Spurbreite hinten einstellen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Ehemalier »

Spurbreite wird hauptsächlich durch Verschieben der Radsterne verändert. Kannst auch die Achse absägen (Kein Witz) oder eine kürzere einbauen. Damit wäre diese Frage jetzt geklärt. Zur Lösung Deines Problems bitte die aktuellen Daten deines Karts posten. Und das Problem natürlich, das haben wir bis jetzt ja auch nur geraten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von bora33 »

Hinten enger erhöht den Druck auf das kurvenäußere Rad bei Kurvenfahrt und das erleichternde Moment auf das kurveninnere Rad.

Das Fenster, in dem sich das ausirkt ist aber sehr schmal. Zu eng hinten und es funktioniert gar nichts mehr richtig!

Normalerweise versucht man immer so breit wie möglich zu fahren und stellt das Kart über die Vorderachse ein.

Hinten enger geht man eigentlich nur, wenn man ab dem Kurvenscheitel ein Power-Oversteering hat.

Alle anderen Fälle kann man meist über die Vorderachse regeln.

Nicht vergessen: Nur weil man meint, "hinten" was zu spüren, heißt das noch lange nict, dass der Grund dafür auch "hinten" sitzt!

Die Breite der Hinterachse verleiht dem Fahrzeug auch Stabilität.

Übliche Breiten:

harte Reifen (DUNLOP SL) 138-139 cm
mittlere (Bridgestone B) 139-139,5 cm
weiche (A-Reifen) 139-139,9 cm

detulich enger funktioniert bei den wenigsten Chassis neuerer Bauart.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Baraja »

Hab jetzt mal nachgeschaut. Radsterne sind maximal reingeschoben. Spurbreite (gemessen von Außenseite Reifen zu Außenseite Reifen) 1,35m. Reifen Maxxis HG3 11 x 7,10-5.
Ich glaub das ganze Kart wurde von den Vorgängern falsch eingestellt...
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Zornix »

1,35m breit und dir wird gesagt du bist zu Breit hinten? Hat es da gerade geregnet als man dir das gesagt hat?
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Baraja »

So langsam zweifel ich an der Meinung dieses sog. "Experten"!
Ich glaub ich geh mal auf 1,39m und teste mal aus, wie das Kart sich dann verhält. Ansonsten bringt das jetzt sehr wenig....
sorry für den peinlichen thread!
Zuletzt geändert von Baraja am Di 16. Sep 2008, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Ehemalier »

Is doch nicht peinlich. Wie ist die Spurbreite vorn, was sind dort für Reifen drauf und welchen Luftdruck fährst Du? Und vor allem, wie alt sind die Reifen? Wenn die schon knüppelhart sind ist das alles eh sinnfrei. Chassis und Motor wären auch noch interessant
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Baraja »

Spurbreite vorne:107,2 cm
Reifen vorne: Maxxis HG3 10 x 4,50-5

Spurbreite hinten: 135 cm
Reifen hinten: Maxxis HG3 11 x 7,10-5

Reifen fast neu

Luftdruck warm 0,8 vorne und hinten

Chassis: CRG Kali

Motor: Italsistem, 100ccm, Luffi
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Zornix »

Peinlich ist das wirklich nicht. Du holst dir gerade unterschiedliche Meinungen ein und probierst dann noch selbst aus um dir eine eine Meinung zu bilden ... so kommt man weiter ;)

Spur vorn und auch hinten klingt eigentlich als Ausgangswert ganz OK. Was willst du eigentlich erreichen? Mehr Grip vorn oder hinten? oder was ist das Problem? Rutscht es im Kurveneingang, beim Bremsen, beim Einlenken beim Gas geben ...?
Zuletzt geändert von Zornix am Di 16. Sep 2008, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Ehemalier »

Ok, das gibt ja schon mal ein Bild. hinten 139cm ist schon gut, dann mußt du aber vorn auf mind 113cm kommen. Soweit ich weiß, hat Uchtelfangen sehr enge Kurven, da fährt man vorne besser schmal. Das stellt man mit den Distanzringen ein, Rad ab, entsprechende Anzahl Ringe (hier 3 10mm-Ringe) nach innen auf die Achse und dann Rad wieder anbauen, aber die Mutter nur so anzihen, daß die Ringe noch mit den Fingern leicht gedreht werden können. Und dann auf die Bahn, ausprobieren..
Und dann zum Vergleich mal 110 und 115cm testen, dann bekommst du ein Gefühl dafür
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Spurbreite hinten einstellen

Beitrag von Baraja »

Ich wollte einfach nur das Prozedere verstehen. Wie man was einstellt und was es für Auswirkungen hat.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, wo man sagt, das ist nix halbes und nix ganzes, aber man kann auch nichts falsch machen....also nach dem Motto: hinten x,xx m, vorne y,yy m?


sorry, hatte es schon getippt, aber vergessen abzuschicken wegen telefonat
Zuletzt geändert von Baraja am Di 16. Sep 2008, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Chassis“