Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Man muß nur mal über den Tellerand des Kartsportes schauen. Ich fahre seit Jahren Renntrainings mit dem Motorrad.
Da gibt es ganz einfach instruktorengeführte Gruppen in denen Einsteiger und auch etwas Fortgeschrittenere unter sachkundiger Anleitung (Instruktor fährt vorneweg) das Fahren auf einer echten Rennstrecke lernen können.
Ich fand es schon immer jammerschade das es so etwas im Kartsport nicht gibt........
Da gibt es ganz einfach instruktorengeführte Gruppen in denen Einsteiger und auch etwas Fortgeschrittenere unter sachkundiger Anleitung (Instruktor fährt vorneweg) das Fahren auf einer echten Rennstrecke lernen können.
Ich fand es schon immer jammerschade das es so etwas im Kartsport nicht gibt........
Zuletzt geändert von Zash am Mo 29. Sep 2008, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Wie wäre es mit einer dicken Nummertafel, wo "L" draufsteht?
Dann weiß man, wen man vor sich hat.
Ich meine das im Ernst!
Dann weiß man, wen man vor sich hat.
Ich meine das im Ernst!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
L= looser? langsam?
Im historischen Motorsport hat sich ein schwarzes X auf gelben Grund etabliert.
Heisst ganz klar: Anfänger!
Grüße,
Sven
Im historischen Motorsport hat sich ein schwarzes X auf gelben Grund etabliert.
Heisst ganz klar: Anfänger!
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
solchen besprechungen würden gar nix bringen...bestes bsp sind doch die meisten nat. rennen!es gibt fahrerbesprechungen..da hört sowieso keiner hin und das diese nix bringen sieht man ja an dem rennverlauf
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
klar gibts das. Bambini-Kartschule wird oft angeboten, auch für Erwachsene gibts das, ist aber nicht so weit verbreitet. Allerdings wird die Lösung des Problems doch in der Überschrift dieses Themas gleich mitgeliefert. Rücksichtnahme. auf die langsameren, die die üben und die, die schnell unterwegs sind. Auch mal kurz untereinander absprechen.
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
[quote]Original von Rabbitracer
Genau dat mein ich
...
Ralf[/quote]
Beispiel: Voller Sonntag in Kerpen, komme die S/Z volle Möhre runter gesemmelt und hinter dem rechts Knick hat sich ein Anfänger gedreht und fährt einfach wieder auf die Strecke.
Konnte gerade noch so ausweichen und danach hab ich denen auch mal in aller Ruhe erklärt was da hätte alles passieren können ( Schalter mit 180 kg und 130 Sachen t-boned nen kleinen Jungen im Juniorenkart )
Wie mistered sagt, beiderseitige Rücksichtsnahme ist notwendig, aber ich muss doch nicht mit nem 160er Honda ein Wochenende vor nem Rennen im Sommer auf ne volle Bahn gehen mit Leuten die da aufs Rennen hinarbeiten. Die Invesitieren Geld & Zeit und dann kurvt da einer rum der mehr mit sich als mit den anderen beschäftigt ist. Allein um den Willen meiner eigenen Gesundheit würde ich da gar nicht auf die Bahn fahren.
Und nach Hause hab ich auch keinen Geschickt. Ich bin höchstens früher selber nach Hause gefahren weil mir meine Gesundheit und mein Material zu Schade waren.
Es wird halt immer nur auf die schnellen eingeschlagen und das geht mir langsam gehörig auf den Sack!
J.P. Stahl hat schon recht...
Genau dat mein ich

Ralf[/quote]
Beispiel: Voller Sonntag in Kerpen, komme die S/Z volle Möhre runter gesemmelt und hinter dem rechts Knick hat sich ein Anfänger gedreht und fährt einfach wieder auf die Strecke.
Konnte gerade noch so ausweichen und danach hab ich denen auch mal in aller Ruhe erklärt was da hätte alles passieren können ( Schalter mit 180 kg und 130 Sachen t-boned nen kleinen Jungen im Juniorenkart )
Wie mistered sagt, beiderseitige Rücksichtsnahme ist notwendig, aber ich muss doch nicht mit nem 160er Honda ein Wochenende vor nem Rennen im Sommer auf ne volle Bahn gehen mit Leuten die da aufs Rennen hinarbeiten. Die Invesitieren Geld & Zeit und dann kurvt da einer rum der mehr mit sich als mit den anderen beschäftigt ist. Allein um den Willen meiner eigenen Gesundheit würde ich da gar nicht auf die Bahn fahren.
Und nach Hause hab ich auch keinen Geschickt. Ich bin höchstens früher selber nach Hause gefahren weil mir meine Gesundheit und mein Material zu Schade waren.
Es wird halt immer nur auf die schnellen eingeschlagen und das geht mir langsam gehörig auf den Sack!
J.P. Stahl hat schon recht...
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
hallo,
da ich ja auch mal ab& zu surfe ( im Wasser...) kommt mir
das verhalten sehr bekannt vor. Locals! Die können alles,
denen gehört der Strand, die Wellen und alles weitere rundherum.
Wer dort als nicht-local surfen will---von motzereien bis zur gebrochenen
Nase, alles dabei.
Und wenn sich einer nach Kerpen verirrt wenn ihr trainiert, gut dann ist
das halt so. Wenn er einen Fehler macht ( sich dreht, und wieder auf die
Bahn fährt) ist das blöd, ohne Frage. Aber, auf den schnellen jungs hackt doch hier keiner
rum, es geht um des verständnis, das schnelle und langsame auf einer Bahn spass haben
können ohne sich zu gefährden. ( kommt mir so vor wie auf der autobahn, mit mb
und bmw immer linke spur, wehe jemand will überholen.Von nötigung bis gefährdung
alles dabei.)
da ich ja auch mal ab& zu surfe ( im Wasser...) kommt mir
das verhalten sehr bekannt vor. Locals! Die können alles,
denen gehört der Strand, die Wellen und alles weitere rundherum.
Wer dort als nicht-local surfen will---von motzereien bis zur gebrochenen
Nase, alles dabei.
Und wenn sich einer nach Kerpen verirrt wenn ihr trainiert, gut dann ist
das halt so. Wenn er einen Fehler macht ( sich dreht, und wieder auf die
Bahn fährt) ist das blöd, ohne Frage. Aber, auf den schnellen jungs hackt doch hier keiner
rum, es geht um des verständnis, das schnelle und langsame auf einer Bahn spass haben
können ohne sich zu gefährden. ( kommt mir so vor wie auf der autobahn, mit mb
und bmw immer linke spur, wehe jemand will überholen.Von nötigung bis gefährdung
alles dabei.)
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Solange jeder mit dem Finger auf den anderen zeigt, wird sich da auch nix ändern.
Wenn jeder bei sich anfängt (anfangen würde), wäre das Problem schnell gelöst.
Und gerade jetzt sollten wir aufhören uns gegenseitig Steine an den Kopf zu werfen. Wie im RTL Bericht gesehen genießt das Forum ja höchste Anerkennung, und dann noch Kartfahrer die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben, das is doch gefundenes Fressen für die.
Der Startschuss für "Kartfahren ist lebensgefährlich-immer und überall" is doch schon gefallen...
Wenn jeder bei sich anfängt (anfangen würde), wäre das Problem schnell gelöst.
Und gerade jetzt sollten wir aufhören uns gegenseitig Steine an den Kopf zu werfen. Wie im RTL Bericht gesehen genießt das Forum ja höchste Anerkennung, und dann noch Kartfahrer die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben, das is doch gefundenes Fressen für die.
Der Startschuss für "Kartfahren ist lebensgefährlich-immer und überall" is doch schon gefallen...
Gruß Jan
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
.... daher wundert es mich wirklich warum immer wieder Karteinsteiger ohne jede weitere Schulung auf die Allgemeinheit losgelassen werden. Mir ist KEINE andere Motorsportart bekannt in der das so lax gehandhabt wird........
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Ist mir auch ein ewiges Rätsel!
Ich habe 1984 (richtig gelesen!) beim ADAC die Kartschule absolviert.
Das war ein kompletter Tag mit Fahreinweisung, Physik, Flaggen- und Streckenkunde, Fitnesstest (!), Ernährungshinweise, und natürlich Fahrpraixis mit Bewertung durch die Instruktoren.
Mein Sohnemann hat das gleiche jetzt für die Halle gemacht und ich muss sagen, dass es meiner Meinung nach der einzige Weg ist, in diesen Sport zu finden. dort kann man lernen, wie sich das Ding bewegt und was es macht, ohne dass man vom alltagsbetrieb überollt wird.
Der nächste Schritt ist Kartslalom, denn da kann man lernen, wie man sauber fährt, ohne dass einen andere auf der Strecke ablenken.
So ist man doch ganz anders vorbereitet, als wenn man die Kleinen in ein rennfertiges Gerät steckt und am Samstag sie zum ersten Mal rausschickt.
Alles andere ist Kirmes!
Ich habe 1984 (richtig gelesen!) beim ADAC die Kartschule absolviert.
Das war ein kompletter Tag mit Fahreinweisung, Physik, Flaggen- und Streckenkunde, Fitnesstest (!), Ernährungshinweise, und natürlich Fahrpraixis mit Bewertung durch die Instruktoren.
Mein Sohnemann hat das gleiche jetzt für die Halle gemacht und ich muss sagen, dass es meiner Meinung nach der einzige Weg ist, in diesen Sport zu finden. dort kann man lernen, wie sich das Ding bewegt und was es macht, ohne dass man vom alltagsbetrieb überollt wird.
Der nächste Schritt ist Kartslalom, denn da kann man lernen, wie man sauber fährt, ohne dass einen andere auf der Strecke ablenken.
So ist man doch ganz anders vorbereitet, als wenn man die Kleinen in ein rennfertiges Gerät steckt und am Samstag sie zum ersten Mal rausschickt.
Alles andere ist Kirmes!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!