Welche Düsengrösse VHSH 30

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Hardcoreracer »

Hallo Leute.

Wollte mal wissen, welche Düsen ich bei einem VHSH 30 auf einem bearbeitetem TM K9 so brauche. Habe bis jetzt nur 168, 170 ,172 da. Jedoch habe ich es mit dem Vergasereinstellen nicht so drauf.
Traue mich auch nicht kleiner zu bedüsen, obwohl die Kerze es zulassen würde.

Geht man da nocht tiefer???

Bin zufällig auf eine .pdf Datei gestossen, punkto Vergasereinstellung bei einem Debei Schalter.

Dessen Bedüsung ist so klein das ich es nicht glauben konnte.

Also wie groß sollte die kleinste Düse sein???

Danke.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Kartomatic »

Kann man glaub ich so pauschal nicht sagen, erst mal müssen Stock, Düse und Nadel zueinander passen, und wenns die Kerze zuläßt (wie du sagst) geh doch mal eine magerer, paar schnelle Runden drehen, reinfahren (mit Druck), sofort abstellen, Kerze raus, und dann siehst es eh.


Bei meinem Pavesi ist es so, das ich mit der jetzigen Bedüsung im Vergleich zu anderen, noch zu fett bin, meine Kerze ist aber Rehbraun und das Verbrennungsbild ist opti, also werde ich mich hüten magerer zu gehen, auch wenn andere mit dem gleichen Motor magerer fahren.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Hardcoreracer »

Scheisse,

kriege die Datei nicht hochgeladen. Wegen der Endung. Auch nicht als Word Datei.

Temperatur 5°C - 10°C Hauptdüse 152 / 155
Luftdruck 1000mbar Nadel Clipposition 2te Rille + Scheibe unten
Luftfeuchtigkeit 30% - 40%

Temperatur 15°C - 20°C Hauptdüse 148 / 152
Luftdruck 1000mbar Nadel Clipposition 2te Rille + Scheibe oben
Luftfeuchtigkeit 40% - 50%

Temperatur 20°C - 30°C Hauptdüse 142 / 145
Luftdruck 1000mbar Nadel Clipposition 2te Rille + Scheibe oben
Luftfeuchtigkeit 50% - 60%

Bin ich blöd, ich musste doch nur den Text hier reinkopieren. Sorry, hatte
12 Stunden Frühschicht heute X(

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Porschekiller »

Ist für deinen TM auf jeden fall zu mager !!!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Kartomatic »

Also das is ja wahnsinn, die Größen der Düsen. So klein?????

Ich hab nen Pavesi 6 Eck Membran und fahre Düsenstock 270, Hauptdüse 170, Nadel K22 Clip Mitte. Und bei 25-30 Grad is die Kerze rehbraun.
Manche fahren 165 HD.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Kartomatic »

Wo sind die TM Fahrer???

Hoppla, sorry, wollt eigentlich den oberen Beitrag editieren.
Zuletzt geändert von Kartomatic am So 7. Sep 2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von guruoli »

@hardcoreracer,

ist immer schwierig zu sagen, aber beim k9b dürfte 142 in der regel tödlich sein, die hauptdüse beeinflusst ja das gemisch nicht nur im vollgasbereich.

also kann er zwar obenrum sogar damit klar kommen, aber im mittleren bereich deutlich zu mager sein, und dann geht der halt auch fest wenn du nach der langen geraden im grunde schon ums eck bist.

mein händler des vertrauen(dem vertrau ich da auch deutlich mehr als mir )hat mir als kleinste düse eine 158 mitgegeben, und meinte...die brauchst du dies jahr eh nicht mehr....

wir hatten das aber vor ein paar tagen hier glaube ich schon mal drüber gesprochen....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Hardcoreracer »

Gut, danke.

Dann wird meine kleinste wohl ne 165 er. Fahre ja auch 1:20, und nicht 1:25, wie es manche machen.

Bin ja nur Hobbyfahrer. Und nach meinem letzten Klemmer, der immer noch nicht ganz beseitigt ist, werde ich mich hüten zu viel zu riskieren. Wird mich nämlich um die 350 Euro kosten.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Kartomatic »

@Harcoreracer: Sind das die Debei Daten, oder sollen das TM Daten sein???
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Welche Düsengrösse VHSH 30

Beitrag von Porschekiller »

Ich habe bei meinem Seven L3AT auch immer so zwischen 165 - 172 Verbaut . Düsenstock DQ 269 - DQ 271 bei K28 Nadel !!!!

Ich denke mal das es sich nicht viel tut zu anderen Schalter Modellen wie Tm (habe aber nicht den direkten vergleich)!!!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Antworten

Zurück zu „Vergaser“