Kupplung Rotax Max
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Kupplung Rotax Max
Hallo zusammen
Es geht ja das Gerücht herum das Rotax nächstes Jahr eine neue Kupplung für den Max rausbringen soll.
Das alte System ist ja trotz einiger Optimierungsversuche leider immer noch der Hauptschwachpunkt an dem Motor.
Ich habe schon versucht im Internet fündig zu werden wie das neue Model denn aussehen könnte und ob man wenigstens mal einige Informationen dazu bekommt.
Wäre ja ganz hilfreich wie die neue Lösung den aussieht.
Da ich beabsichtige mir einen zweiten Motor zu kaufen weiß ich nun nicht was ich machen soll. Jetzt kaufen und die 12 Monate Garantie mitnehmen oder warten bis nächstes Jahr und dafür dann gleich die neue Kupplung zu haben.
Weiß einer von euch mahr zu diesem Thema?
Gruß Darkwing
PS: Denke das es einige Rotaxfahrer gibt die sich genau die selbe Frage stellen.
Es geht ja das Gerücht herum das Rotax nächstes Jahr eine neue Kupplung für den Max rausbringen soll.
Das alte System ist ja trotz einiger Optimierungsversuche leider immer noch der Hauptschwachpunkt an dem Motor.
Ich habe schon versucht im Internet fündig zu werden wie das neue Model denn aussehen könnte und ob man wenigstens mal einige Informationen dazu bekommt.
Wäre ja ganz hilfreich wie die neue Lösung den aussieht.
Da ich beabsichtige mir einen zweiten Motor zu kaufen weiß ich nun nicht was ich machen soll. Jetzt kaufen und die 12 Monate Garantie mitnehmen oder warten bis nächstes Jahr und dafür dann gleich die neue Kupplung zu haben.
Weiß einer von euch mahr zu diesem Thema?
Gruß Darkwing
PS: Denke das es einige Rotaxfahrer gibt die sich genau die selbe Frage stellen.
RE: Kupplung Rotax Max
Das wirst Du nicht herausbekommen. Da gibt es "patentrechtliche Gründe". Nirgendwo ist das veröffentlicht. Ich hab schon so gut wie alle Quellen die ich kenne abgegrast. Und ich kenne einige Leutchen, die genau wissen, wie das da aussehen wird. Die schweigen alle wie die Lämmer. Bin mal gespannt, was da so neuartig dran sein wird.
Kupplung Rotax Max
Kann mich mal einer oder viele bitte aufklären? Was ist der Schwachpunkt an der Rotaxkupplung? Als Anfänger würde mich das interessieren.
Kupplung Rotax Max
Dass die Kupplungs-Beläge auf 3 Bolzen gelagert sind. Auf diese 3 Bolzen wirkt somit eine große Kraft und daher brechen sie gerne von der Grundplatte. Daher setzt man inzwischen auf die Beläge ein Blech, dass die Bolzen wiederum fixieren soll, so dass das Biegemoment nicht zu groß wird. Trotzdem brechen die Bolzen wohl weiterhin ab und an.
Die Federn zwischen den Belägen gehen auch gern kaputt, wobei die recht billig sind, ist halt nur ärgerlich.
Gruß
B
Die Federn zwischen den Belägen gehen auch gern kaputt, wobei die recht billig sind, ist halt nur ärgerlich.
Gruß
B
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Kupplung Rotax Max
Das zusätzliche Blech bringt auch nicht viel.
2 Starterkränze in 2 Tagen das ist heftig.
Gibt zwar bei Tom Tech die Möglichkeit neue Bolzen einsetzen zu lassen für 44 Euro pro Starterkranz aber das beseitigt das Problem nicht.
Klar ist das rechtlich geschützt aber man könnte doch zumindest mal eine Info raus geben ob man das neue System nachträglich nachrüsten kann oder ob da auch evtl. eine neue Kurbelwelle fällig wird und was der ganze Spaß in etwa kostet.
So etwas ist schon ein Faktor wenn man sich einen neuen Motor kaufen möchte.
2 Starterkränze in 2 Tagen das ist heftig.
Gibt zwar bei Tom Tech die Möglichkeit neue Bolzen einsetzen zu lassen für 44 Euro pro Starterkranz aber das beseitigt das Problem nicht.
Klar ist das rechtlich geschützt aber man könnte doch zumindest mal eine Info raus geben ob man das neue System nachträglich nachrüsten kann oder ob da auch evtl. eine neue Kurbelwelle fällig wird und was der ganze Spaß in etwa kostet.
So etwas ist schon ein Faktor wenn man sich einen neuen Motor kaufen möchte.
Kupplung Rotax Max
@Darkwing:
Wenn Du innerhalb von 2 Tagen zwei Kränze geschrottet hast, musst Du bei Rotax nur einen bezahlen. Die 6monatige Garantie gilt nicht nur für komplette Motoren. Die gilt auch für Teile. Selbst wenn Dein Motor 5 Jahre alt ist, gilt auf das eingebaute Teil eine 6monatige Garantie.
Geht Dir im Jahr alle paar Wochen der Kranz in den Arsch, bezahlst Du nie einen. Du musst nur nachweisen, daß das gebrochene Ding nicht älter als 6 Monate war.
Ich weiß, man ist immer wissensdurstig, aber weißt Du wie die Regularien bei Patenten sind ?
Da darf nix vorher veröffentlicht werden. Sonst gibts kein Patent. Bei so einem Verfahren wird eine Recherche gemacht, was "Stand der Technik" ist. Gibt es dann irgendwo auf der Welt eine Veröffentlichung, die die technischen Details erklären, dann gibts kein Patent. Dann ist das nicht mehr "Neu". Die größten Kosten bei einem Patent sind genau diese Recherchen. Beim Amt sind die Sachbearbeiter hauptsächlich damit beschäftigt, herauszubekommen ob das angemeldete Patent auch wirklich etwas Neues ist. Würden die Beamten jetzt eine Veröffentlichung übersehen, weil sie z.B. dieses Forum nicht kennen oder lesen, und daraufhin das Patent erteilen, könnte ein Konkurrent Widerspruch einlegen.
Das ist alles nicht so einfach.
Nachrüsten wirst Du es wohl können.
Soviel wie ich gehört habe, soll es in Januar eine Umrüstaktion von Rotax geben. Das Ganze ist anscheinend ein Paket (Kupplung und Zahnräder). Das auch nur zusammen umgerüstet werden darf oder kann. Anscheinend wird das jetzt beim Weltfinale nochmal abschließend getestet. So wie ich Rotax einschätze wird das eh sehr kulant umgesetzt.
Wir haben jetzt Oktober. Wenn Du jetzt schon wissen willst, was das dann kosten wird, dann ist Deine Frage zwar berechtigt, aber ich glaube Du bist noch nicht lange in der Kartszene dabei
Das wird grade erst entwickelt !Da wird noch nicht von Preisen geredet.
Wenn Du innerhalb von 2 Tagen zwei Kränze geschrottet hast, musst Du bei Rotax nur einen bezahlen. Die 6monatige Garantie gilt nicht nur für komplette Motoren. Die gilt auch für Teile. Selbst wenn Dein Motor 5 Jahre alt ist, gilt auf das eingebaute Teil eine 6monatige Garantie.
Geht Dir im Jahr alle paar Wochen der Kranz in den Arsch, bezahlst Du nie einen. Du musst nur nachweisen, daß das gebrochene Ding nicht älter als 6 Monate war.
Ich weiß, man ist immer wissensdurstig, aber weißt Du wie die Regularien bei Patenten sind ?
Da darf nix vorher veröffentlicht werden. Sonst gibts kein Patent. Bei so einem Verfahren wird eine Recherche gemacht, was "Stand der Technik" ist. Gibt es dann irgendwo auf der Welt eine Veröffentlichung, die die technischen Details erklären, dann gibts kein Patent. Dann ist das nicht mehr "Neu". Die größten Kosten bei einem Patent sind genau diese Recherchen. Beim Amt sind die Sachbearbeiter hauptsächlich damit beschäftigt, herauszubekommen ob das angemeldete Patent auch wirklich etwas Neues ist. Würden die Beamten jetzt eine Veröffentlichung übersehen, weil sie z.B. dieses Forum nicht kennen oder lesen, und daraufhin das Patent erteilen, könnte ein Konkurrent Widerspruch einlegen.
Das ist alles nicht so einfach.
Nachrüsten wirst Du es wohl können.
Soviel wie ich gehört habe, soll es in Januar eine Umrüstaktion von Rotax geben. Das Ganze ist anscheinend ein Paket (Kupplung und Zahnräder). Das auch nur zusammen umgerüstet werden darf oder kann. Anscheinend wird das jetzt beim Weltfinale nochmal abschließend getestet. So wie ich Rotax einschätze wird das eh sehr kulant umgesetzt.
Wir haben jetzt Oktober. Wenn Du jetzt schon wissen willst, was das dann kosten wird, dann ist Deine Frage zwar berechtigt, aber ich glaube Du bist noch nicht lange in der Kartszene dabei

-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
- Wohnort: Wehrheim
Kupplung Rotax Max
Die Bolzen brechen öfters mal ab.
Grund: Die Leute reinigen ihre Kupplungen nicht richtig!!!
Wenn man die Kupplung nach jedem fahren ordentlich sauber macht, passiert in der Regel gar nichts. Aber wenn da immer der Schmodder zwischen den Backen klebt, hängt und hakt das irgendwann und dann ist es auch mal aus.
Grund: Die Leute reinigen ihre Kupplungen nicht richtig!!!
Wenn man die Kupplung nach jedem fahren ordentlich sauber macht, passiert in der Regel gar nichts. Aber wenn da immer der Schmodder zwischen den Backen klebt, hängt und hakt das irgendwann und dann ist es auch mal aus.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Kupplung Rotax Max
Also an der Reinigung alleine kann es nicht liegen.
Wie schon oben geschreiben: 2 Tage fahren = 2 Starterkräze.
Ein Bekannter von mir hat im Gegensatz zu mir garkeine Probleme.
Er reinigt die Kupplung nicht mehr oder weniger als ich auch.
Wie schon oben geschreiben: 2 Tage fahren = 2 Starterkräze.
Ein Bekannter von mir hat im Gegensatz zu mir garkeine Probleme.
Er reinigt die Kupplung nicht mehr oder weniger als ich auch.
Kupplung Rotax Max
Also wir haben einen Max an welchem die Kupplung 25 Stunden ohne irgendwelche Reinigung problemlos gehalten hat 
Jetzt wo diese den Geist aufgegeben hat, haben wir halt eine komplett neue samt Lager Kranz etc. verbaut.
Jetzt werden wir natürlich auch etwas mehr Sorge zur neuen Kupplung tragen.
Kart001

Jetzt wo diese den Geist aufgegeben hat, haben wir halt eine komplett neue samt Lager Kranz etc. verbaut.
Jetzt werden wir natürlich auch etwas mehr Sorge zur neuen Kupplung tragen.
Kart001
Kupplung Rotax Max
Unbedingt die Haltebolzen fetten!!!!!!!!!!!!!!!! Sonst frißt sich die Kupplunsbacke fest und dreht den Bolzen regelrecht ab.......