Das ist ma so und ma so. Es gibt welche , die den gleichen Rahmen verwenden und welche , die verschiedene Bauen. Ob es da um die Biegedefinitionen geht oder Wandstärken, Schweissnähte oder Geometrie, müsste man die Kartbauer fragen....aber nicht nur einen , den man gerade kennt.
ich vermute das es aktuelle Kart gibt , die zum einen von Hand gebaut werden und welche , die von Robotern geschweisst werden(wo eins wies andere ist)
Das ist schon im Karting en Detail besprochen...un das ding ist uralt
Man kann gar nix verallgemeinern. Die bauen extrem unterschiedlich.
Das soll man nicht meinen wenn man ein kart kennt. Eins ist wie das andere , im Grunde
Und weil es so ein einfaches Gefährt ist und nebenbei noch ne Randsportart, gibts viele Wege zu Ruhm.
Wenn alle gebrauchten Chassis ma weg sind und nur noch CRG und Birel und Toni gibt.......
dann kann man langsam anfangen zu verallgemeinern
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau