Sicherheitssitz für alle?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Rabbitracer »

Ich hätte schon lange gern son Sitz. das sagt mir doch der gesunde Menschenverstand das es besser ist wenn der Kopf gestützt ist. Und beim Überschlag doch sowieso.
Kann man nicht einen Superkart Sitz nehmen oder ist da was warum das keiner macht. hab ich nämlich noch nie gesehen.

ich seh doch schon auf meiner Hobbybahn , wo kaum Rennfahrer fahren , das die Eltern der Bambini manchmal gar kein Blatt vorn Mund nehmen und die zusammenscheissen oder sogar schlägereien riskieren mit anderen Eltern wenns darum geht wer jetzt der bessere ist und wer wen behindert hat. Die schämen sich gar nicht dafür weil sie irgendwie meinen , das wär doch normal so ..machen die anderen auch....

Also ist dieser Geist doch toleriert . Wenn solche Leute von den anderen geächtet würden , möchte auf ma keiner mehr in dem Licht erscheinen aber solange der Erfolg den Voranpeitschern Recht gibt und die die Szene anführen.....

Sonst wär dat nich so!

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Dynomike »

Ich hole das Ganze mal aus der Versenkung, da sich hier etwas tut.

Aus dem Technik-Reglement des DMSB, Stand 17.09.08:

Bonus für Sicherheitssitze in Juniorklassen 2009

Im Wortlaut:

+++ ACHTUNG: Neue Bonus-Regelung ab 2009 +++
Sicherheitssitz in den Junioren-Klassen

Ab 01.01.2009 gilt für alle Junioren-Klassen im Kartsport eine Gewichts-Bonus-Regelung bei
Verwendung eines DMSB-homologierten Sicherheitssitzes. Die Verwendung eines
Sicherheitssitzes in den Juniorklassen ist freiwillig und stellt lediglich eine Empfehlung dar.
Der Gewichts-Bonus bei Verwendung eines solchen hohen Sitzes beträgt für das Kart: 2 kg.
So reduziert sich beispielsweise:
- das Mindestgewicht in der KF3 von 145 kg auf 143 kg (Kart + Fahrer) bzw. das
Mindestgewicht des Karts (ohne Kraftstoff) verringert sich von 75 kg auf 73 kg.
- das Mindestgewicht in der ICA Junioren von 135 kg auf 133 kg (Kart + Fahrer) bzw.
das Mindestgewicht des Karts (ohne Kraftstoff) verringert sich von 65 kg auf 63 kg.

Diese Bonus-Regelung gilt für alle Junioren-Klassen im DMSB-Bereich, mit Ausnahme von
Veranstaltungen mit CIK/FIA-Prädikat (EM).
Für die Altersklasse 8-13 bleibt es bei der bestehenden Vorschrift gemäß Art. 14.2.2 des
DMSB-Kart-Reglements (ohne Bonusregelung).
Zuletzt geändert von Dynomike am Di 23. Sep 2008, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von bemi »

Es gibt diese Sitze nur noch nicht.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Ehemalier »

Ich find dieses rumgeeier daneben. Alle oder keiner. Ich bin für alle, gar keine Frage. Nur Homologation braucht der nicht, einfach die Ansage, daß er x cm über den Kopf reichen muß und ne Mindestmaterialstärke. Dann sind nächstes Jahr auch genug für alle Fahrer da. Diese 2 kg Mindergewicht sind doch wenn überhaupt nur für Fahrer mit mind 5kg Ballast interessant. Hat die jemand in der KF3?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
crg_racer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von crg_racer »

Das Problem an Gurten wäre, dass Frontaleinschläge zu Halsverletzungen führen könnten, da der Aufprall nicht durch den ganzen Körper abgefangen wird.
Wenn man also einen Sicherheitsgurt benutzen will dann ist HANS pflicht, sonst bringt das alles nichts.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Ehemalier »

Sicherheitssitz und nicht Sicherheitsgurt
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
crg_racer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von crg_racer »

Das war an die Leute gerichtet die meinten: Nur mit Gurten macht das Sinn.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Ehemalier »

ach so. dann hab ich nix gesagt. dachte nur, weil die letzten beiträge sich auf den DMSB-Text bezogen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Christian »

Ich habe die einträge jetzt längere zeit verfolgt und möcht euch mal sagen, was test´s mit diesem sitz in italien ergeben haben.

sitze mit hoher rückenlehne sind sehr gefährlich, da bei einem starken crash der pilot aus dem kart herausfällt und gerade die grosse sitzlehne, ihn voll erwischen kann.
so ein sitz hat nur sinn, wenn sowohl ein hans als auch ein gurt verwendet werden, und dann besteht aber noch immer eine verletzungsgefahr.

ob allerdings hohe sitzlehne, hans und gurt noch als kartsport gewertet werden können ist mehr als fraglich.

in einem ordentlichen team lernen die jungen piloten, wie man sich aus dem sitz herausfallen lassen kann.

wirklich schwere verletzungen gibt es nur sehr selten !!!
motorsport ist nun mal nicht ungefährlich.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Ehemalier »

soso. Erinnert mich an die Anschnallpflichtdiskussion mit Argumenten wie "wenn man ins Wasser fällt" oder "überschlagen und das Auto brennt"...
Is doch egal ob dich der Sitz trifft oder der Motor, wobei der Sitz noch Rund ist. Wie siehts denn mit rückwärts einschlagen aus? Und wenn einer schräg von hinten drüberfährt? Kommt alles vor. Da hilft der doch eindeutig. Und warum funktioniert das bei den Bambinis?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“