Rotax überwintern

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Rotax überwintern

Beitrag von Maranello Mecki »

nur mal ein tipp am rande
ein kühlerbauer im nürnberger raum hat zu uns gesagt das wir anstatt frostschutz auch rotwein nehmen können, das verwenden viele rennteams auf historischen rennen wie mille millia,
er meinte zuerst mit einem ganz ordinären zitrus reiniger, der von frosch soll gut sein, einmal warmlaufen lassen, dann wieder ablassen damit alle verunreinigungen weg sind, dann ein gemisch rotwein und wasser einfüllen zu guterletzt noch ca 0,2l balistol zugeben, fertig
soll sehr gut für motor und kühler sein,
hab das jetzt seid ca 3monaten drin, bin aber seid dem nicht mehr gefahren :O
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Rotax überwintern

Beitrag von Zash »

Lach, wenn Du dann das Ballistol wegläßt reicht das auch noch für einen feuchtfröhlichen Abend :D

Aber das hat schon was, in Wein ist ja Aloooooooooooool und in Frostschutz auch.......
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Rotax überwintern

Beitrag von Maranello Mecki »

ja zash wir(maranellosnake und ich) haben auch gelacht als wir die 5literkanister mit wasser und wein aufgefüllt haben, denn wenn du da kühlwasser verlierst werden alle die hinter dir fahren etwas konfus :tongue:
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Rotax überwintern

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Hättste aber anno 1985 nicht machen können, zumindest nicht in Österreich ;)

Habe ich aber allerdings auch noch nicht gehört.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Rotax überwintern

Beitrag von Zash »

Doch, Aethylenglykol schmeckt nicht schlecht.............. 8) ist ja auch in Bremsflüssigkeit und Frostschutz Hauptbestandteil............
Zuletzt geändert von Zash am Mi 8. Okt 2008, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
#racer#
Beiträge: 52
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 22:54
Wohnort: Gottmadingen

Rotax überwintern

Beitrag von #racer# »

Ha ! Praktisches Thema..

da ich meinen Rotax nach dem Rennen im November in Teningen auch in den wohlverdienten ''Winterschlaf'' schicken wollte ;)
8)
Benutzeravatar
ChristophK
Beiträge: 145
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 11:25
Wohnort: Neuhäusel

Rotax überwintern

Beitrag von ChristophK »

also wenn ich das richtig verstanden habe, den kühler im winter mit rotweingemisch oder wasser frostschutzgemisch füllen? dann ich auf der sicheren seite?:)
Mein Motorsportblog: http://www.ck-motorsport.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Rotax überwintern

Beitrag von Zash »

Genau!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“