prd rk 1oo
prd rk 1oo
gut aufgepaßt, hab ich jetzt verschoben
prd rk 1oo
Ich kenn den nicht....
Aber mal ganz ehrlich:
Das ist so ein typisches Lockangebot.
750,- für den Motor. Aber die Kupplung und die ganze Elektronik kostet nochmal 340,- extra.
Dann bekommst Du für etwas über einen großen Schein einen schmalbrüstigen Kolbensteuerer.
Der vergleichbare 100er Puma von IAME kostet etwa 1200,-. Komplett mit allem drum und dran.
Und bei dem hast Du in Deutschland hunderte von Ansprechpartnern. Kannst ihn jedem auf den Tisch stellen, und jeder kann Dir Teile dafür besorgen.
Wobei mir beide zu wenig Dampf hätten. Aber wenn ich einen Motor in dieser Leistungsklasse suchen würde, dann wüsste ich, welchen ich mir zulegen würde.
Aber mal ganz ehrlich:
Das ist so ein typisches Lockangebot.
750,- für den Motor. Aber die Kupplung und die ganze Elektronik kostet nochmal 340,- extra.
Dann bekommst Du für etwas über einen großen Schein einen schmalbrüstigen Kolbensteuerer.
Der vergleichbare 100er Puma von IAME kostet etwa 1200,-. Komplett mit allem drum und dran.
Und bei dem hast Du in Deutschland hunderte von Ansprechpartnern. Kannst ihn jedem auf den Tisch stellen, und jeder kann Dir Teile dafür besorgen.
Wobei mir beide zu wenig Dampf hätten. Aber wenn ich einen Motor in dieser Leistungsklasse suchen würde, dann wüsste ich, welchen ich mir zulegen würde.
prd rk 1oo
Chinakracher: 1000,-
Mafiosi: 1200,-
Da wären mir die Mitglieder der Familie lieber. Gar keine Frage.
Mus aber jeder selber wissen.
Mafiosi: 1200,-
Da wären mir die Mitglieder der Familie lieber. Gar keine Frage.
Mus aber jeder selber wissen.
prd rk 1oo
Ach, ich dachte, da gäbe es noch mehr Auswahl und du hättest eine spezielle Empfehlung. Aber wenns nur um Mafia oder Triade geht..
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
prd rk 1oo
:DChinakracher?
Mafioso?
:rolleyes: ich fahr Weiswurst von KZH oder wie

:rolleyes: ich fahr Weiswurst von KZH oder wie

Zuletzt geändert von LWR-Racing am Mo 1. Sep 2008, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
prd rk 1oo
Eye....ihr Rassisten !!!!!
Mein Taiwan-Quirl läuft ganz gut, und der richtige Lenker fährt bei uns fixer als X30 , Leo, und diese Mafiosi-Brüller.
Außerdem diskriminiert ihr alle japanischen Reiskocher hier, oder nennt man die Rüttelplatten.

Mein Taiwan-Quirl läuft ganz gut, und der richtige Lenker fährt bei uns fixer als X30 , Leo, und diese Mafiosi-Brüller.
Außerdem diskriminiert ihr alle japanischen Reiskocher hier, oder nennt man die Rüttelplatten.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
prd rk 1oo
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ich lach mich schlapp
Bitte verschieben in Spassecke 8o, nein Spass.
Aber echt gut eure Völkerbezeichungen :rolleyes:
Gruss Hardcoreracer



Ich lach mich schlapp

Bitte verschieben in Spassecke 8o, nein Spass.
Aber echt gut eure Völkerbezeichungen :rolleyes:
Gruss Hardcoreracer

prd rk 1oo
ist ein fehler passiert sry geht der motor gut
prd rk 1oo
wieso Fehler ?
Nö, bei mir kein Fehler
Aber egal.
Die Frage, ob der Motor gut geht ist schwer zu beantworten. Es kommt drauf an, gegen was Du den vergleichst.
Das ist ein 100er. Kolbengesteuert. Als Hobbymotor ausgelegt.
Also eigentlich unterhalb eines Juniorenmotors einzustufen.
Vergleichst Du den mit nem Bambini-Motor, geht er gut. Vergleichst Du den mit nem 100er, ROK, Leopard, X30 und Co. oder gar mit nem KF oder Schalter wird er nicht die Butter vom Brot ziehen.
Jedenfalls wirst Du es beim sonntäglichen Umdiewettefahren mit dem Motor gegen jeden anderen auf der Bahn sehr schwer haben.
Das liegt aber nicht speziell an diesem Motor. Das liegt einfach am Motorenkonzept. Da liegst Du in etwa auf dem Level der Formel H, die mit so einem ähnlichen Ding von Yamaha rumfährt. Rundenzeiten sind dort ein wenig besser als bei den Bambini's.
Nö, bei mir kein Fehler

Aber egal.
Die Frage, ob der Motor gut geht ist schwer zu beantworten. Es kommt drauf an, gegen was Du den vergleichst.
Das ist ein 100er. Kolbengesteuert. Als Hobbymotor ausgelegt.
Also eigentlich unterhalb eines Juniorenmotors einzustufen.
Vergleichst Du den mit nem Bambini-Motor, geht er gut. Vergleichst Du den mit nem 100er, ROK, Leopard, X30 und Co. oder gar mit nem KF oder Schalter wird er nicht die Butter vom Brot ziehen.
Jedenfalls wirst Du es beim sonntäglichen Umdiewettefahren mit dem Motor gegen jeden anderen auf der Bahn sehr schwer haben.
Das liegt aber nicht speziell an diesem Motor. Das liegt einfach am Motorenkonzept. Da liegst Du in etwa auf dem Level der Formel H, die mit so einem ähnlichen Ding von Yamaha rumfährt. Rundenzeiten sind dort ein wenig besser als bei den Bambini's.