Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von gixxer-85 »

Wenn du Glück hast bei ebay. Ansonsten führt die kein Händler mehr.
Wer später bremst ist länger schnell!!
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von andre »

Keine Ahnung aber das Problem hatten wir im Forum hier schon mal und es hatte jemand einen Tip...also abwarten,so nen Rotax habe ich hier schon mal auf der Bahn gesehn,der geht schon nicht schlecht...also fertig machen... :D
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

ja, mal sehen... erst mal den besseren Rahmen mit dem aktuell laufenden PCR zusammenschrauben, wir wollens ja zwischendurch auch bisschen brennen lassen... 8)
Aus dem Rotax fällt uns ja wahrscheinlich leider einiges entgegen beim Zerlegen... ;)
! Versuch macht kluch !
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von gixxer-85 »

Da wirste erstmal einige Stunden investieren müssen. Alles auseinander bauen. Und die Teile kannste bald in WD40 baden^^
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

hab noch son kleines Ultraschallbad, alles was da reingeht, wird erst mal bisschen eingeweicht... :)
! Versuch macht kluch !
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Mausmolch »

Hallo zusammen,
der PCR Motor könnte gut das Model TS 50/3 Testa Rosta (roter Kopf) sein.
War in den frühen 80er ein "Sondermodel" nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft (Junioren WM 1981, Fahrer Michel Vacirca, Niederlande). Könnte demnach ein Motor aus 1982 sein. Eigendlich nichts anderes als der PCR TS50/3, halt nur eine Sonderedition mit rotem Kopf.

Bitte nicht sinnlos verheitzen !! Oldtimer :tongue:
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von bemi »

Also nicht wie Mausmolch machen :O :O :O ;) ;)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Rabbitracer »

ja, deshalb sollte er die auch verkaufen an Club.

Die sind beide zu alt....beim Rotax bin ich nicht sicher...könnte auch der neuere sein......aber wahrscheinlich beide von Anfang der 80er.

Zu viel Theater fürn normalen Fahrer ...und dann noch Anfänger.

Und die leistung ist auch nur im Oldi Kontext interessant.
da ist sonst jeder Junior bedeutend schneller.

Zumal der rotax eh kaputt ist......

also besser verkaufen und anderen nehmen. Membraner am besten.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Bono
Beiträge: 36
Registriert: Do 27. Sep 2007, 15:50
Wohnort: Rutesheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Bono »

Bevor du es irgendwie lackierst bedenke bitte , dass sich die Wärmeleitung dadurch stark verschlechtert.
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

Sorry, als absoluter Laie muss ich jetzt da noch mal nachfragen: Der Rahmen kühlt den Motor oder wie ? Und wenn er unter der Motorhalterung lackiert ist, hab ich da ne Isolierschicht ? Und/oder der Rahmen ist dann insgesamt durch den Lack stärker isoliert und leitet die Motorwärme nicht mehr ab ? Macht das soviel aus ? :(
! Versuch macht kluch !
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“