Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von Baraja »

HIIIIIILFE!!!!!
Ich komm gleich gar nicht mehr mit. Das Chassis macht mir jetzt echt Kopfschmerzen.
Wir wollen ca. 1000 Euro ausgeben. Dann muss es aber wirklich top sein...gibt es das überhaupt?
Zuletzt geändert von Baraja am Sa 6. Sep 2008, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von LWR-Racing »

@Pehaha,

dann bist du ja in deinem ersten Jahr überall aber nur nicht AUF der Strecke gewesen :) mei Beileid.

Ich denke mal das er in dem Chassis normale 100ccm Achsschenkel lang oder kurz verbauen kann oder nach Gradzahl gehen kann (gibt es zu kaufen)

Ihr macht euch vielleicht immer in die Hose wegen der Ersatzteile :]

Ich wollte niemand als Deppen bezeichnen, aber wenn ihr das so verstanden habt ist mir das auch wurscht :P
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von Baraja »

Hab von nem netten Forumsmitglied per ICQ einige Tipps bekommen. Werde die Tests morgen so gut es geht durchführen, aber ich bin gar nicht mehr begeistert von dem angebotenen Kart.
Mir wurde empfohlen... als Chassis: Birel, CRG, Tony, Intrpid, Mach1...Motor: KZH, Iame, Comer, Rotax
eventuell doch einen wasserkühler? aber da bin ich als einsteiger nicht so begeistert...oder ist der genauso "pflegeleicht" wie ein luffi?
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von CottonJoe »

@ Baraja

Chassiseinstellungen ? Denk garnicht erst dran .
Als Anfänger hast du genug mit dir und dem Kart zu tun, um überhaupt auf der Strecke zu bleiben.
Fahren, fahren und nochmals fahren, dann kommt viel später auch mal die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu testen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Luftdruck in den Reifen auch für einen Anfänger ein Wert ist, mit dem er arbeiten kann, kleine Veränderungen machen sich sofort bemerkbar. Wenn du soviel Erfahrung gesammelt hast, daß du diese Unterschiede spürst, dann kannst du in Ruhe weitere Schritte in Richtung Abstimmung machen.

Mach dir man keinen kopp um das Chassis. Wenns nicht krumm wie ne Banane ist, wirst du schon deinen Spass beim fahren haben. Die feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Marken mögen für alte Hasen gut spürbar sein, als Anfänger wirst du sie garnicht einordnen können.

Für den Anfang tut es ein Allerweltschassis, und wenn du richtig Spass an der Sache hast, wirst du später sowieso mehr Geld investieren, um auch was schnelleres zu fahren. Stellst du allerdings fest, dass das doch nicht so dein Ding ist, dann hast du wenigstens nicht viel verloren.

Mach deine eigenen Erfahrungen, und wenn du vom Virus Kart infiziert bist,
geh deinen eigenen Weg. Hier im Forum kannst du viele gute Tips und Anregungen bekommen, die uns auch sehr geholfen haben, aber die Erfahrung machst du nur selbst.
Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg dabei.

Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von Hardcoreracer »

@cottonjoe

Definitiv richtig. Ich fahre seit mehr als drei Jahren Hobbymäßig Kart. Und die Sache mit dem Chassis einstellen ist echt schwierig. Vor allem als Anfänger. Ich stelle mein Chassis nur über den Reifendruck und die Spurweiten ein. Das reicht mir um Spass zu haben. Alles andere ist für den Profi gedacht, oder den interessierten Hobbyfahrer der Wert darauf legt.

Meist reicht es den Luftdruck der Reifen im Griff zu haben und bei über/- untersteuern die Spurweite ändern. Aber immer eine Sache nach dem anderen, und nicht direkt zwei Parameter ändern. Sonst hat .man nicht das richtige Ergebnis auf was man dann zurückschliessen kann.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von schröder »

@ Baraja

Ich kenne das von dir beschriebene Kart nicht, aber bedenke bitte Folgendes:

Als Beginner bist du anfangs noch sehr häufig im Dreck und es geht erfahrungsgemäss mehr kaputt.

Wenn du jetzt einen Exoten fährst, dann kann dir wahrscheinlich weder der Shop vor Ort, noch ein anderer Fahrer weiterhelfen. Das heisst dann einpacken und vielleicht wochenlang auf Teile warten.

Zu Beginn tut man sich mit jedem Chassis schwer.
Hilfreich ist es, wenn jemand da ist, der das gleiche Chassis fährt. Du bekommst Erfahrungswerte mitgeteilt, die du bei einem unbekannten Chassis nicht erhälst.

Und einfach mal, nach den ersten heftigen Einschlag, einen anderen Achsschenkel von einem anderen Kart einbauen, das geht nicht wirklich. Das gilt auch für andere Teile wie die Lenksäule.

Passen tut zwar fast alles, aber es passt halt´ nicht mehr zum Chassis. Dementsprechend wird das Ding dann von der Performance eher schlechter als besser.

Ich denke, du machst keinen Fehler, wenn du dir zu Beginn ein ordentliches und preiswertes Kart kaufst und zu Beginn nicht viel investierst, da dieses Chassis extrem leiden wird. Wirst mich erstehen, wenn du nach den ersten Ausflügen ins Aus dein Chassis einmal von unten beschaust.

Investiere besser in den Motor als in den Rahmen, denn den kannst du nach deiner Lernkurve dann auf einen höherwertigen Rahmen schrauben.


Viele Grüße


Schröder
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von Hardcoreracer »

Also als ich angefangen habe mit dem Kart fahren, bin ich nicht im Dreck gelandet und habe mir was kaputt gefahren. Bei mir ist bis jetzt alles heile geblieben. Wenn man natürlich direkt von Anfang an den Kamikaze spielt, bleiben Schäden nicht aus.
Man sollte aber doch behutsam sich in sein Kart setzen und es austesten und dann immer näher an die Grenze kommen. Am besten ist sowieso in der Woche auf eine Bahn zu gehen und zu testen, und nicht am Wochenende wenn die ganzen Heizer unterwegs sind und dich nervös machen was wiederum zu Fehlern führt, die dann teuer werden können.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von schröder »

@ Hardcoreracer

Hausbahn = Saarlandring. Da geht bestimmt eine Menge zu Bruch. Garantiert :rolleyes:.

Das Problem sind nicht die ersten Runden, sondern die Zeit danach. Spätestens aber dann, wenn man glaubt, das man alles im Griff hat.

Unter der Woche fahren ist ein guter Rat. Ich denke da nur an Liedolsheim.

Schröder
Benutzeravatar
Baraja
Beiträge: 109
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 17:46

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von Baraja »

Muss mich jetzt mal bedanken bei euch allen. Es ist mir wichtig ehrliche Meinungen zu hören, auch wenn manche etwas hart waren ;) Aber das ist mir lieber, als dass jemand sagt: Ja mach mal, das geht schon irgendwie.
Ich werde heute bei der Probefahrt folgende Punkte anschauen:
- Unterseite des Karts
- Seitliches Spiel der Kurbelwelle (ich hoffe auf kein Spiel!)
- Kompression begutachten (am aufgebockten Kart an den Hinterreifen drehen)
- Kolbenmaß erfragen (wobei ich nicht die genauen Daten des Motors weiß, aber wenn es doch schon nahe an 52 ist, dann isser schon ziemlich "verbraucht", oder?)
Fällt noch jemandem was ein, was ich als Anfänger testen kann?

Sagt mal bitte ganz ehrlich: Hab jetzt viele Meinungen zum Thema Wasserkocher und Luffi gelesen und gehört. Luffi ist am Anfang in der Anschaffung günstiger, aber Wasser kühlt ja besser und mir wurde gesagt, es gibt sonst keine Unterschiede und der Wasserkocher ist in allen Belangen besser. Stimmt das?
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kartkauf - Habe folgendes Angebot

Beitrag von Kartomatic »

@Baraja: mir fällt grad was auf, zum seitlichen Spiel der Kurbelwelle, ein bischen Spiel muß die seitlich haben (aber keinen halben mm) ist aber sicher bissl schwierig einzuschätzen, nur hoch und runter darf sie keins haben.

Dreh auch mal an den Rädern, ob die nicht schlagen oder die Hinterachse verbogen ist, und achte auf Geräusche beim drehen der Räder (Lager).
Ob Wasser besser oder nicht? Hm ist sicher Ansichtssache, kühlen tut der Luffi auch genau so, nur halt mit Luft.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 6. Sep 2008, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“