Aufruf Historische Karts
Aufruf Historische Karts
hi...
ist das vielleicht was "historisches"? (oder einfach nur Schrott)
Nicht das dem Club da was entgeht.
ebay Kart
... und das hier ist auch bestimmt alt.
noch eins
ist das vielleicht was "historisches"? (oder einfach nur Schrott)
Nicht das dem Club da was entgeht.
ebay Kart
... und das hier ist auch bestimmt alt.
noch eins
Zuletzt geändert von Andres am 29.09.2008, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.
Aufruf Historische Karts
Schmunzel, genau das Kart sah ich auch, das ist aber noch ein blaues Mach 1 in Ebay, bei dem hier sieht das mit der Motorbefestigung etwas skurill aus.
Vill denkt ich oller Sack doch mal über ein passendes Kart nach.
Vill denkt ich oller Sack doch mal über ein passendes Kart nach.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
Aufruf Historische Karts
Peter, Du hast die Tage eindeutig zuviel Zeit zum Nachdenken 
Aufruf Historische Karts
Ne ne Lutz, der Peter ist auf dem richtigen Weg.

Dir würde so ein Oldie auch schon gut stehen.
8)
Bei Gewichtsproblemen empfehle ich diese Variante:
Dir würde so ein Oldie auch schon gut stehen.
Bei Gewichtsproblemen empfehle ich diese Variante:
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (187.18 KiB) 655 mal betrachtet
Aufruf Historische Karts
Genau,
das Ding ist mir beim Goldpokal auch aufgefallen. Der Fahrer war vollschlank und ist im Rennen vorne gut mitgefahren.
Die waren auch nicht gerade langsam, 49,irgendwas.
Optisch witziger fand ich die Hochrad K-Wagen (ex DDR-Motorsport)
Ne nette Truppe!
Ich muß gleich mal Bilder verkleinern....
Peter
edit: da sind sie..
das Ding ist mir beim Goldpokal auch aufgefallen. Der Fahrer war vollschlank und ist im Rennen vorne gut mitgefahren.
Die waren auch nicht gerade langsam, 49,irgendwas.
Optisch witziger fand ich die Hochrad K-Wagen (ex DDR-Motorsport)
Ne nette Truppe!
Ich muß gleich mal Bilder verkleinern....
Peter
edit: da sind sie..
- Dateianhänge
-
- IMG_0513klein.jpg (37.59 KiB) 594 mal betrachtet
-
- IMG_0495klein.jpg (65.85 KiB) 591 mal betrachtet
-
- IMG_0492klein.jpg (57.57 KiB) 602 mal betrachtet
-
- IMG_0491klein.jpg (61.77 KiB) 595 mal betrachtet
Zuletzt geändert von biker am 29.09.2008, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Aufruf Historische Karts
Oben bei den beiden links zur Bucht ist mir was aufgefallen.
Wenn man sich die Bilder im ersten link anschaut, fällt als erstes die seltsame Lenkung auf. Sowas hab ich noch nie an einem Kart gesehen.
Gabs das früher öfter oder ist das ne skurrile Eigenentwicklung?
Gruß Joe
Wenn man sich die Bilder im ersten link anschaut, fällt als erstes die seltsame Lenkung auf. Sowas hab ich noch nie an einem Kart gesehen.
Gabs das früher öfter oder ist das ne skurrile Eigenentwicklung?
Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: 06.05.2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Aufruf Historische Karts
Das ist ein anderer Versuch , die Lenksäule flacher zu halten.
Üblich waren Doppellenker , mit 2 Lenkstangen und 4 Spurstangen.
Hab so ein Kart. Taifun Olympia von 72.
Sitzt man sehr angenehm , mit nicht so angewinkelten Händen und die Lenkung ist ruhiger aber nicht so knackig.
So , wie beim ebay kart hab ich aber auch noch nicht gesehen. Ist eh ein etwas besonderer rahmen mit rear bauweise und dem Pfeiligen design vorne...
Ralf
Üblich waren Doppellenker , mit 2 Lenkstangen und 4 Spurstangen.
Hab so ein Kart. Taifun Olympia von 72.
Sitzt man sehr angenehm , mit nicht so angewinkelten Händen und die Lenkung ist ruhiger aber nicht so knackig.
So , wie beim ebay kart hab ich aber auch noch nicht gesehen. Ist eh ein etwas besonderer rahmen mit rear bauweise und dem Pfeiligen design vorne...
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Aufruf Historische Karts
Jo! 
Das Gerät ist ein deutsches Hatra-Kart von 1967,entworfen vom späteren Formel 1-Piloten Ronnie Peterson...
Leider bin ich überboten worden... :rolleyes:
Es wird wohl demnächst in einem Museum in Italien stehen...
Gruss
Gernotto
Das Gerät ist ein deutsches Hatra-Kart von 1967,entworfen vom späteren Formel 1-Piloten Ronnie Peterson...
Leider bin ich überboten worden... :rolleyes:
Es wird wohl demnächst in einem Museum in Italien stehen...
Gruss
Gernotto