Gm 250 KartMotor

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
RS1979
Beiträge: 91
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 22:13
Wohnort: Oberuzwil

Gm 250 KartMotor

Beitrag von RS1979 »

Hallo bis Heute wurde der Motor nur in Italien eingesetzt aber die Homologaton sollte noch dieses Jahr erledigt sein so hat es mir ein Händler aus der Schweiz erzählt, bekomme von ihm nächste Woche mehr Informationen über die Homologation usw..Er hat auch über 20 Jahren Erfahrung mit den Motoren und meint die seien zu 100 % geprüft und getestet worden und die halten nicht nur 150std. sondern mehr.Die sind spezialisiert mahr auf Rundstreckenrennen.Und über die ersatzteilen gibt es gar keine Probleme ist alles Lieferbar,habe ein gutes Gefühl mal abwarten.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gm 250 KartMotor

Beitrag von Axel-K »

150 Std.
Ist ein Witz oder?
Wenn das stimmt bin ich einer von den ersten der den Motor fährt.
Aber Motorleistung will ich natürlich auch :tongue: :tongue:
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 9. Okt 2008, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
RS1979
Beiträge: 91
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 22:13
Wohnort: Oberuzwil

Gm 250 KartMotor

Beitrag von RS1979 »

Hallo Sory Axel ich meine 15 std. ist nur als beispil er mein die gehen nie kaput.
Am 23.11.2008 ist in Lonato Italien die 4takt OPEN in Italien und dan könnte ich den Testen du kannst natürlich auch mit kommen,und dort fahren auch welche vom GM.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gm 250 KartMotor

Beitrag von Axel-K »

Das hört sich gut an.
Ich schau mal ob meine Arbeit das momentan zulässt.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Gm 250 KartMotor

Beitrag von Rabbitracer »

scheint sich genau so zu verhalten , wie ich schon vor Monaten sagte... :D


Wartet auf diesen Motor , hab ich gesagt. ;)

Ic h würde persönlich ja auch jetzt noch warten bis den paar gefahren haben und was sagen können........keinen Frage...


Freu mich nur schon , weil ich mir das gedacht hatte , das der überzeugt. Nur weil ich weiss was der im Bahnsport geleistet hat.

das ist ja Randsportart und kaum einer weiss in welcher art der mit seinen Motoren ende der 70er dort einschlug.

Die anderen konnten direkt einpacken ausser Jawa son bisschen und das seit dem allerersten Modell und geändert hat sich da nix wesentliches dran in den letzten 20 Jahren.

Bis ich einen kaufen kann , dauert ja noch aber dann möcht ich bestimmt auch so einen ;)

gerade die sache mit der schmierung....Das ist das A und O was der beherrrscht.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Gm 250 KartMotor

Beitrag von zcorse »

ciao Jungs

Sorry hab mich verschrieben ich meinte 13000.

Aber eben von meiner sicht ist es wichtig das der GM schon mal min 20 STD
hält.Von Anfang an hält wenn mehr dan ist das auch super.

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:05
Wohnort: Ettiswil

Gm 250 KartMotor

Beitrag von RedBull »

Hallo!

Ich bin überrascht das dem Gm Soviel vertrauen Geschenkt wird. Aber es gibt kein zweifel, der Motor ist sicherlich ein Geniales Teil!
Das eine ist sicher auch der Externe öl Tank wie beim Biland, Sogar die Wasserpumpe ist extern, das heißt keine unnötige Last für den Motor sprich, kann schon mal etwas weniger kaputt gehen!!
Der Preis ist etwas hoch, aber ich denke der hat auch nur 1A Sachen Verbaut z.b die Lager, Kein Billig Schrott!!
Na mal schauen aber er ist ziemlich sicher Gekauft!!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gm 250 KartMotor

Beitrag von Axel-K »

Eine Wasserpumpe am Motor ist von Vorteil.

Wenn man am Start steht und den Motor nicht abschalten will, wird der Motor über Achse sehr schnell heiß.
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Gm 250 KartMotor

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Ob der Motor wirklich "genial" ist, naja.
Preislich liegt er mit 3800,- recht hoch (auch wenn man sechs hochwertige Lager verbaut hätte). Die externe Wasserpumpe reduziert sicherlich ein wenig die Anfälligkeit, aber wie schon angemerkt könnte das bei längeren Stehzeiten warm werden.
Für den Privatfahrer finde ich ihn zu teuer und ob er im Rennbetrieb besser als die restlichen 4-Takter sind, muß er noch beweisen.
Lonato am 23.11. wäre da evtl. ein interessanter Termin.

Viele Grüße und

.... keep racing

Ralph

____________________
http://www.keep-racing.com
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gm 250 KartMotor

Beitrag von Axel-K »

Sehe ich ähnlich.
Ich durfte eine Rennen gegen einen Tech F1 fahren.
Konnte ihm 0,3 sec (Rundenbestzeit) beim ersten Lauf nehmen obwohl der Fahrer besser fährt als ich.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“