchmal so das ein nach dem anderen kaputt geht aber muss nicht sein...pasiert auch denen mit neueren Kart...

Nur halt alles aussschliessen was schon aufm Bock schlecht ausssieht.

das ist auch so ne Weisheit......


Was in der werkstatt noch gut und stabil ausssieht und man sich gar nicht vorstellen kann das das kaputt oder bricht oder so......

Aber dann...in fahrt sieht auf mal alles anders aus. das ist ne Gewalt , die da einwirkt...da fällt einem ja auch jedes gebiss raus.....
Und die vibs vor allem,.......und die Schläge der Bahn und Hitze und und und....

Macht also alles so gut wie eben geht. beim Kart ist das so , das da ständig was reparieren musst was den anforderungen einfach nicht gewachsen ist......auch neue Teile gehen Schrott deshalb.....

Und ihr habt nur eine Bremse!!!

Die muss gehen...und nicht so lala....bei zwei Bremsen wärs weniger kritisch aber so ist das eh ein punkt wo manche gar nicht glauben können(wie mein Vatter z:B:) das das so normal ist.

Da braucht sich nur ne Feder zu verabschieden und der belag klappt runter ..das Rad bzw Achse blockiert und das Teil überschlägt sich seitlich. (Gernot ist das mit nem Oldi passiert)

Also Obacht mit der Bremse! ;)

@Peter ja , das ist natürlich son spezial Zeug und kein playmobil Plastik. Das hält echt super. hab ma drei vom Reinhold Meier gekauft. Wos die sonst gibt..keine Ahnung ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Mich
Beiträge: 118
Registriert: Di 15. Jul 2008, 23:42
Wohnort: München

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Mich »

@wurmwelpe

Zum Thema anschieben!

Soll ich euch mal zeigen wie man das macht?? Bin auch Anfänger, hab mir aber was ganz simples gebaut was super funzt.

Beim ersten mal werdet ihr lachen genau wie alle anderen auf der Kartbahn, beim zweiten mal sind sie zu mir gegangen und sagten "das ist gar nicht mal so dumm wie du das machst"!!

Kostet so gut wie keine Kraft. Wenn man alleine ist und keinen hat der einen hilft dann muss man sich was einfallen lassen und genau das habe ich gemacht. 8)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Rabbitracer »

ja, brauste dafür ne Einladung....?

Zeig das Ding !

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von pehaha »

@ Mich

DAS würde sicher alle interessieren.

Hast du da ein Patent drauf angemeldet oder warum zeigst du uns das nicht ?

Wäre aber praktisch, wenn du das dann unter 100er "Anschiebehilfe" als neues Thema rein bringst.

Für kommende "Wurmwelpen"-Generationen und Kart-Novizen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Mich
Beiträge: 118
Registriert: Di 15. Jul 2008, 23:42
Wohnort: München

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Mich »

Alles klar, werde es filmen und dann reinstellen!

Aber bitte nicht lachen! Ein Patentrezept habe ich nicht. :rolleyes: :rolleyes:

Werde schauen das ich es bis Ende nächster Woche hochlade, bin momentan im Stress da morgen mein erstes Rennen ist (KTWB).

Bis dann..
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von pehaha »

Achso, ich dachte, das wäre ein Gerät(Rollen) oder so. Und du hättest Fotos.

Na, da bin ich ja mal gespannt. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

Ich auch... Hoffentlich kommt das Ding auf den Markt, BEVOR wir uns beim Schieben alle Knochen gebrochen haben... ;)
ROTAX ist zerlegt, Lager kommen neu, Simmeringe auch, Kolben hat minimale Riefen, würde ich auch gerne neu machen, Kolbenmaß 50,3, wo kriege ich denn dafür am günstigsten Ersatzteile her ? Bräuchte dann auch noch Fußdichtung, Dichtung zum Vergaser und so.
Bilder des zerlegten Motors folgen im Laufe des Tages.
Mit Sonntag fahren wird aber jetzt langsam knapp... ;)
Naja, vielleicht baun wir dann doch die Bremse auch mal noch auseinander, kann ja nix schaden... 8)
! Versuch macht kluch !
roschdworschd

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von roschdworschd »

Ihr seid ja lustig.
Die Frage ist nicht wo man "Günstig" Teile herbekommt. Die Frage ist ob Ihr überhaupt noch Teile bekommt.
Rotax baut schon seit Jahren keine 100er Teile mehr.
Kolben könnt Ihr von IAME nehmen. Da ist aber bei 50,35 das letzte mögliche Kolbenmaß. Danach ist Schluss. Also Vorsicht beim honen.
Simmerringe und Lager sind Gott sei dank Normware. Aber bitte keine Lager mit Normlagerluft. C3 oder C4 sollten es schon sein.
Fußdichtung...Da musste großes Glück haben. Kann ich dir jetzt schon sagen, daß Ihr die selbst schnippseln müsst.

Bei so einem Schätzchen müsst Ihr euch sehr gut auskennen, was von Motoren anderer Hersteller passt, weil Ihr von Rotax nix mehr bekommt.
Ich würde den in gute Hände geben und nicht versuchen selbst dran zu revidieren.
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

Na also, auf die Antwort hab ich gehofft, endlich mal ne Herausforderung ! 8)
Naja...hm... ok... also haben wir dank Kolbenendmaß 50,35 nicht ALLZU viele Freischüsse mehr... Wenn man den Motor alle paar Fahrstunden zerlegt und den Kolben rechtzeitig wechselt, wie lange kann denn son Zylinder OHNE honen halten ? Oder gibts da auch die Möglichkeit, eine Laufbuchse reinzuzimmern wie früher mal bei den 125er ROTAX-Motoren (122er oder 123er ROTAX z.B.) und wieder mit Standardmaß zu starten ?
! Versuch macht kluch !
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von ex!stenZ »

bevor du da soviel geld reinsteckst hol dir nen neueren 100er..kriegst wassergekühlte ica kzh motoren schon für 300-400€ (revidiert!)
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“